Apropos Rüsselsheim.
ZitatAber bei den mir bekannten BMW Servicestellen (Koblenz und Rüsselsheim)
Damit ist doch der BMW Schneider (so hieß er früher) in der Stahlstrasse gemeint, oder ?
Also ich war ein mal dort, weil das DSC ausgefallen war. Habe ne Stunde gewartet, bekam Kaffee und konnte in der Lounge fernsehen. Wie schon vermutet, mußten Geber und Nehmer des Signals neu verheiratet werden. Hat mich dann um die 30 Euro gekostet und ich bin wieder ab.
Also ja, da unterscheidet sich BMW doch sehr von anderen Marken. Sehr freundlich und aufmerksam. War fast schon wie im Cafe. Wurde mehrmals gefragt, ob ich nochwas trinken möchte.. lol.. Ok, und sie hätten mir auch einfach sagem können, das STG ist defekt und muß getauscht werden. Sind dann wohl so 300 Euro um den Dreh. Hätte ich eh nicht nachprüfen können.
Aber da sind halt so Sachen, die kann ich per se auch selbst machen, vorausgesetzt ich hab Werkzeug und Bühne. Was ich eben nicht habe. Aber grundsätzlich kann ich defekte Bremsscheiben, defekte Hydrolager etc.. auch selbst erkennen und mit ein bißchen nachlesen auch selbst montieren. Dafür brauch ich halt mal nen Jung`um die Ecke, der für weniger Euros mithilft und den Kram zu Hause hat. Ich hab jetzt zum Beispiel keine Bühne, keinen Platz zum Schrauben, kein Auspresswerkzeug etc.. pp. Manchmal bin ich mit meinem Latein auch einfach am Ende, wenn sich ne Mutter nicht lösen lässt (kein gescheiter Hebel so unters Auto gezwängt) oder ne Schraube abreißt. Manchmal muß ich auch Sachen nach dem try+error Prinzip regeln, aber da geht dann viel Zeit und auch Nerven bei drauf.
Und für Ersatzteile wäre da auch noch der Gebrauchtwagenhändler, von dem der BMW stammt. Der befindet sich auf dem selben Grundstück wie eine große BMW Niederlassung und kauft dort Ersatzteile für nen kleinen Preis ein. Für seine Kunden gibt er den Kram deutlich unter Normalpreis ab. Also kann ich die benötigten Teile auch so kaufen und dann bei nem Buddy montieren (oder montieren lassen)....
So.. oder so ähnlich der Plan.