Echt super Anleitung habe heut mein Lenkrad gemacht sieht aus wie neu

BMW E46 Lederlenkrad aufbereiten - so wird's gemacht!
-
-
hallo,habe teilleder sportsitze und die einstiegsflanke ist auch schon rauh und reisst fast ein bisschen,ob das zeug da auch hilft,vllt.sogar schon einer probiert...mfg
-
wo hast du das bestellt bei ebay
-
Hi www.lederzentrum.de ist innerhalb von 2 tagen da
-
hallo,habe teilleder sportsitze und die einstiegsflanke ist auch schon rauh und reisst fast ein bisschen,ob das zeug da auch hilft,vllt.sogar schon einer probiert...mfg
habe vollleder und die an einigen stellen damit bearbeitet...absolut super ergebnis..ran an die arbeit!
-
Das sieht ja geil aus!
Hätte ich nicht gedacht.
Funktioniert das auch bei einem Schaltknauf??? -
Ich habs auch bei meinemSchaltknauf gemacht. Funktioniert auch.
Leider muss ich sagen, dass die aufgetragene Farbe - je nach Fahrweise bzw. -häufigkeit - relativ schnell wieder ab geht und verbleicht. Ich habe nicht wirklich Lust alle 2 bis 3 Monate das Lenkrad neu zu verpacken und dann wieder rundum einzufärben. Daher werde ich es mir jetzt doch beziehen lassen.
-
Welche Farbe habt ihr für die Tönung genommen?
-
hallo
ich würde mein leder auch gerne aufbereiten, aber bevor ich bei lederzentrum bestelle muss ich ersmal klarstellen welche farbe ich nun bestellen muss, ich habe mosaik/walk nappa/lightgelb leder verbaut, ist das auf der lederzentrumseite nur lightgelb? weil die genannte kombination ist nicht aufzufinden?! kann mir da jmd. helfen?
lg
-
Red mit den Jungs von Lederzentrum, die wissen das am besten welche Farben sie haben und wie ähnlich sie den BMW Ledern sind