Moinsen,
Druckdose könnt ihr ja mehr oder minder leicht prüfen. Wenn man einen langen Arm macht kommt man da ohne etwas auseinander zu nehmen dran. Erstmal schauen ob die Regelstange in einem bestimmten Bereich etwas blank ist, sprich ob sich da offensichtlich noch was regelmäßig bewegt.
Dann die Regelstange mal mit der Hand bewegen. Durch die Feder in der Druckdose ist dort eine Vorspannung vorhanden, man kann sie aber mit der Hand bewegen. Wenn da alles leichtgängig ist, mal die Unterdruckschläuche prüfen. Man kann auch mal selber Unterdruck erzeugen (z.B große Spritze oder einfach mit dem Mund saugen (Achtung, hier Fachkraft ranlassen - Freundin fragen :D)) und gucken ob sich alles bewegt.
Bei mir war allerdings mit ausschlaggebend für die ganze Misere der Ansaugschlauch zwischen Turbo und LMM. Da war es genauer gesagt die Dichtung unten am Turbo - 5 Euro Teil.
Bin ich selber auch nicht drauf gekommen und BMW im 2ten Anlauf. Da ging ordentlich Luftmasse flöten.
Gruß,
Henning