bei Spurrillen fährt auto rechts/links

  • Hallo
    Habe das gleiche Problem gehabt,mir wurde auch gesagt,bei breiten Reifen seih das normal.Die Reifen waren fast runter und ich habe 4 neue aufgezogen und nun läuft er wieder normal,also liegt es nicht nur an der breite der Reifen. :auto:
    Ps: Habe auch 225er Reifen

  • Hallo,
    aber auf jeden Fall auch die Hydrolager/Querlenker vorne prüfen bzw. gleich Meyle rein. Den ausgeschlagene oder zu schwache Hydrolager verstärken den Effekt noch. Zum Prüfen am besten einfach mit den Fuss von der Seite gegen den Reifen/Profil treten und wenn sich der hin und her bewegt sind die Lager zu weich/defekt. Wie bereits gesagt fällt dieser defekt bei schmaler Bereifung kaum auf.




    gruß




    Bodo

  • wenn bei dir alles heile ist was ausgeschlagen seien könnte dann kannst du noch mal probieren den sturz an der Vorderachse einzustellen, also achsvermessung mit sturzeinstellen wenn das dann auch nix bringt dann musste mit leben

  • Eine Domstrebe könnte Abhilfe schaffen, diese stabilisiert das Fahrzeug und somit erhält man mehr Spurtreue.

    Ich hätte da noch eine original BMW Domstrebe mehrteilig im Angebot.

  • Die Domstrebe hat damit nicht wirklich etwas zu tun das sein Fzg. den Spurrillen nachläuft.


    Die Domstrebe verhindert nur beim Einfedern, das sich die Geometrie ändern.


    Also ändert durch Verwindungen der Karosse!


    Würde auch erstmal Hydrolager und Querlenker prüfen.

  • Domstreben dienen der Stabilisierung des Fahrzeugvorderbaus.
    Die Strebe verhindert die Federbeindome und verhindert somit, daß sich die Lage der Dome verändert.
    Verzugserscheinungen der Spur werden gestoppt, ein besserer Geradeauslauf und verbessertes Fahrverhalten werden erreicht.
    Mag sein das renomierte Fahrzeugteile Hersteller solche Aussagen nur als Verkaufsargument benutzen aber es gibt auch reilich Autofahrer die dieses bestätigen.

  • Hallo


    Das die Breitreifen spurrillenempfindlich sind,ist ausser Frage.Nur,habe gleiche Reifengröße auf unserem Seat Altea 225/45-17,und der läuft ,wie auf Schienen.Keine Lenkradkräfte bei überfahren von Spurrillen,das Lenkrad bleibt absolut ruhig,mann merkt keine Spurrillen,mann muss nicht korrigieren.Aber bei meinem 330d ist es ganz anders,jede Spurrile zerrt am Lenkrad,mann merkt es deutlich,und mann muss bisschen dagegen halten.Weiss nicht ,wie es neu war,hab ihn grade 1 Monat,aber wenn es so normal ist,dann ist es für mich keine Freude am Fahren.Hab schon komplett die Querlenker (Meyle) und die Spurstangenköpfe gewechselt,um das zu beseitigen,aber es hat nichts gebracht.Ist es auch bei euch so,das bei Rillen überfahren das Lenker leicht weggezogen wird?Was kann mann dagegen tun?



    Nuni(der noch keine Freude am BMW fahren hat) ?(