Hey Happy,
vor ein paar Wochen gings mir so wie Dir. in meiner Sig siehst Du meinen ersten BMW 
Vorher hatte ich nen Astra OPC III, Audi S3, Audi A5, etwas früher Honda Integra R (siehe Avatar), Vectra i500.
Wobei der Vectra i500 (2,5 V6, 190PS) dem 325i ziemlich nahe kommt vom Leistungsgewicht. Der BMW Motor ist aber spritziger, etwas hungriger.
Wenn Du die Möglichkeit hast, den Wagen vorne aufzubocken oder auf ne Bühne zu gehen, reisse mal an den Vorderrädern und achte auf die Querlenkerlager. Dort ist oft Spiel. Keine große Sache, aber es muß irgendwann gemacht werden.
Guck mal nach dem Öl. Wenn das Öl auf dem Peilstab noch eine relativ helle Farbe hat, obwohl der Ölwechsel schon länger her ist, deutet es darauf hin, dass viel nachgekippt wurde..kleiner Tip. Muß nicht, aber kann.
Ansonten, vertraue Deinem Instinkt, guck das übliche nach. Service ist bei BMW alles. Die können lange halten, aber es sind keine Ziegelsteinmotoren. Sie gehen selten komplett in die Asche, aber viele fangen an, Öl zu verbrauchen. Da ist m.E. das Risiko bei einem Motor wie dem M54 mit 165.000km am größten.