Beiträge von Leagon

    Genau diesen Beitrag hatte ich auch gelesen. :) So kam ich ja auf die Tatsache, dass es beim Coupe gesteckt, geklebt und geschraubt ist. Trotzdem weiß ich immer noch nicht, ob es beim Touring genau so ist. ausgenommen die Fenster vorn. :D Und bevor ich mir die Dinger kaputt mach, frag ich lieber 2x nach.

    Danke, doch teilweise geht's in dem verlinkten Thread auch um die Stoßleisten (falls man die so nennt), Tipps zum Lackieren habe ich trotzdem bekommen bzw. wurde auf eine neue Idee gebracht. Ich foliere die Dinger einfach. Frage die immer noch offen ist....sind die Leisten beim Touring komplett gesteckt? Ich möchte da wirklich nichts kaputt machen.

    Servus!


    Ich würde gern die Chromleisten am Auto (um die Fenster etc.) gegen schwarze tauschen bzw. versuchen die vernünftig zu lackieren. Hat jemand die Dinger beim VFL Touring schon mal demontiert? Im Netz hatte ich nur gelesen, dass beim Coupe die teilweise geklebt sind und somit nicht ohne Zerstörung lösbar. Wie sieht das ganze beim Touring aus? Da diese Leisten nicht gerade billig sein sollen, wollte ich vorher auf Nummer sicher gehen, bevor da irgendwas schief geht.


    Sollte es so ein Thema hier schon gegeben habe, könnt ihr gern verlinken. Ich habe über die Suche leider über "Chromleisten" nichts gefunden.



    Gruß
    Leagon

    hallo leagon,


    mal ganz ehrlich... wenn du kein budget für das 16:9 modul hast (so wie ich :D ) dann bau dir nen radio rein und kauf dir n neues tomtom fürn hunni, da hast du was vernünftiges mit bildschirm. ;)

    Hey,


    ich habe ein Navigon 8410 im Handschuhfach liegen. Ein mobiles Navigationsgerät ist somit vorhanden. Dieses nutze ich aber meist nur auf langen Fahrten. Wenn ich hier in der Nähe rumgurke, hab ich keine Lust immer das Navigon raus zu holen. Ich bin nämlich so penibel und bau das immer komplett mit Halterung ab...stört mich dann irgendwie. :)


    Es ist auch weniger eine Frage des Budget's, sondern auch der Lust die ganzen Umbauten für so ein Vorhaben durchzuführen. Daher bin ich auf der Sache nach einem Radio, welches auch die Navifunktion unterstützt bzw. stelle die Frage, ob dies überhaupt mit dem Radio eines anderen Herstellers als BMW möglich ist.

    Ich greife das Thema hier auch nochmal auf. Stehe nämlich vor der selben Überlegung, mein Radio mit Businessnavigation zu tauschen. Die einzige Frage, die mich dabei nur beschäftigt und auf die ich leider auch im Internet nicht die Antwort gefunden habe:


    Ist es überhaupt möglich die Radionavigation mit einem alternativen Radio weiter zu nutzen? Falls ja, kennt ihr welche?

    Ach mist, dann hab ich hier was durcheinander geworfen. Aber danke für den Hinweis, schaue mir deine Fotostory mal an.

    Hey Leute,
    keine Angst vorm bösen Hebel :D


    Einfach in D und dann richtig kräftig ziehen, vorher würde ich allerdings die Ledermanschette abmachen, der Knauf kommt nämlich - anders wie beim Schalter - MIT dem Gestänge da raus und bevor man da irgendwelche Kabel mit raus zieht die für die Beleuchtung von der kleinen Ganganzeige sind, baut man das lieber vorher weg.

    Guter Einwand bezüglich der Kabel, habe ich in meinem Leichtsinn gar nicht drüber nachgedacht. :P

    Da ich das beziehen meines Schaltknaufs mit der Carbon-Folie schon seit Wochen schiebe, habe ich gerade mal versucht das Ding abzuziehen.
    Alter Schwede, das Ding sitzt ja bombenfest. Wie beschrieben, in Position D gebracht, damit man gut ran kommt und ordentlich gezogen. Habe Angst, wenn ich noch fester ziehe, dass nachher irgendwas kaputt geht oder soll ich einfach mal machen? =)