Und vorallem unter welchen Umständen du die Arbeiten erledigst sprich "Steinrampe" o.Ä.
Ich hatte schon oft das Geld für eine Hebebühne aber dann waren doch andere Sachen "nach Bauchgefühl" wieder wichtiger 
Und vorallem unter welchen Umständen du die Arbeiten erledigst sprich "Steinrampe" o.Ä.
Ich hatte schon oft das Geld für eine Hebebühne aber dann waren doch andere Sachen "nach Bauchgefühl" wieder wichtiger 
Jetzt habe ich die Kolbenringe gebrochen ich Volldepp Hanswurscht 


Gewinde auf Gewinde passt da nicht. Da müsste eine Muffe dazwischen.
Der bestellte Druckschalter ist der Falsche.
Gibt es einen Workaround?
Kann ich den trotzdem irgendwie in Gang kriegen?
1586B2F5-9AA2-4E34-A5B1-B0EA24ECC403.jpeg
BBA01465-47A9-42EA-9086-807E9ACA9E5B.jpeg
0A8ECEB6-DF9C-46E7-9733-33443063FCAE.jpeg
B2C7689A-4499-4C7E-94AB-3C7A6AD12133.jpeg
Wenn ich jetzt sowieso schon den KWS tausche und alles runtergerissen habe, was im Weg ist, macht es dann eigentlich auch Sinn, den Temperatur- und Klopfsensor im Motorblock gleich auch noch zu tauschen?  
 
Man kommt ja später nicht mehr ran.
Screenshot_2020-02-05_20-48-54.png
Und siehste, was habe ich gesagt! Ich sollte Wahrsager werden, und mir einen Haufen Kohle verdienen. Der Kurbelwellensensor lässt sich verdrehen, aber geht nicht mehr raus. Steckergehäuse abgerissen beim Rausziehen! Auch Hebeln mit einem flachen Schraubendreher geht nicht. Bleibt nur noch wegsprengen oder ausbohren, die Ölwanne muss sowieso runter und die Brocken fallen dann hoffentlich auf den Garagenboden.
Motorlager lösen und mit Motorbrücke das Aggregat paar cm anheben.
Perfekt 
Wie sieht übrigens deine Kette aus?
Lässt sich oben mit dem Finger mit Gewalt etwa 1/2 cm hoch ziehen.
9005013E-C848-4AEB-8C31-10CBD1021C05.jpeg
Habe jetzt aus Spaß noch mal an der Exzenterwelle gedreht und festgestellt, dass diese kurz vor dem Anschlag einen Widerstand hat und irgendwo „drüberspringt“:

wenn bei dir beides nicht vorhanden ist, müsstes du das Pinguinhafte Fahrverhalten recht ausgepägt bemerken

Ich bemerke an diesem Auto noch ganz andere Sachen die mir nicht gefallen 
 
 
Danke für die Links und die Info! 
Ähm... 800 Euro für eine Kunststoffplatte die innerhalb von 20 Sekunden aus einer Spritzgussmaschine rauskommt? Ham' die nen Vogel?  Das muss doch ein Druckfehler sein!
 Das muss doch ein Druckfehler sein!  Bei de.bmwfans.info kostet die Platte "nur" 320 Euro ohne MwSt und ohne Händlerzuschlag.
 Bei de.bmwfans.info kostet die Platte "nur" 320 Euro ohne MwSt und ohne Händlerzuschlag.
Die einzelnen Exzenter und Rollen die auf denen laufen auch angesehen?
Ja, optisch keine Auffälligkeiten. Alle Flächen glatt und gerade, keine Riefen oder sonstigen Verschleißerscheinungen. Liegt alles spielfrei an.
Was anderes: Soll ich dem Kerl jetzt wirklich noch antworten oder den EUR-32,50-Sensor einfach in die Mülltonne werfen?
Durchhalten
Das ist nicht ganz so einfach bei -1 °C in der Garage 
"schnelle Frage": So, wie ich das hier aufgebaut habe, wird das vermutlich nix, mit dem Vorderachse-Absenken zum Ölwannen-Ausbau, weil es mir die Vorderräder nach links und rechts wegdrückt wie einem eingeseiften Pinguin auf Glatteis. Richtig?
"schnelle Antwort": ?  Danke.
 Danke.
PS: Wo zur Hölle ist meine schwarze Kunststoffabdeckung und die Versteifungsplatte? Hat der 318er keine, oder hat die der Vorgänger verbummelt? 
 
		