Beiträge von BayerWaldWichtel


    Hat denn nun das Teil beim Einbau gepasst oder nicht. Darauf geht irgendwie keiner ein.

    Jein, mechanisch passte der Sensor nicht exakt. Der Schaft vom Sensor passte nicht in die Bohrung am Motorblock, weil der Sensor zu groß bzw. zu dick bzw zu breit war. Meinetwegen nur um ein oder zwei Zehntel, aber das reichte schon für ein Einbauproblem. Man musste schon ordentlich drücken und nachhelfen bis der Sensor in der Bohrung drinnen war. Raus ging er dann nur noch mit Schraubenzieher und Wasserpumpenzange.

    Naja ich meine halt so: Der Fahrersitz ist während der Fahrt zu 99,9% besetzt, während der Tank nicht immer voll ist. :) Also deshalb soll meine Spur stimmen wenn der Fahrersitz belegt ist, und nicht, wenn der Tank voll ist.

    Kannst du den Trödel nicht einfach hier rein schreiben als immer den kurze Frage damit voll zu schreiben? Danke (sonst mach ich den kurze Frage mal ne Woche zu) !

    Da mein Problem mit dem missglückten Kauf des Kurbelwellensensors nichts, aber auch gar nichts mit dem Thema "N42 läuft unrund, geht ständig aus" zu tun hat, hatte ich es mit dem Post im Thread "schnelle Frage schnelle Antwort" eigentlich nur gut gemeint, um hier in diesem Thread die Sauberkeit aufrecht zu erhalten und die Aufmerksamkeit voll und ganz auf meinem Motorproblem zu lenken. Private Streitigkeiten und Auseinandersetzungen zu eBay-Käufen haben meiner Meinung nach hier in diesem Thema, welches sich einzig und allein mit der Motorinstandsetzung beschäftigt, nichts zu suchen. Deshalb habe ich die Thematik strikt getrennt und einen anderen Thread gewählt. Gerne kannst du mich aus bestimmten Threads wie von dir angekündigt auch ausschließen "(mal ne Woche zu"), aber dann ist meine Zeit hier im Forum auch vorbei. Hab keine Lust auf so einen Blödsinn, mir jedesmal anhören zu müssen, warum ich nun schon wieder im falschen Thread gepostet habe. Interessierte Mitglieder können sich dann gerne auf meiner privaten Homepage, auf meinem Instagram-Account oder auf meinem Facebookprofil über den Fortgang der Reparaturen und über Umbauarbeiten an meinem 318i informieren.



    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat der ja schon beim Einbau nicht richtig gepasst. Eingebaut hast ihn trotzdem.
    Was würdest du als Verkäufer da machen?

    Ja, richtig, ich habe Scheiße gebaut. Als ich merkte dass der Sensor nicht passte und nur streng in die Bohrung zu bekommen ist, hätte ich aufhören sollen und das Ding zurücksenden.


    Als eBay-Verkäufer würde ich folgendes machen:


    1. In Erwägung ziehen, dass ein Produktions- oder Materialfehler am Sensor vorliegt und dem Kunden ermöglichen, einen neuen Sensor zu bekommen, anstatt den Kunden blöd anzumachen. Auf so eine Idee kam der Verkäufer erst gar nicht.
    2. In korrektem und verständlichem Deutsch antworten
    3. Im Hinterkopf behalten, dass ein zufriedener Kunde wieder weitere Kunden in meine Firma bringt.
    4. Sich ein Beispiel an den Chinesen, Aliexpress & co. nehmen, die im Fall von defekten Artikeln entweder die Hälfte oder den vollen Kaufpreis zurück überweisen, ohne den defekten Artikel je gesehen oder erhalten zu haben (ist mir schon bei etlichen China-Bestellungen so ergangen, unter anderem bei einer Dashcam, etc...). Kurze Nachricht an den Verkäufer genügte, dass der Artikel nicht passte oder defekt war. Und Schwupps, waren 50% oder 100% des Preises per PayPal innerhab 24 Stunden erstattet.
    5. Überlegen, ob ich als Verkäufer dem Kunden 50 % erstatte, weil ich ihm als Verkäufer zusicherte, der Sensor passt 100%.


    Jedenfalls habe ich in diesem Fall wiedereinmal 32,50 Euro Lehrgeld bezahlt und weiß nun mit Sicherheit, dass ich meine Kfz-Teile künftig vor Ort bei Stahlgruber oder Trost kaufe.


    LG
    Christian

    Achsvermessung mit "Tank voll" ist Unsinn - was, wenn ich ständig mit halb- oder viertelvollem Tank rumfahre? Dann war das ganze Einstellen für die Katz'. Wichtiger ist es, dass während der Achsvermessung eine Person auf dem Fahrersitz sitzt.

    Notfalls mit Bildern direkt an den Hersteller rantreten. Ich hatte das gleiche Spiel mit dem Temperatursensor vom Kühlkreislauf - der war ca. 1.5mm zu lang, so dass er nicht richtig einrasten konnte - Foto ging an den Lieferanten - keine Widerrede oder Frage nach Facheinbau.

    Dieser Gedanke kam mir ebenfalls schon. Ich werde die Brocken des Sensors direkt an Meyle senden. Die sollen mal schauen ob der Sensor original ist und wo der eBay Verkäufer den genau her hat.


    Gerade eben habe ich dem eBay Verkäufer geschrieben das ich Ihnen eine letzte Chance für die Rücknahme gebe und andernfalls eine negative Bewertung hinterlasse.



    Poste doch bitte mal den Link auf die AGB - oder gib an welcher Lieferant das war. AGBs könne korrekterweise keine Gesetze aushebeln.

    Hier der Link zur Auktion und zu den AGB weiter unten (sichtbar nur auf der Desktop-Version, nicht auf dem Handy)


    https://www.ebay.de/itm/MEYLE-Kurbenwellensensor-Impulsgeber-Sensor-BMW-E46-E81-E83-E84-E85-E90-E91-/192740997557


    Also entweder bin ich blind oder blöd, aber ich finde mit der Suchfunktion weder "Werkstatt" noch "Einbau" in den AGB.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ein heißer Kandidat sind die Magnetventile für die Nockenwellen. Siffen oft, weil ausgehärtet. Die Dichtungen bei meinen waren so spröde sind auseinander gebröselt beim runter Kletzeln.

    Die liegen schon bereit für die Reinigung. Die Dichtungen waren eigentlich noch relativ geschmeidig, die äußere Dichtung hat aber schon etwas rausgesifft. Motor war an der Stelle "ölfeucht" wie man so schön sagt.


    IMG_1125.JPG