Beiträge von chris330d

    Ich klinke mich mal kurz ein ;)


    Da meiner ja noch Serie ist (also fast so hoch wie ein X3) bin ich auf der suche nach ner schönen tieferlegung für den Touring.
    Ist ja auch kein Problem so im allgemeinen, aber ich hatte bisher nie ne Anhängerkupplung!
    Muss ich da auf was achten?
    Hinten will ich nicht viel tiefer, nur ein bischen, aber ich will keine große beeinträchtigung oder einschränung wenn ich man mit Anhänger unterwegs bin.


    Kennt sich damit jemand aus?



    wenn du sportliche Fahrwerksabstimmung hast, quasi M Fahrwerk, welches 2 cm tiefer ist. dann würde ich dir empfehlen hinten nix zu machen! hab ich am coupe auch so, einfach 19er drauf und nix mit Tieferlegen an der HA.
    Grade mit dem hänger betrieb sehe ich da keinen sinn...wenn man mal was im kofferraum transportiert und dazu dann noch den Anhänger...


    Mein Vater hat nen Mercedes S211 T Model, schön als 320 CDI
    [Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/4632/s211heck.jpg]


    Das Teil hat serie Niveau regulierung an der HA, quasi eine "halbe Airmatic" ... das ist total geil...für anhänger oder wohnwagen oder einfach nur schwere sachen im kofferraum... tiptop!


    Der A6 vorher hatte das nicht... dir ging schon gut runter hinten...wenn da gewicht und anhänger dran kamen... ich würde ein Auto an der HA nicht tieferlegen wenn es um anhänger betrieb geht...


    aber jeder so wie er will :)





    VA natürlich schon! 80€


    http://cgi.ebay.de/AP-Federn-BMW-3er-E46-Coupe-40-00-VA-max-910-Kg-/360364042458?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item53e75ee8da#ht_3837wt_1094


    und dazu noch (weil es sowieso immer zu hoch ist an der VA) 40€
    http://cgi.ebay.de/SUPERSPORT-Tieferlegungs-Federteller-BMW-E46-Z4-/390313647725?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item5ae0819e6d#ht_1827wt_907


    für 120€ ist deine VA schon schön tief!
    so sieht das dann aus
    [Blockierte Grafik: http://img200.imageshack.us/img200/7615/img0698s.jpg]



    an der HA habe ich nix gemacht, sieht bei mir so aus
    [Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/4939/img5313s.jpg]

    Das mit den Federwegsbegrenzern würde ich mal sein lassen. Kommt nicht gut für die Teile und zudem setzt du den Karren damit schnell gegen die Wand, da der Arsch dadurch sehr nervös wird. Ich hab auch 265 drunter, weiß aber grad die ET nicht aus dem Kopf. Hab keine Federwegsbegrenter drin. geht auch so. Dann darf das Auto halt nicht zu tief sein.


    ja den 265er hatte ich schon drunter, dass ist net so das Thema, denn da hatte ich "nur" eine 9,5x19 felge drunter...


    aber bei einer 10,5x19 Felge bauchst richtig platz und zwar net für den reifen sonder für die breite Felge :thumbup:



    Es stimmt was du sagst mit den Federwegsbegrenzern, aber wenn die felge so breit ist und ich möchte ja auch das die Felge ein bissel über die Karosse raus steht, dann musst begrenzen...sonst schleifts beim durchfedern.


    Nur 1 begenzer ist ja nur 1 cm weniger Federweg... das ist total ok, da ich nur die serien M Fahrwerk 2 cm Tieferlegung habe.
    Wenn man das Auto voll begenzt dann fährt es sich extrem scheisse... und ja das stimmt je mehr Federweg desto schneller bei vmax auf der BAB in den Kurven :)



    Hatte einen 325i cabrio mit 75/40 KAW Fahrwerk, Koni gelb :)
    der war schön tief aber bei 230kmh auf der BAB in der Kurve nicht so schön zu fahren...zu tief, damit zu wenig Federweg...bodenwelle bei 230 und man hat das gefühl man fliegt ab...


