Tu mir bitte nur einen Gefallen... wenn du das nächste Mal bei einem Hifi-Händler bist, lass dich beraten, aber sag ihm von Anfang an, dass du dir nichts kaufen willst, sondern nur seine Erfahrung zu BMW-Original-Radios hören willst... so braucht er dich nicht anlügen mit "wie-toll-seine-Radios-doch-sind", sondern wird dir ehrlich sagen, dass für eine richtige Anlage ein BMW-Reverse/Business/usw keine gute Qualität bietet!
Außerdem: Weisst du welcher Hersteller die BMW-Radios baut?
- Philips!
Würde es eine "Bestenliste" unter den Hifi-Herstellern geben, so würde Philips gerade Mal Platz 15 (optimistisch betrachtet) belegen...
An Platz 1 Stehen immer noch Clarion und Alpine! JEDER HIFI-EXPERTE WIRD DIR VERSICHERN, DASS DIESE BEIDEN HERSTELLER DIE KLANGTECHNISCH-BESTEN RADIOS HERSTELLEN!!!
Philips hat das Rennen in diesem Segment schon seit Jahren längst aufgegeben, weil die nicht mithalten können... ergo, sie haben sich nicht weiterentwickeln können! Das ist eine Tatsache.
Aber wenn du mir nicht glaubst, dann geh bitte und frage im Hifi-Laden deines Vertrauens nach, welcher Hersteller die meiste Erfahrung in diesem Gebiet und den besten Klang bietet... die Antwort hab ich einpaar Zeilen drüber stehen!
Es gibt einen Grund, dass alle Verkäufer Clarion, Alpine , ja sogar eher Sony bevorzugen würden, als ein BMW-Radio von Philips!
Aber bitte teste den Unterschied, bevor du urteilst... ich war im letzten Monat bei ca. 9 Hifi-Stores bevor ich meine Wahl traf und es hat sich gelohnt... du wirst schon beim einfachen einbauen deutliche Unterschiede merken und das vorallem auch dann, wenn du keinen Verstärker angeschlossen hast...
Aber bitte: Frag nach... fragen kostet nichts...