Beiträge von chris330d

    Der e36 GT hatte diese GT Ecken und was noch?
    Mehr ps im 3l M3 , weitere Besonderheiten?
    Gab es nur in grün, bis auf einen in Silber.


    bekommt man e46 clubsportteile frei bei BMW?



    Google -> vorsteiner hat auch für das Cabrio den csl Deckel , aber Preise habe ich nicht gefunden :(


    Der Preis der original csl BMW Heckklappe war mal 750€ (ohne Lack) aber jetzt steht im BMW Fans keine glaubhafte Zahl drin.



    Gibt es hier zu nun neuere Infos?


    BMW Deutschland gibt schätzungsweise auch jetzt wo es den neuen M3 und sogar den csl Nachfolger gibt nicht den csl Deckel so heraus ?!


    Bin auf der Suche nach einer M3 csl Heckdeckel Lösung.

    Hallo nochmal...ein wenig freundlicher, würde mir der thread besser gefallen...


    Da ich bei diesem Umrüster zum 2. Mal war kostet mich der Umbau:


    1. Vialle LP7 (2950 ?)
    2. lackierter Tankdeckel (35?)
    3. Leihwagen. (55?)
    4. voller Tank (33?)

    die knapp 3000€ fürn 6 zylinder habe ich auch genannt bekommen, für einen v8 3700€ beim günstigsten!

    Anstatt 3073 ? zahle ich 2750 ? !!!


    Wenn man die Vialle nicht kennt, dann sollte man keine voreiligen Behauptungen aufstellen...über Anlage und Umrüster !!!

    das ist schwer... die umrüster sagen das die nur Abgasgutachten haben bis 342ps beim V8 ! damit geht zwar alpina b8 b10 4,6l V8 und auch e60 545i mit 4,4l 333ps aber der 550i e60 v8 4,8l 367ps geht schon nicht mehr.


    M3 und M5 absolut keine chance mit vialle! Technisch kein problem aber sie haben keinerlei gutachten. der eine sagte wenn sie es machen kostet es 900€ die ich zaheln solle für das Abgasgutachten!


    Prins VSI geht selbst beim e60 M5 ! 550i ebenfalls! der eine sagt 2 verdampfer der andere sagt einer reicht... aber das bekommen alle umrüster hin, und auch mit tüv für 2700€ !


    Also 1000€ weniger als vialle!


    Der eine ging soweit zu sagen ok, wir machen KME (eine polnische anlage) das ist das selbe wie prins und kostet 1900€ für einen V8 und auch 550i ist machbar!



    ich lese immer wieder vialle ist besser.... aber richtig vollgasfest wird auch vialle nicht sein.... 600km am stück nachts freie bahn... 250kmh ... immer über 200kmh ... ob das ein bmw v8 mit gas und vialle aushält ?


    die Prins fahrer sagen nein, sie schalten ab 220kmh um auf benzin... sicher ist sicher...


    Generell sagen viele ab 4700 Umdrehungen ist gas nicht mehr so gut,... darum für m3 und m5 generell ungeignet,,, für einen 550i grade noch so... der dreht bis 6500-6700...


    m5 dreht bis 8300... das würde mit gas keinen sinn machen... verbrennungstemperaturen viel zu hoch... so die aussagen


    Ich persönlich habe mich damals schon sehr ausführlich informiert und mir die Anlagen sogar bei den Umrüstern angesehen, bevor ich
    eine Entscheidung getroffen hatte !!


    Die Vialle gibt es offiziel für V8 / V12 nicht !!!
    Bis vor einem Jahr durften/konnten wenige Umrüster, wie auch Auto Becker in Herne, große V Motoren adaptiert Umrüsten, wie auch bei beinem 540i.
    Die Anlage ist identisch wie beim R6, weil jedoch das SG nur 6 Zylinder ansteuern kann, wird ein 2. SG verbaut, 2 zusätzliche Injektoren ebenfalls.


    da gehts schon los,,,, wenns das nun net mal offiziel fürn v8 gibt.... oje...

    Nur kam es vor, das im Umschaltmoment eines der Steuergeräte auf Gas und das andere im Benzin Betrieb war !!! (Mit einem Trick konnte man das umgehen)
    Das ist jetzt behoben mit der CAN Bus Schnittstelle untereinander !!!


    Ob eine Anlage, welche auch immer gut ist oder gut läuft, kann man nicht nach ein paar tausend Kilometer machen, bin gespannt, falls du welche hast, wie die Valtek Ventile irgendwann mal aussehen, würde keihin vorziehen, nur dann ist der gute Preis der KME auch hin !!!

    KME für 1900€ beim v8... das ist schon top! damit ist man auf jeden fall sehr schnell in der gewinnzone...

    Bei meinem 4,4L hatte ich sogar spürbar mehr Dampf...schade, daß ich nicht auf dem Prüfstand war(LPI bis zu 10% mehr Leistung, laut Hersteller), werde es aber mit dem 330i definitiv machen.

    das lese ich immer wieder,,,, mehr power durch flüssigeinspritzung... die umrüster sagen aber so oder so ist es nur gas,,,, es wäre soagr ein leichter verlust da...



    ...übrigens mein Umrüster, die Becker Brüder fahren:
    1. BMW X5 4,4L geht super
    2. Alpina B10 V8 fährt mit der Vialle über 309kmh, abgenommen von Vialle, und fährt damit schon bestimmt 56-60tkm wenn nicht mehr, und nichts dran gehabt....

    ja fahren schon, aber fahren auch vollgas über BAB und das über 600km am stück ?


    ich lese immer mehr raus,.,, das lpg super für alle bmw motoren ist, ausser m5 oder m3 und das es immer eine sache ist den bmw preiswert zu bewegen... richitg raceing mit lpg, davon raten mir alle ab!
    die meisten sagen gänge ausdrehen auf gas ok, aber länger schnell fahren... neeee nicht mit lpg... dauer 200kmh und mehr lieber benzin..

    MFG Erti !!!