Beiträge von Riedbimmer

    Zitat

    Wie poste ich richtig
    Nachdem ich die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen,
    benutze einen sehr kreativen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen und veröffentliche einen
    so eindeutigen Text, dass sich jeder etwas anderes darunter vorstellt.

    Uhm.... ist das auf mich bezogen ? Falls ja, bitte nochmal Eingangspost lesen. Da ging es um die Reihenfolge des Reparaturansatzes bei einer technischen Störung, welche mehrere mögliche Ursachen hat. Lediglich eine mögliche Ursache, bzw. zwei derer wurden bereits recherchiert und eingekreist. Eins davon waren die Querlenkerkomponenten.


    Es gibt meinerseits noch weitere Fragen zum Fahrwerk, aber ich trau mich kaum noch zu posten. Mein Auto hat eine nervöse Hinterachse und ich bin mir fast sicher, dass die Spur nicht optimal eingestellt ist. Und sowohl freie Werkstätten, als auch BMW Dealer, als auch Bosch haben mir unterschiedliches erzählt bzw. einfach Blödsinn. Wenn mir jemand mal was, zumindest tendenziell zu Spurwerten der HA bei MII mit 50mm Eibach Federn sagen könnte, wäre das Klasse. Ihr müßtet doch eigentlich massenweise Messprotokolle haben, oder ? Falls da garnichts kommt, werde ich eben probieren müssen und mal die Räder hinten 0,5° aufmachen.

    Zitat

    Ach ja sind das wieder Wei(ß)heiten! Wenn man ein wenig Feingefühl hat, merkt man jedes PS. Und wer sich mit einem Sixpack von einem lausigen TDI abledern lässt ist leider zu dämlich zum fahren! Wenn da nicht gerade ein V6 TDI mit 200 PS kommt, gibts keine andere Erklärung. Die Dieselwaffeln spielen dir unglaubliche Beschleunigung vor, aber soviel tut sich auf dem Tacho nicht. QWei

    Weisheiten ;) . Wie man das Gas nach unten drückt, kann man jedem 12jährigen beibringen. Das ist beyond dämlich. Fakt ist ebenso, dass die modernen Turbodiesel in den wichtigsten Bereichen, also 80-130 km/h die bessere Elastizität besitzen als vergleichbare Benziner. Das ist aber keine Neuigkeit, außerdem hier nicht Thema. Ich hab hier übrigens als Firmenwagen noch einen Audi A5 3.0 TDI Quattro. Gegen den sieht der BMW kein Land, in jedem Bereich. Und ja, auch das ist in meinen Augen ein "pupsiger" TDI. Aus den auch von Dir genannten Gründen.


    Zitat

    Wenn man ein wenig Feingefühl hat, merkt man jedes (!) PS.

    Du liebe Zeit :S




    Und jetzt mal ernsthat zum Thema:


    Zitat

    also beschleunigen tut er schon, aber ganz langsam aber konstant. mit steigender drehzahl passiert nicht wirklich viel.
    wie schon gesagt, er zieht langsam aber konstant ( keine leistungslöcher, kein ruckeln )
    vlt. bilde ich mir das einfach auch nur ein

    .. was durchaus sein kann. Der träge Reihensechser (sorry, aber richtig Gewalt hätte man halt mit nem 2,5l Vierzylinder Langhuber, der wäre aber nicht so kultiviert und ruhig, aber bei dem würdest Du was spüren) hat eine zur Mitte hin gleichförmig ansteigende Drehmomentkurve, die ab der Mitte gleichförmig wieder fällt. Grafisch dargestellt würde das dann wie ein Halbkreis aussehen, die Öffnung nach unten gedreht. Dem entgegen steht die gleichförmig ansteigende Drehzahlkurve.


    Die Leistung, die in jedem Drehzahlbereich anliegt, errechnet sich halt vereinfacht immer anhand der beiden Bezugsgrößen Drehzahl und Nm.


    Das bedeutet bei diesem Motor, dass er beim Hochdrehen nicht plötzlich "explodiert" wie ein B16 oder B18 aus dem Hause Honda, sondern gleichförmig beschleunigt. Dein Körper nimmt es aber nur wirklich wahr, wenn Du "angeschoben wirst". Ist die Beschleunigung gleichförmig, hast Du das Gefühl, zu parken. Ausnahme: Wenn Du die Gänge hochknallst, dann sollte es beim Einkuppeln einen deutlichen, kurzen Schub geben. Fühlst Du diesen nicht, stimmt was nicht, also technisch.

    Mit Kratzerentfernung und Versiegelung sind es dann 149 Euro. Das wäre dann ne komplette Leasing-Rückgabe Aufbereitung. Prinzipiell ist mir das aber auch egal. Es sind nur Autos. Man kauft sie, fährt sie, verkauft sie. Manchmal klatscht man sie. Und ein alter BMW-Schinken ist kein Enzo.
    Also mir ist schnurz. Hauptsache Pferd. Und bevor ich mich da stundenlang an meinem Auto rumquäle, geh ich am Wochenende lieber mit meiner Tochter Fahrrad fahren ;) Wichtiger.

    nikot: Ich bin ein wenig irritiert. War die Acc vorher besser ? Sowas ist doch immer subjektiv. Und bei nur 190 PS und 240Nm kann man halt allenfalls flott fahren, aber bestimmt nicht schnell. Und jeder pupsige TDI zeigt Dir den Auspuff. So isses halt. Ich habe jetzt seit 2002 erstmals ein Auto, was so wenig Leistung hat, ansonsten immer nur 250-400PS.. Da kommt einem der 325`er wie ne Schnecke vor. Bist Du also sicher, dass es sich hier um einen Defekt handelt ?

    Warum schraubst Du denn da auf Verdacht rum ? Bei Euromaster kriegste einen kostenlosen Check mit Angebot. Die machen auch Alignment, die finden also den Fehler.


    Aber erstmal scharf nachgedacht: Bei exakt 110km/h hast Du Bewegung im wheel. Davor nicht, danach auch nicht. Das bedeutet, es gibt eine Unwucht in einem rotierenden Teil, welche sich selbst überholt. Das bedeutet demnach, dass die ganze Kiste mit den Hydrolagern, Spurstangen etc. schonmal der falsche Ansatz war. Die Reifen sind es nicht, die Felgen sind es nicht. Was also rotiert noch ? Die Bremsscheiben, Radnaben.. irgendwo da liegt der Hase im Pfeffer.

    Für 1000.- machen die Dir den Kopf runter und gucken rein.


    Bei Bosch kannst Du den Motor allerdings auch mit einer Faseroptik durchleuchten lassen.
    Ein ausfallender Zylinder deutet manchmal auf einen Massefehler hin. Eine defekte Isolierung, Feuchtigkeit und der Funke springt irgendwo über, wo Masse in der Nähe ist. Bevor der Motorkopf/Block von innen betrachtet wird, empfehle ich erstmal einen Check der Zündanlage.

    320.


    Das mit dem türkischen Namen, na und ? Meiner ist auch von nem türkischen Händler. Du hast doch Augen im Kopf und kannst
    Dir das Auto anschauen. Und die Papiere. Bei meinem war im Radio auch üllegülle Musik eingestellt, als ich ihn angemacht habe... hahaha.. lustich.
    Aber der Herr hat Marken wie JVC, Wiechers, Bilstein, Eibach im Auto verbaut etc... Sowas macht kein Billigheimer.
    Kommt also immer auf die Karre an. Anschauen kann man immer mal.