Beiträge von hennings

    Kann jetzt nur vom 320d M47 sprechen. Entlüften musst du, das ist aber Plug & Play. Denke bei deinem CR wirds ganz ähnlich sein.


    Dieselfilter tauschen, den neuen Filter am besten schon etwas mit Diesel füllen, dann hat die Vorförderpumpe nicht mehr so viel zu orgeln. Dann am besten 3 mal den Zündschlüssel auf Stufe II drehen und ca. 30 sek warten. Du solltest unter deiner Rückbank die Vorförderpumpe laufen hören.


    Die Luft aus den Leitungen wird dann von selbst durch die Leckölleitungen aus dem System geführt und danach kannst du ganz normal starten. Das ganze aber peinlich genau durchführen, Luft mögen die Diesel garnicht.

    Bei den Dieseln merkt man es vielleicht stärker wenn man z.B an der Ampel steht, da rödelt das Auto nicht so sehr weil es besser versteift ist.


    Hast du damit persönlich Erfahrungen gemacht in deinem ehem. 320d? Würd mich ja interessieren :)

    Haut diese Pierburg LMM in die Tonne. Irgendwie gibt es für die Dinger kein Patentrezept. Beim Einen funktioniert es wunderbar, beim anderen wiederum nicht. (Was bei mir auch der Fall war).


    Kann euch nur den originalen Bosch LMM empfehlen. Zumal wurde dieser auch überarbeitet und ist nicht mehr so anfällig, afaik hab ich nach Austausch noch nicht von einem Defekt gehört. Wichtig ist hier aber, nicht nur den Einsatz zu kaufen sondern das gesamte Rohrstück, da hier das Schutzgitter verändert wurde.

    Danke ;)


    Ja, hält wunderbar! Im eingesteckten Zustand liegt es auch an der geöffneten Klappe des Fachs unterstützend an. Da hingehend hatte ich auch die meißten Sorgen und hätte die nächste Version dann mal mit einer Vertiefung für das iPhone gemacht, ist aber wohl nicht nötig.


    Werde das ganze jetzt noch etwas verschleifen, lackieren. Beleuchtung und Apfel drauf und dann bleibt es so.


    :)

    So,


    dann mal abschließend meine Erfahrung zu dem Thema. Das MFL habe ich am Wochenende eingebaut, Einbauzeit ca. 45 min.


    Benötigt wird (beim M47) lediglich Teilenr. 61 12 001 601 2. für ca. 20 Eur.


    peijn: Um nochmal die Sinnlosigkeit des Threads darzustellen: BMW Niederlassung München wollte gerne ihr Set für 47 EUR verkaufen. Tja, die wollen halt auch nur Geld verdienen.


    Also nächstes mal den Ball flach halten und lieber helfen anstatt Halbwahrheiten zu verbreiten.


    alcheffe: Danke für die Hilfe ;)