Beiträge von foobar

    Das find ich ganz nett momentan..


    :love: [Blockierte Grafik: http://s.ytimg.com/yt/img/pixel-vfl3z5WfW.gifMarkette - Yves Larock Feat Jaba - Rise Up


    .. hier inkl. M3 Sound :) Könnte ich mir grad immer wieder angucken und macht Lust auf besseres Wetter :thumbsup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hab mir das gerade nochmal schoen mit In-ear-Kopfhöhrern angeschaut.. da stellen sich doch die Haare hoch 8o

    Erm, soweit ich weiß sind die bei 4 und 6 Zylinder unterschiedlich..


    Schade das hier sonst keiner mehr geschrieben hat. Bin gerade über die Suche hier gelandet und suche auch nach Erfahrungen zu den Dingern aus dem Zubehör. Hatte Neco angeschrieben per PM weil er sich wohl einen besorgt hat. Wenn ich mehr weiss melde ich mich nochmal.

    Hallo Leute,


    und zwar möchte ich gerne meine Mittelkonsole in nächster Zeit mal "aufpolieren".
    Damit meine ich das Mittelteil wo auch die Handbremse sitzt und auch den Deckel vom Ascher und Brillenfach (bzw. die ganze EInheit). Auf dem Bild sieht man die hässlichen Kratzer.. hier besonders am Ascherdeckel.
    Den Abrieb am Handbremshebel wird sicher fast jeder von euch haben, besonders deswegen wundert mich auch das man hier und auch sonst so im Internet nicht viele Diskussionen zu dem Thema findet. Ich finde dieser komische Gummilack ist eine der beschissensten "Erfindungen" der Autobauer. Am Polo von meiner Frau war die Scheisse sogar an den Türgriffen. Man kann sich vorstellen wie die nach kurzer Zeit schon aussehen.


    Nun soviel dazu.. nun gibts folgende Möglichkeiten:


    - Teile neu kaufen.
    Sicher am einfachsten.. aber trotzdem nicht gerade günstig und das Problem mit den Kratzern bleibt ja bestehen. Dauert sicher nicht lange dann sind schon wieder Kratzer drin :-/


    - Plastidip kaufen.
    Die Dinger abschleifen und damit lackieren. Ergibt auch eine Schicht in der Art wie original.. aber ich hab bisher noch nicht viel zu der Haltbarkeit und Empfindlichkeit dieses Zeugs gefunden.


    - Folieren.
    Wird auch nicht gerade billig. Würde ich mir an den Deckeln etc. auch noch selbst zutrauen. Die Konsole um die Handbremse wird aber sicher nicht ganz so einfach zu folieren sein für nen Anfänger.


    - Schleifen und Lackieren.
    Wenn man das sauber hinbekommt sicherlich nicht so schlecht. Ich habe ja diese schwarz-metallic Interieurleisten. Das würde vielleicht in der gleichen Lackfarbe auch nicht schlecht aussehen. Aber die Dinger zu schleifen ist sicher nicht so dolle. Das Gummizeug da abkrümeln.. naja..


    Was meint ihr dazu.. was würdet ihr am ehesten machen?

    Also ich hab auch nur 5 km zur Arbeit.. werde evtl. auch im Sommer auch mal mim Fahrrad fahren. Leider sind auf der Strecke auch 2 starke längere Steigungen und ich will dann auch nicht total verschwitzt da ankommen :D


    Eigentlich wäre son kleines 50er Moped garnicht schlecht.. kostet nicht viel im Unterhalt, am Stau gehts dann so vorbei und treten würd ich das Ding bis es auseinanderfällt :P Denke das ich sowas irgendwann noch bekomme.


    Zum fahren sonst:
    Die erste Minute nach dem losfahren vermeide ich über 2000rpm. Danach dann auch 2500, evtl. mal kurz bis 3000.
    Über 3000 gehe ich erst so nach knapp 4-5 km (dann ist das Wasser meist so gerade auf Temperatur).
    Getreten wird er erst nach mind. 15km .. eher 20, jenachdem wie ich ihn warmgefahren habe.
    Meistens versuche ich ihn in der Warmlaufphase so zwischen 1600 und 2000 rpm zu halten.. denke das ist ein guter Kompromiss zwischen Verbrauch und Verschleiß..

    Also meiner riecht vom Fahrsitz her nach Adrenalin 8o :D
    ... vom Beifahrersitz nach Angstschweiß :cursing: :wacko: :S ^^


    Na im ernst.. also jetzt im Winter riecht er fast neutral.. nur ein bisschen nach neu und BMW..
    aber insbesondere im Sommer oder auch so wenns im Innenraum etwas wärmer wird riecht der
    halt einfach nach BMW. Und das mag ich besonders. Den Geruch würd ich nie mit irgendwelchen
    künstlichen Aromadüften überlagern wollen ;)

    Bei deinen Fragen und Anworten kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das überhaupt schon die LPIC1 und LPIC2 Prüfungen gemacht hast ;) Welche Distri verwendest du denn? Demnach ist das Teil in der Grundkonfiguration schon etwas anders gestrickt.. ist LDAP als Paket installiert oder selbst kompiliert?


    - Startet der Dienst überhaupt sauber? Denke ja.. bekommst ja den Fehler.
    - Lauscht der am entsprechendem Port? (mit netstat oder lsof checken) Denke ja.. bekommst ja den Fehler.
    - Guck mal wo der hinloggt, sonst entsprechend anpassen.. auch den Debuglevel!
    - Mit ldif überhaupt schon was gefüllt? Welche Schemas?
    - Mit welchem Tool machst du die Anfragen an den LDAP?
    - Wenn du manuelle Anfragen machst auf Whitespaces achten.. da sind die schonmal empfindlich ;)


    Ansonsten vorerst vielleicht mal deine ldap.conf und slapd.conf hier posten.

    Hallo, also bei uns gibts bisher auch noch kein E10. Aber an den meisten Tankstellen gibts nun kein Benzin mehr..
    Feld ist leer (888.8). Gestern zum ersten Mal ne SuperE10 Beschriftung gesehen.. aber noch nix da.
    Werde es wohl einfach mal testen wenn es da ist. Ich denke manche machen sich da unnötig nen dicken Kopf,
    wiegesagt ist in dem jetztigen Super auch schon 5% Ethanol (also E5 quasi). Und einige haben ja schon gesagt
    das sie bis zu 50/50 Mischung gefahren sind. Ich glaube nicht das es unseren Autos was ausmachen wird :)


    Aber machne sind halt auch pingelig.. tanken sowieso schon immer nur teure Super Plus Ploerre :D

    Jaa, das kann schon gut sein.. es gibts viele Produkte die einfach umgelabelt werden.


    Meguin Öl kommt auch aus der gleichen Raff. bzw. gehört sogar zu LiquiMoly.. ich hab letzte Woche 10 Liter gekauft (5 Liter = 18,80 €)
    In dem fall das Meguin Megol 5W40 (Low Emission) .. erfüllt Longlife-04 (API SM/CF). Das bekommt der Dicke dann im April oder Mai eingeflösst :)


    Guckt euch den Link mal an und achtet dabei auf die Domain :)


    http://www.liqui-moly.de/meguin/produktdb.nsf/id/d_6573.html