Beiträge von Riedbimmer
-
-
Wenn ich die Pappe runterklappe, seh ich nichts mehr. Zumindest nicht mehr die Strasse. Ich hatte früher in nem anderen Auto mal Porsche RS Sonneblenden, weil die so schön schmal sind.
Kennt jemand von Euch zufällig ne Sonneblende, die PnP beim E46 passt und ungefähr nur halb so breit ist ?
-
Ihr seid super... Okay, es kann ja nicht sonderlich viel kaputtgehen, wenn ich noch ein paar Tage so rumfahre. Vielleicht mache ich wirklich alles in einem Aufwasch, zumal ich ja immer ne Bühne und ne Menge Werkzeug brauche. Vielleicht in die Hobbywerkstatt gehen. Wobei ich da nicht so gerne arbeite. Lieber zu Hause, aber da hab ich halt nur maximal zwei hydraulische Wagenheber. Hmm.
Problem ist nur: Mein Humpen hat das Aero II Paket und "sportliche Fahrwerksabstimmung". An welchen Komponenten erkenne ich denn das M Fahrwerk ? Sorry, ich bin BMW N00b. Die Beine sind von Sachs, die Federn sind rot, tragen aber keine für mich sichtbare Aufschrift.
Edit:
Es handelt sich um die 0226 sportliche FW Abstimmung. Aber soweit ich weiß, ist das beim Coupe "serie". Und es gibt kein "M-Fahrwerk" (außer M3) für den E46, so wie es das für den E36 gab. Bzw. die E46 Coupe Serie entspricht dem E36 M-Fahrwerk.Also wie kann für den E46 325ci es von Meyle keine Freigabe für das M-Fahrwerk geben, wenn es das beim E46ci garnicht gibt. Bzw das M-Fahrwerk des E36 bei E46ci serie ist ?? Und für Serie gibts ne Freigabe.
VERWIRRT !!!!
Kann das mal jemand aufklären ? Laut Händler habe ich 226SPORTLICHEFAHRWERKSABSTIMMUNG,338MSPORTPAKETII im Auto.
Aber a) woran sehe ich das ? und b) wie passt das mit den Meyle QL zusammen ??
-
Nein, es ist nicht metallisch. Ich kenne das Gefühl im Lenkrad, es kommt bestimmt von den weichen Lagern.
Feedback von der Strasse möchte ich immer maximal haben, soviel wie geht. Insofern ist das schon okay. Ich habe
mir jetzt auch ein Reparatur und Wartungsbuch gekauft, da werde ich einiges nochmal nachsehen. Dann muß ich hier
nicht so oft posten. -
@ Sascha: Ich teile Deine Meinung. Und nein, die Räder sind komplett neu. Ich werde das erst mit der Zeit sehen können.
@ Mod: Ironie muß man deuten, sie wird einem nicht so leicht offenbart. Ja, Laser ist das beste. Ja, ich kann mit der Steinzeitmethode,
die noch heute funktioniert, messen, ob ich Vorspur oder Nachspur am Rad habe. Um mehr gings grad nicht.
Man hat auch so selten immer eine Laseranlage dabei -
Na dann komm mal rum. Meine VA müsste immer noch vermessen werden. Ich stelle auch Geodreieck und Zirkel zur VerfügungÄh... ja dann mach doch.
Was glaubst Du, wie wir das bei den Wettbewerben gemacht haben ? Da wird ne Leine über zwei Böcke gespannt und die Spur gemessen.
Hier siehst Du mal die Profivariante
[Blockierte Grafik: http://www.bildercache.de/bild/20100907-174540-855.jpg]
Also ich habe jetzt so viele E46 Alignment Protokolle im Web gefunden, und immer total andere Sollwerte. Keine Ahnung was das alles
soll.Zusammenfassend kann mir also niemand bestätigen, dass 1,5 Grad Vorspur an der HA zum Übersteuern führt ? Ok. Das ist ja auch schonmal was.
Bei einem starken Fronttriebler führt es evtl. zu Aufschaukeln an der HA am Kurvenausgang. Stell ich mir jetzt vor, dass der Antrieb dann auf dieser Achse liegt, habe ich zwangsläufig übersteuern.
-
Da wirst Du wohl mal das Telefon in die Hand nehmen müssen.. sorry, aber niemand wird die Zeit haben, das für Dich zu recherchieren.
-
Ich hab doch Augen im Kopf. Ich kann doch selbst messen. Das sagt mir noch lange nicht, ob der Wert okay ist, zumal da wieder jeder seine eigene Wahrheit hat. Leute mit spezifischen Erfahrungen auf diesen Fahrzeugen können jedoch aus der Hüfte sagen, welche Werte gut funktionieren.
Aber weißte was ? Hast Recht. Ich poste hier nicht mehr groß rum. Ich habe den Eindruck, Mühe zu bereiten. Das liegt mir fern.
-
So,
bin wieder da.
Zuerstmal wil ich was klarstellen: Normalerweise schreib ich ein bisschen flapsig meine Beiträge, aber lest nach. Eigentlich sind meine Beiträge immer trotzdem sachlich. Und auch als "Anfänger" lass ich mich nicht anfahren, denn das hat Mörder getan. Ist ja nicht nur mir aufgefallen. Ich hab die Siebziger voll mitgemacht und konnte meine Autos für zwanzig Mark volltanken. Also aus dem Kindergarten bin ich lange raus. Danke, mußte mal gesagt sein. Damit ist das jetzt für mich gegessen und ich kommentiere es auch nicht mehr weiter. Von mir aus geht es jetzt eben bierernst weiter, auch recht.
Zum Topic:
Es handelt sich hier nicht um Leistungsübersteuern, sondern um ein "Wegrutschen ohne Not". Okay, ich stehe voll auf dem Gas im zweiten Gang, aber das darf trotzdem so nicht sein. Bis die Elektronik regulierert, hat das Heck bereits einen Meter versetzt. So schnell geht das.Und ich frage deshalb nach den Spurwerten, weil meine Karre hinten mindestens 1,5 Grad Vorspur hat, also die Hinterräder zeigen nach innen. Nach meinem Verständnis kann das nicht funktionieren, wenn man durch ne enge Kurve geht und aufs Gas tritt. Da ist eher eine ganz geringe Nachspur mit ausreichend Federweg hilfreich.
Aber vielleicht habe ich ja keine Ahnung, oder Dinge nicht bedacht. Daher frage ich nach eurem Alignment. Gibt`s da was ?
-
Nein, Mörder. Es geht hier um ein Traktionsproblem. Technisch, weisdu ?
Die Pubertiererei, die Du da reininterpretierst, magst Du gerade heraus aus Deinem Umfeld hinein in meinen thread projezieren. Nich erschrecken. Das ist schon lange nicht mehr cool
Normalerweise fahre ich viel stärkere Autos, immer 12, oder 24 Monate Leasing. Habe dieses mal aus Liebe zum E46 Coupe eine Ausnahme gemacht, weil ich schon immer mal einen haben wollte. Vor 12Jahren war ich aber noch recht frisch in meiner Selbstständigkeit und ich konnte/wollte ihn mir nicht leisten.
Also back to topic. Kein Kupplungknallen, nur Gasfuß, 3000rpm. Er geht hinten weg. Kein Quietschen, kein Qualmen, einfach nur ein kurzer Abriß der Haftung, Auto stellt sich nach innen. Woran kann es liegen ? Wieviel Grad Spur fahrt ihr ?