    Kollege hat als wir zusammen auf ein bmw treffen gefahren sind, die selbe Erfahrung gemacht. Wenn die HA zu wenig Federweg hat, hat man das gefühl bei hohen Geschwindigkeiten abzufliegen.
    Da er ein Gewinde hat, hat er ihn dann 2 cm höher gedreht...optik net mehr soooo geil aber fährt sich einfach viel besser und "doppst" nicht so auf der BAB :)



    zu wenig Federweg egal aus welchem Grund, sei es weil das Auto zu tief ist oder weil man den Federweg mit zu vielen Begrenzern weg nimmt...es brigt bei hohem speed auf der BAB nur nachteile...




    Kassler Berge... wenn auf dem BMW navi Prof "Knüllwald" steht , wenn ihr auf der A7 fahrt, am besten Sonntag Nacht, da braucht man bei V Max richtig Federweg...
    Man bekommt Achterbahn Feeling hin :) , das der Magen so schön nach unten gezogen wird ;)

    Das mit der Performance Bremse ist doch aber auch nicht so ganz zufriedenstellend. entweder muss man die original CSL Scheiben abdrehen dass man auf 26mm kommt (sind ja 28mm breit) oder man muss die Bremsbeläge abfeilen. Ich hab an die Lösung auch schon gedacht, ist mir aber doch zuviel "rumgedoktor" und doch nicht ganz passend. Hab mich als nächstes eigentlich schon für Tarox F2000 in der Originalgröße entschieden, wahrscheinlich mit Redstuff.



    Das muß ich natürlich zugeben! Also optimal ist es nicht das ist richtig, dafür Preislich interessant :)
    -Sättel BMW Performance 700€ incl Halter beide und nagelneu
    -scheiben 400€
    -Stahlfelx Leitungen 150-200€
    -Bremsbeläge (weiß nicht mehr genau, waren aber teuer da es mehrteilig ist)


    also für 1500€ eine nur aus neuteilen bestehende 6 Kolben Brembo mit 345x28mm Scheibe, dass ist schon tiptop vom Preis/Leisung :thumbsup:


    Die Scheiben abdrehen macht keinen Sinn, da man dann schon recht nahe an der Verscheißgrenze ist.
    Die bremsbeläge 1 mm abfräßen mit cnc ist nicht teuer und ist ja dann auch für ne ganze Zeit gut :)

    Krasse Geschichte..!
    Mich würde trotzdem mal interessieren woran das lag. Und es wird oder kann auch bestimmt anderen usern hier weiterhelfen, vondaher sag doch mal woran es lag.
    Mit der Koppelstange des meinten die vielleicht, das Gestänge was in die Unterdruckdose geht am Turbolader.
    Da ist ein Umlenkhebel was gerne mal anrostet, mit viel Rostlöser wird dir da geholfen.




    per PN teile ich das gerne mit :whistling:


    330d 204PS hat ne elektronisch geregelte Druckdose, die direkt am Lader angebaut ist. Wenn diese defekt ist muss der komplette Lader getauscht werden! Es gint die Platine/Doese nicht einzeln!
    Da der Lader ja erst 2 Wochen alt war und von BMW eingebaut wurde, gehe ich davon aus das kein Rostlöser und gänig machen nötig sein sollte, ich hoffe das zumindest die Ersatzteile ok sind bei BMW :wacko:



    Mein 330d hat jetzt seit April 2009 den Lader von der Freien Werkstatt drin, absolut total keine Probleme! BMW abgeholt und nie was gewesen...


    auto läuft 8) (siehe bild)
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/198/6281/bildschirmfoto20110225u.png]

    9,5 Zoll sind ja 24,13cm
    Mitte der Felge 12,065cm


    10 Zoll sind 25,40cm
    Mitte der Felge 12,70cm


    11 Zoll sind 27,94cm
    Mitte der Felge 13,97cm




    12,70 - 12,065 = 0,64 cm ist die 10er felge weiter raus als die 9,5er Felge


    von der ET her
    9,5 et 42mm
    12,065cm + 4,2cm = 16,265cm



    10 et 15
    12,70cm + 1,5cm = 19,05cm


    19,05cm - 16,265cm = 2,79cm


    Also ist der BMW jetzt je Seite 2,8cm breiter als vorher.





    irgendwie komme ich net weiter *g* :cursing:




    Hmmm, also wenn ich auf die 9,5er felge jetzt die 2,8cm drauf rechne komme ich ja auf ne 10,5er Felge mit bissel luft.


    24,13cm + 2,8cm = 26,93cm und ne 11er felge hat ja 27,94cm...
    es fehlt also genau 1 cm an breite :( wenn ich richtig gerechnet habe ????? :wacko::?: