Beiträge von ProfiNoob
-
-
Die Originalen sind doch mittlerweile derselbe Schrott wie die Nachbauten. Hab mir letztes Jahr n Haubenemblem gekauft (27€) und 4 Felgenembleme (fast 30€). Haben genau ein Jahr gehalten, alles abgelöst.
-
Soweit ich informiert bin hat meiner (320td) z.B. Jalousien am Kühler verbaut die sich ab einer bestimmten Temperatur automatisch schliessen. Fürs gute Gewissen hab ich die Nierenabdeckung aber doch verbaut.
-
Warum nicht einfach US Tagfahrlicht (Fernlicht gedimmt auf 15%) codieren und die Nebler in Ruhe lassen?
-
Soweit ich informiert bin werden bei BMW ATE und Textar Beläge eingesetzt.
Habe Brembo Scheiben und Textar Beläge dazu und bin zufrieden, aber hier gibt es ja auch viele Meinungen und Kombinationen.
+ Bosch
-
Bei mir hat er einen leichten Mangel eingetragen (War noch vor dem 01.04.2013).
-
So, hat ein paar Tage gedauert... Erstmal Danke Submariner, das war auch mir neu mit dem E87. Hab mich heute mal in die Niederungen der Vorderachsmontage und danach zur Hinterachsmontage begeben.
Ergebniss für den E87:
sportliche Fahrwerksabstimmung: Serien Dämpfer, Sportfedern
M Fahrwerk: andere Stossdämpfer und andere Federn -
Also ich hab im kompletten Werk Regensburg Gott und die Welt gefragt... Meister, Trainer, Kollegen (auch ich hab noch E46 gebaut, bin seit 2003 im Werk Regensburg) und wir alle kamen zu dem Schluss: Reine Bennungssache von BMW. Wie das mit den anderen Baureihen aussieht, keinen Plan. Wir bauen nur 1er, 3er und Z4.
Und nach kurzen googeln einen E87 Prospekt durchwühlt. Nur M Fahrwerk, keine SFA.
-
Schaut euch doch einfach mal die Prospekte der verschiedenen 3er Reihen an. Bei den Sonderausstattungen heisst es beim E46 sportliche Fahrwerksabstimmung (es gibt kein M Fahrwerk im Katalog), beim E90/E91/E92/E93 findet man nur noch "M Fahrwerk" (dafür findet man keine SFA mehr). Was lernen wir daraus? Reines Marketing der BMW AG.
-
Meiner ist erst sporadisch schlecht gestartet (die letzten 2-3 Monate) und dann bei 200km/h auf der Autobahn einfach ausgegangen vor 2 Wochen. Das Motorlämpchen/Kühlmitteltemperatur spielchen hatte ich nicht.
Ergebniss nach 4 Stunden suchen: Dieselpumpe am Unterboden fiel erst sporadisch dann komplett aus. Fahrzeug: 320td (FL/150PS) mit 173000KM. Vielleicht hilfst.