Notfalls 10W40 Öl? Wichtig! Trau mich ned fahr´n!

  • Also erstens LEIH ICH NIE WIEDER MEIN AUTO HER!


    Meine Schwester is vorher gefahren und hat, weil die gelbe Warnlampe geleuchtet hat!
    Sie hat Öl nachgekippt, aber 10 W40 "weil das bei meinem auch so ist!" (fast 20 Jahre alter Audi) :wall:


    EDIT: Es war auch noch Billigöl Marke "Kaufland Classic" :wall::wall::wall:


    Muss ich mir jetz Sorgen machen?

  • Normalerweise heißt es, man sollte keine verschiedenen Ölsorten zusammenmischen...


    Wird schon einen grund haben, warum :huh:

  • Solange sie kein synthetisches Öl mit mineralischem Öl gemischt hat, dürfte das eigentlich kein Problem sein; verschiedene Viskositäten gleichen sich aus. -Ist IMHO eine Glaubensfrage.


    Wann ist denn der nächste Ölwechsel dran?


    Was ich übrigens zwischen den Zeilen lese: Wo ist denn das fehlende Öl hin?

  • Muss mal die Flasche anschauen, was des für´n Schrott is!
    Bis zum nächsten Wechsel sind´s noch ca. 16.000 laut BC!


    Öl geht eigentlich ned viel ab, denk mal, dass der Niveaugeber (oder wie das auch immer heißt) hinüber is!


    Was verdammt heißt eigentlich IMHO???

  • Also unterschiedliche Viskositäten würden mir schon komisch vorkommen und ich würde das auch schleunigst tauschen, allein um mit einem besseren Gefühl fahren zu können.


    Zu der Sache mit "das gute Kaufland Classic": Ist doch eh überall der gleiche Kram drin. Hatte an anderer Stelle schonmal geschrieben das der Cousin meiner Mutter bei der Total/Fina gearbeitet hat. Der hat mal erzählt das er oft in den Produktionshallen dabei war, wenn da erst die Total-Flscahen durchgelaufen sind beim Füllen und dann die VW-Flaschen, dann Castrol oder so und dann zum Schluss solche Billgheimer - alles aus dem selben Tank sozusagen... ;) Deswegen würde ich mir da keine Panik machen.


    Gruss
    Marco

  • :lehrer:



    IMHO:


    „In My Humble/Honest Opinion“


    „Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach“


    :D :D :D

  • Laut der Kaufland-Seite (http://www.kaufland.de/Home/02…utozubehoer/index.jsp#top) ist das teilsynthetische 10w40 speziell für VW-Diesel gedacht. Für Benziner wird ausser dem Longlife, was es wohl nicht sein wird, nur das mineralische 15W40 verkauft. Grundsätzlich wird davon abgeraten, mineralisches Öl mit Longlife zu mischen.
    BMW gibt Öle mit ACEA A3/B3-Spezifikation zum Mischen frei. Am besten mal die Flasche zeigen lassen, um zu klären, ob die verwendete Sorte dem entspricht, oder ob es sich sogar um 15W40 handelt.
    Falls letzteres zutrifft, beruhigt nur ein Ölwechsel das Gewissen. Also bis dahin verhalten weiterfahren.
    Kosten: Ich fahre derzeit Motul XClean 5W40 (http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/8100_x_clean.htm), was allerdings LL 04 besitzt. Der Liter kostet bei einer befreundeten Werkstatt (1a Autoservice) ca. 10 Euro. Super Öl ideal für den Sommer. Der Motor läuft m.E. etwas leiser und geschmeidiger als mit Original 5W30. Viele BMW-Fahrer, die ich kenne, schwören drauf :thumbup: .


    Freundlich grüßt
    Jürgen

    To do is to be - Descartes.
    To be is to do - Voltaire.
    Do be do be do - Frank Sinatra.

  • Beim Ölwechsel achte ich darauf, dass das Öl von BMW zugelassen ist.
    Bei mir kommt nur das Castrol 5W30 Longlife rein, welches bei BMW zu 22,50€/l vertrieben wird.
    (Dazu muss ich aber sagen, dass ich deutlich günstiger dran komme... :D)


    LL04... Toll, hab auch 8 € fürn Liter bezahlt Versand frei.
    Aber das hilft ihm hier nicht weiter!