Ausserdem muss noch die Windlaufabdeckung weg. Mit ganz leichter Gewalt bekommt man dann den BKV an der Steuergerätebox vorbeigedrückt. Die lässt sich etwas eindrücken und gibt ein paar cm nach.
Noch eine kleine Ergänzung: Die Aussetzer sind nun verschwunden. Der Fehler mit dem Ventilhubstellglied ist zwar immer noch hinterlegt, ich denke aber die Aussetzer traten wegen umherspritzendem Kühlwasser auf, welches in die Lichtmaschine gelangte. Seit ich den AGB gewechselt habe und der Motorraum trocken ist, sind auch die Motoraussetzer verschwunden...
PS: Jetzt dürfte auch klar sein, warum das Batteriesymbol aufleuchtete. Hatte wohl tatsächlich was mit der Lichtmaschine zu tun.
Unterdruckleitung ausm BKV ziehen, Motor starten, finger drauf halten wird er angesaugt alles gut, wenn nicht Pumpe defekt.BKV ist defekt wenn man nur mit erhöhter Drehzahl ein "weicheres Pedal" hat.
Nochmal zum Mitschreiben weil's irgendwie unterging die letzten Tage: Wie teste ich gleich nochmal, ob entweder der BKV oder die Vakuumpumpe defekt ist?
Sei erstmal neugierig, obs überhaupt passt und dicht wird
Bitte weiter berichten
ATP? Nein, diesmal nicht Der AGB ist von apm-autoteile. Es muss ja nur ein viereckiger Hohlkörper mit passenden Anschlüssen sein, da habe ich keine besonderen Ansprüche
Zumindest scheint es aber jetzt so, als wäre alles dicht. Die Kupplungen am Thermostat sind ebenfalls trocken, die wurden letztes Mal höchstwahrscheinlich von umherspritzendem Kühlwasser eingesaut, wie auch der Rest vom Motor. Hat alles ausgesehen wie nach einem Tauchgang im See.
Das Einzige, was mir derzeit noch den Garagenboden vollpisst, ist (klares) Wasser aus der Klimaanlage. Scheint aber bei den Temperaturen eh normal zu sein
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.