Hallo liebe Community,
ich bin neu hier im Forum. Ich bin der Sascha aus Kassel und 37 jung. Bin lange Zeit einen E30M40 316i Shadowline gefahren mit Chip und Fintec Fahrwerk. Um es kurz zu machen, das beste Auto was ich je hatte.Eine Reparatur in 6 Jahren!!! Nach einem Unfall mußte ich ihn leider, leider verkaufen
Bin auch kein Auto schrauber, sondern nur Fahrer und in Motor technik nicht ganz so bewandert.
Nun möchte ich mir wieder einen Bayer anschaffen und da ich Otto Normalverbraucher bin und viel fahre habe ich mit für einen gebrauchten 320td entschieden. Bin auch schon gefahren, das Auto macht einen vernüftigen Eindruck auf mich. Ist auch schon fast alles unter Dach und Fach.
Mein Problem: Nun war ich gestern bei einem Kfz Mechaniker und hab mit ihm über die Neuanschaffung gesprochen. Und er erzählte mir folgendes. "Keinen BMW E46 anzuschaffen weil grade im Baujahr 2004 gab es ein Problem mit der Steuerkette. Das Zahnrad auf dem die Steuerkette an der Welle sitzt hat eine falsche Legierung und reißt sehr gerne ab. Es gab eine Rückruf aktion von BMW und nur Fahrzeuge unter 100.000Km hätte BMW repariert. Ich sollte darauf achten das der Verkäufer ein entsprechendes Zertifikat besitzt. Die Reparatur würde mich mehrere tausend € kosten und es wär nur eine Frage der Zeit bis das abreißt."
Ok, da war ich schon mal vor den Kopf geschlagen. Nun habe ich im inet grade gesucht nach anderen die dieses Problem haben, halt einfach nach Informationen darüber. Konnte aber nix finden. Deswegen wollt ich hier im Forum nachfragen ob dies der richtigkeit entspricht. Der eine oder andere hier kann mir da bestimmt weiterhelfen.
Und hier noch ein Link zu dem guten Stück:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-320td-6-gang-dpf-neuer-kat-alcantara-sitze-hann-münden/172837379.html?
Gegen generelle Tipps hab ich natürlich auch nix einzuwenden und Meinungen ob man das Auto kaufen sollte oder nicht sind ebenfalls herzlich Willkommen.
Danke fürs Lesen
Gruß Sascha
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten 