Beiträge von chris330d

    hi


    also ich habe mal einem kolleg eine 330 i/d Bremse VA auf seine 323i E36 gebaut 325x25 Commpound Scheiben von der M GmbH und Träger/sattel vom 330i/d.


    Er hat hinten die serien 323i e36 scheiben...diese sind richtig klein *g* und es bremst sich sehr sehr gut.
    Zugegeben die M3 e36 bremse ist dicker :)


    Die 330i/d bremse VA ist größer als M3 e36 und man muß nicht extra die Querlenker usw mit tauschen.


    Größerer Durchmesser der Bremsscheibe ist für die Bremsleistung da und dickere Scheiben für die Beständigkeit.


    Movit hat mir mal gesagt das BMW 70% an der VA bremst und 30% HA, darum lohnt sich für den normal gebauch fast kein umbau der HA auf fettere Movit bremsanlagen... Preis/Leistung betrachtet...


    Bei 325er scheiben muss man immer auch im winter 17 Zoll fahren... außer man geht bei manchen 16 Zoll felgen mit Distanzscheiben sehr weit weg vom sattel.





    ich habe auf eine Brembo GT mit 2 teiliger Bremsscheibe umgebaut...hab sie günstig bekommen und man hat kein Tüv Problem! Da Teilegutachten von brembo dabei.


    Das mit den Sattelhaltern die nicht TÜV geprüft sind in einem KIT kann man vergessen... das wird richtig richtig richtig Teuer und aufwändig...






    Die billigste und mit einem Trick einfachste Lösung ist die Performance bremse vom BMW! die Sättel sind von Brembo und haben 6 Kolben! und 345x26mm E46 M3 CSL Scheiben!


    man kommt mit 1500€ hin.
    Hat dafür quasi eine nur aus neuteilen bestehende BREMBO 6 Kolben Bremsanlage mit 345x26mm Scheiben!
    [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/atta…olben-brembo-100_5044.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.individual-cars.com…ges/info_images/282_0.JPG]


    http://www.individual-cars.com…E46-und-Z4-E85---E86.html <- hier sind über 300€ gewinn drin :) und auf nachfrage ob es ein Tüv Gutachten gibt kam Nein :(




    Hier die genialste Lösung
    Z3, Z4, e36 und e46 haben alle immer die gleiche Radnarbe an der VA ! Bremsenumbauten passen so direkt!
    Ein Umbau Bsp. Z3 mit 6 Kolben Brembo und 345x26 Bremsscheibe aus dem e46 M3 CSL
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/photo/my-images/31/bremse1.jpg/]


    -135i Bremssattel (ist der gleiche wie die Phönix gelben Sättel nur das diese Grau sind)
    -Am Bremssattel (6 Kolben Bremszange) befindet sich der Halter (hier gibt es den Trick)
    -345x28 scheiben aus dem m3 e46 csl
    -Fischer Stahlfelxleitungen


    für 1500€ nur aus neuteilen machbar, aber so mit gebauchten 135i sätteln wird es noch mal preiswerter...




    TÜV ist bei dieser lösung puschal nicht möglich, aber zum einen klappt es in der praxis sehr gut da es durch den Aufdruck BMW oder BMW performance den eindruck vermittelt ein BMW Teil zu sein,..
    beim tüv kommt es aif den Prüfer an :) ein TÜV Dipl. Ing. darf alles eintragen was er verantworten kann oder will.


    e46 mit Performance Bremse
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/p…1920_6461343066363932.jpg]

    Genau so hätte ich es gerne Vorne und Hinten, so das der Reifen genau am Kotflügel abschliest. (am liebsten ne Legale Version!)


    also ander VA würde ich es mal mit federn versuchen die nur für die VA sind und dazu die Teller :)


    wie wärs mit 19er felgen ?
    Die Breyton Spirit werden diesen Sommer noch verkauft... baue auf BBS RS GT um, in 8,5 und 10x19.


    Die breyton sind 9x19 und 9,5x19...VA musste nix machen, HA muss gebördelt werden, ideal mit 225 und 235 Reifen zu fahren...reifen Günstig und man kann mit ner Distanzscheibe an der HA noch weiter raus...sieht dann breiter aus!
    Gutachen für die eintragung bei Dekra oder TÜV dabei... Eintragung kostet 50€

    sagen wir mal so... gewinde ist da am einfachsten...
    Aber teurer :wacko:



    Mein setup
    VA 40er Federn dazu Tieferlegungsfederteller. Stoßdämpfer Bilstein B8 Sprint
    HA Serien M Federn (ab werk da 2 cm tiefer) mit Bilstein B8 Sprint
    Felgen aber 19er



    ich habe es so gemacht, 40mm an der VA federn... dazu Tieferlegungsteller mit 9x19 et38 und 235er Reifen kommt das schon recht tief :whistling:
    [Blockierte Grafik: http://img200.imageshack.us/img200/7615/img0698s.jpg]



    Hier mal mit serien 17 Zoll und 225er reifen
    [Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/4537/img5164w.jpg]




    Was die HA angeht habe ich nix gemacht, bei 9,5x19 und 265er Reifen, und viel BAB und V Max brauche ich da Federweg...ist nur das Serien M Fahrwerk (2cm tiefer hinten)
    [Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/4939/img5313s.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/4814/img5093w.jpg]





    Grundsätzlich ist halt die Frage Tief oder Breit ? ich bin für breit :)
    Im VW lager gehts ja nur noch um tief! 8-12cm JA 12cm tiefer an der VA ! mit 20Zoll drauf

    erstes auto war ein e30 cabrio 325i in Zinoberrot und mit einem schwarzen Dächlein :)
    mit 170PS :D für den anfang war ich quasi fast schon überfordert ;)


    230/240 kmh laut Tacho war schon genial *g* :thumbsup:


    irgendwie hatte ich viel Grlück und in 5 Jahren und über 100000km keinen Unfall 8) . (mal rückwärts mit 5 kmh in ein Parkendes auto gefahren, der bmw hatte nix :) der ander hat 1200 € gekostet... :wacko:



    325i Cabrio
    Verbauch... :rolleyes:
    Versicherung... ;(
    Steuer... :(


    war schon eine besondere Herausforderung das Auto zu unterhalten...
    aber zu der Zeit dieses auto in dem Lebensalter... UNBEZAHLBAR ;) unbezahlbares lebensgefühl/Lebensqualität :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/chris_325i_cab/BMW_von_hinten_2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/chris_325i_cab/BMW_OFFEN_3.jpg]



    2 jahre später sah er dann so aus
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/chris_bmw/PICT0027_unknowen.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/chris_bmw/2ANGE2LEYES_unknowen.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img269.imageshack.us/img269/3492/pict0005ru.jpg]

    Hallo


    wer wird hier auch hinfahren ?





    WANN 29. Mai 2011 (Sonntag)
    WO Plz: 97828 Ort: Marktheidenfeld





    die BMW-SCENE-TAUBER läd ein zum...



    1. BMW Treffen 2011


    29.05.2011 ab 9 Uhr
    97828 Marktheidenfeld ( bei Würzburg )
    Georg-Mayr-Strasse ( Direkt an der Mainbrücke )


    -Gastgeschenk
    -über 80 Pokale
    -Platz für über 700 Fahrzeuge
    -Händlermeile (Pinstripe,Autopflege,Felgendoktor,Airbrush,Luftfahrwerke uvm.)
    -Bewirtung mit Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen


    Auf Euer kommen 2011 freut sich die BMW-SCENE-TAUBER


    www.BMW-SCENE-TAUBER.de





    Ihr wollt euer Auto Waschen an unserem Treffen ???
    In 97837 Erlenbach , Am Bäuerleinsberg (Gewerbegebiet)
    ist Sonntags geöffnet !!!


    [Blockierte Grafik: http://www.bmw-scene-tauber.de/images/flyer_treffen_vorne.jpg]

    Ne habe leider keinen Vertrag mit denen, habe es halt nochmals erwähnt weil chris330d schrieb die währen Teuer mit Ihren Umbauten, die haben halt auch günstigere Sachen.


    800€ sind es wenn du auch die Luftfühungen haben willst...das war aber korrekterweise bei der m3 stange und bermskühlluft fühungen. da die CSL Front "zu" ist geht es da billiger aber es bleibt nicht bei den 550€ :( zumindest nicht wenn man es perfekt haben will, haben sie mir mal gesagt.

    Ich persönlich finde das MII Packet am besten, der Rieger Ansatz geht...


    Ideal ist die mor Vision M3 CSL Look stosstange auf serien breite e46, mit luftfihrubgen biste bei 800€ ohne Lack !
    Geniale Optik! Immer noch original BMW Optik !


    Aber als bodykit kann man das nicht einstufen... Es fehlen einfach die fetten backen ;)


    Prior design oder so, machen doch gute Sachen fur e92... Die haben bestimmt auch was fur e46



    Es gibt so einen blauen e92 breitbau der ich meine 13x19 oder 12x20 auf der HA fährt! Absolut genial !
    Richtig geiler breitbau!
    Aber extrem im Preis!


    Ein breitbau ist locker ein nagelneuer kleinwagen!

    KaiSauter


    also was schon tiptop ist aber incl lack 10000€ und mehr kostet ist ein Breitbau !


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110501/goy9icpz.jpg]



    hier mal im vergleich Serie und Wiedebody
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110501/kjuzjm4p.jpg]



    also mein tip, alleine die Karosseriearbeiten bekaufen sich auf 4000-5000€ "nur breit machen" dazu kommt die komplette Neulackierung (ca 5000€)...
    lieder gleich einfach m3 kaufen *g* ist einfach günstiger...


    mor-vision macht tolle sachen, unter anderem einen e46 auf m3 Radläufe umbauen... aber da bist du genauso bei 10000€ und mehr...





    Richtig gute bodykits gibt es nicht in einem bezahlbaren Rahmen find ich :(
    Mir persönlich gefällt der Beitbau am besten! er ist breiter als ein M3 !