Beiträge von BayerWaldWichtel

    Den Satz verstehe ich jetzt nicht ...

    Naja, wenn er 5.000 gekostet hätte, wäre er zu schade und zu wertvoll zum Wegwerfen. Für 500 Euro Kaufpreis jedoch ist nicht viel verloren. So meinte ich das.


    Jedenfalls habe ich nochmal eine Nacht drüber geschlafen und das wirkte Wunder.


    Habe ja doch schon ziemlich viel Zeit investiert.


    Die mobile Hebebühne ist fertig, und es kann losgehen ;)


    BE53405B-F5B9-4B93-A6BA-E99AC5E3FBDD.jpeg


    Ich hoffe jetzt bloß, es ist kein Steuerungszeiten-Problem. Er hört sich an, als liefe er nur auf drei Zylindern und er stinkt wie ein alter Diesel. Stottert total beim Gas geben (kommt im Video nicht so deutlich rüber).


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was kommt als nächstes?

    Ich bin mir noch nicht sicher, wahrscheinlich aber ein billiges Auto mit rein elektrischem Antrieb.


    zudem teilweise auch Fehler nicht abglegt werden.

    Richtig. Kann ich bestätigen.


    für 50€ stellst ihn bei mir aufn hof, ich geb dann auch bescheid wenn ich den fehler gefunden hab ;)

    Ernsthaft jetzt? Heilbronn ist nur etwas sehr weit weg 8|


    Die Baustellen am E46 sind mir mittlerweile zu groß geworden und zu viel. Mit meinem X5 E53 hatte ich auch schon massiv Probleme.


    Hat ja eh jeder mitbekommen was da so los war in der Vergangenheit. Fehlende Bremskraftunterstützung, 3x die beschissen konstruierte Ansaugbrücke runtergerissen, und dann noch diverse Mängel die in letzter Zeit immer mehr wurden:


    - BC Knopf am Blinkerhebel geht nicht mehr
    - beide Fernbedienungen ausser Funktion, öffnen nur noch mittels Schloss möglich
    - Ventildeckel trotz neuer Dichtung undicht
    - PDC defekt
    - Stützlager vorne links ausgeschlagen
    - Und dann noch 50 andere Punkte, mehr als 30 Fehlerspeichereinträge auf diversen Steuergeräten, usw...


    Am meisten ärgert mich, dass ich mir eine halbe Stunde vor dem Verrecken an der Tankstelle noch eine neue Birne für 10.99 gekauft habe X(


    Wenn das Auto jetzt nicht 500 € gekostet hätte, würde ich eventuell noch Zeit und Geld investieren.


    Der Zug ist abgefahren. Der Innenraum ist geräumt, die Kennzeichen abgeschraubt, Montag wird abgemeldet.


    LG,
    Christian


    Komm, Kopf hoch, jetzt aufgeben nach dem du so viel investiert hast? Überlegs dir noch einmal.

    Bin jetzt grade wirklich nicht sicher. Ist Sonntag morgen um 01:48 und bin am grübeln.

    So, die Karre steht wieder. Bin jetzt die ganzen Tage ohne Probleme gefahren. Dann plötzlich wieder die rote Batterieleuchte während der Fahrt, Drehzahlmesser ging auf Null, und der Motor ging aus. Schaffte es gerade noch rechts ran in eine Haltestelle.


    Habe dann Valvetronicsensor und Valvetronicmotor abgesteckt. Ergebnis:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dann habe ich den Valvetronicsensor wieder angesteckt und den Valvetronicmotor abgesteckt gelassen. Vollgas gegeben, Motor ging aber nur bis 4000. Die Leistung zum losfahren war nicht da, gefühlt hat der Motor etwa 20-30 PS. Komisch ist nur, dass er jetzt plötzlich mit abgesteckten Valvetronic nicht mehr läuft, als ich das Auto gekauft habe bin ich ewig lange mit abgestecktem Valvetronicmotor herum gefahren ohne es zu wissen, und der Motor lief. Ergebnis von gerade vorhin:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eine weitere Herumbastelei und Fehlersuche erspare ich mir jetzt.


    Die Karre wird verkauft.


    Ich danke euch allen für die bisherige Mithilfe.


    Liebe Grüße von Christian!


    PS: Hier noch ein Video meiner allerletzten Fahrt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wäre dann eher wieder ungünstig wenn der KWS erneut kaputt geht. Die Passgenauigkeit ließ zu wünschen übrig und ich musste Gewalt anwenden, damit der Schaft vom Sensor durch das Loch im Motorblock rutschte. Ausbauen kann man den wohl nur wieder mit Ausbohren, weil beim Rausziehen höchstwahrscheinlich das Steckergehäuse abreißt <X8|


    Zumindest ist jetzt der Fehlerspeicher der DME mal leer. Schonmal gut.


    Außerdem habe ich jetzt eh schon 3x die Ansaugbrücke runtergebaut und auf ein viertes Mal habe ich eigentlich keine Lust. Der Ingenieur, der die Ansaugbrückenbefestigung konstruiert hat, müsste eigentlich auf den Mond geschossen werden. :cursing:


    Vergleich Meyle/Original:


    IMG_0827.jpg