Bluetooth nachrüsten

  • Hallo...ich kram den alten Thread mal raus...gibt ja schon zuviele Infos um was neues aufzumachen. Also...


    Ich möchte mir ebenfalls die Parrot 3000 einbauen, Radio ist BMW Bussines CD...MFL ist auch vorhanden. Nun die Fragen...kann ich auch dieses Kabel (kostet nur um die 50,-- bei einigen Anbietern) anstatt des 3x so teuren connects2-Kabels nehmen?


    http://www.parrotshopping.com/de/p_parrot_item.aspx?i=149038


    Kann ich die Nummern auch normal über das Telefon anwählen? Ich mag diese Sprachsteuerung nicht sonderlich.


    Und zum Schluss...läßt sich eigentlich mit einer FSE auch Musik und/oder Naviansagen vom Handy ans Radio übertragen?


    Danke im voraus für Eure Hilfe :) [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/photo/my-images/841/cimg2020d.jpg/] Hier noch ein Bild von der Rückseite, falls das wichtig ist: http://imageshack.us/photo/my-images/841/cimg2020d.jpg/

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Hatte mich kurzzeitig damit mal befaßt, da ich es ursprünglich geplant hatte, einzubauen.
    Da ich aber einfach sehr selten bis gar nicht im Auto telefoniere, lohnt es sich einfach nicht für mich.


    Wenn Du mal auf der Seite von parrot.com nach den Händlern in Deiner Nähe schaust, diese einfach mal
    kontaktieren. Habe ich auch gemacht und hatten eigentlich alle ganz gut Ahnung, der Adapter ist glaube
    ich auch lt. deren Aussage gar nicht nötig gewesen. Fast alle Händler haben zumindest ein Gerät vor Ort,
    um sich das mal anschauen zu können.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Mhhh...also nach dem was ich hier lese muss ein Adapterkabel fürs MFL dazwischen geschaltet werden. Aber danke @Forian, ich werd mich mal beim Händler umhören...

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Also einen Adapter für das MFL Lenkrad brauchst Du in jedem Fall. Nur dieser Adapter stellt sicher, dass die FSE sich über das Lenkrad bedienen lässt. Sonst würde die Bedinung über die Knöpfe erfolgen die zur Freisprecheinrichtung gehören. Diese habe ich bei mir jedoch unsichtbar verbaut und benutze nur dei Knöpfe am Lenkrad. Fazit: Überaus praktisch !


    Das von Dir gezeigte, andere Adapterkabel als das von connects2 kenne ich nicht. Ich denke aber, dass es die gleiche Funktion hat wie das connects2 Kabel. Zumindest laut der Beschreibung auf der Website.


    Als ich meine FSE verbaut habe, gab es nur das eine Adapterkabel.

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir nun auch eine Parrot CK3100 LCD für mein Coupe gegönnt.
    Am Wochenende gehts ans einbauen - ich möchte die Bedieneinheit so weit es möglich ist versteckt einbauen.


    Habe mir nun schon überlegt ob ich es nicht in den Aschenbecher einbauen soll! Hat das hier schon jemand versucht?


    Das nächste Problem ist das ich zwar ein Schiebedach habe - aber leider ist oben keine Abdeckung für das Micro vorhanden.
    Wo könnte man das dezent platzieren?


    Wenn ich am Wochenende dazukomme würde ich glaub mal eine bebilderte Anleitung fürs Forum erstellen. :)


    Viele Grüße
    exxhange

  • Hallo zusammen,


    ich kram das auch nochmal raus, weil ich meinen E46 auch BT-Tauglich machen möchte.


    Hat sich mittlerweile was geändert ? Oder benötige ich immer noch:


    - Parrot CK3000 (64 €)


    - Mikro (12 €)


    - Connect2 Kabelsatz (100 €)


    Vom Bremsen werden nur die Felgen schmutzig...

  • Kannst auch hier gucken ob du etwas findest. Hersteller/Baujahr/Modell und Radiotyp auswählen... :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Mal ne Frage an sierra9999


    War bei Deiner Parrot kein Micro dabei oder warum hast Du Micro ( 12,-€) noch einmal extra aufgeführt?