Beiträge von JohnnyE46

    nee is klar, aber ein Teil dass ÜBER dem Klimabedienteil hängt, seinen Schatten drüberhängen lässt und es teilweise noch verdeckt, ist besser oder wie?


    Und klar passt das Radio! Farbe gleicht der der Armaturen des E46 (die Knöpfe vielleicht nicht, aber man kann auch pingelig sein!). Außerdem nimmt es nur einen Slot ein und nicht 2, und wie ich schon sagte: Diesen Billigdingern traue ich nicht über den Weg! Qualität hat nunmal ihren Preis und da ist das Becker optimal!

    ich will ja nix sagen, aber vergessen wir nicht das offensichtliche?


    Wer braucht schon Internet im Auto (welches höchstwahrscheinlich auch nicht ALLE Internetfeatures unterstützt, wie das ja fast immer so der Fall bei solchen Geräten ist und wofür man sich auch noch zusätzliche Kosten anhäuft) und wer hat sich denn schon jemals die Zeit genommen, sei es auch nur für eine halbe Stunde, die ganze Zeit mit gesenktem Kopf auf einen winzigen 7" Monitor zu blicken, um sich einige Folgen seiner Lieblingsserie anzugucken?! Von einem "Erlebnis" kann man dabei nun echt nicht sprechen!


    Das einzige Feature welches (vielleicht) gut bei dem Ding wäre, ist die Navigation auf dem im Vergleich zu anderen Navis "große" Display. Aber ich gehe mal davon aus, dass die Navigation sehr unzuverlässig ist, da auf WinCE Basis!
    Für die Online-Verfolgung übers Internet benötigt man einen 3G-USb-Stick, der um die 150 Euro kostet! Jener funktioniert aber auch nur wenn das Radio an ist... wenn nicht, könnt ihr nach dem Autoklau euer Auto solange vergessen, bis der Dieb es an macht... auch cool oder?


    Diese Radios haben meist (wenn nicht sogar IMMER) soviele Funktionen, dass keine einzige vernünftig (und damit meine ich qualitativ) erfüllt!
    Ich hatte schon diverse Male solche Radios mit DVD und so einem Schnickschnack! Ich rate jedem davon ab! Der Preis hat seinen guten Grund!


    Ich werde mir die Tage das Becker Indianapolis Pro kaufen, bei dem ich weiss dass es nicht nur guten sondern besten Radioempfang hat, die schnellste Bluetoothverbindung zwischen den Geräten aufbaut, die einfachste und schnellste Navigation, welche noch keine andere Mobile Navigation anbietet.
    Es hat zwar kein großes Display, ist aber edel einfach und optimal zum navigieren! Preis ca. 450 Euro!fast 150 euro günstiger als das dynavin! Guckt mal her:


    http://www.autoundsound.com/a-2385/?ReferrerID=8


    Displayfarbe kann man sich aussuchen... ich werde Rot nehmen... passt dann zu meinem E46!

    Eigentlich nicht... schau nur, dass das Öl passt... wie schon gesagt; wer weiss schon, was dein Vorbesitzer alles mit angestellt hat...
    Aber egal was war, ein Ölwechsel täte deinem Auto ja so oder so ganz gut!


    Wenn aber nur der 2. Zylinder ein Problem aufweist, muss es aber auch nicht unbedingt an den Stösseln selber liegen... vielleicht bekommt die Zündkerze nicht ausreichend oder als einzige keinen Strom, dann tut sich der Motor natürlich auch schwer. Meist sind die Kabel an der Verteilerkappe verrostet (wegen der Luftfeuchtigkeit) oder deine Einspritzanlage müsste mal durchgecheckt werden, vielleicht weist sie für Zylinder 2 bestimmte Mängel auf!


    Im schlimmsten Fall kann es aber wirklich sein, dass du die Hydrostössel wechseln bzw. reparieren musst. Aber machen wir lieber einen Schritt nach dem anderen!

    Moinsen erstmal!


    Ich bin zwar kein Experte für solche Probleme, aber wenn dein Auto bei kaltem Motor Schwierigkeiten im Antrieb hat oder wie du es beschrieben hast, er liefe "wie ein Traktor", würde ich an deiner Stelle mal schauen ob nicht doch irgendwas mit dem Motoröl los ist... vielleicht hat ja dein Vorbesitzer irgendein Billigöl oder vielleicht auch das falsche Öl benutzt (also mit falscher Viskositöt), so dass dein Motor das Öl thixotropisch (d.h. Viskositätsveränderung durch Wärmeeinwirkung der Reibung im Motorinnenraum) "vorbehandeln" muss, damit sich die Ölkonsistens verändert und er wieder normal läuft.


    man glaubt es nicht aber in diesem Wikipedia-Artikel ist ein ähnliches Problem unter dem Punkt "Besonderheiten", wenn man Hydrostößel eingibt, vorzufinden:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrost%C3%B6%C3%9Fel


    Also um mal auf dem Punkt zu kommen:


    Vielleicht mal nen kompletten Ölwechsel mit Ölfilter usw. machen und ausprobieren... da zahlt man auch "nur" so 30-40 Euro anstatt die üblichen Reparaturkosten beim Meisterbetrieb...


    Gruß

    Könnte dies vielleicht damit zusammenhängen, dass du keinen Kondensator im Stromkreis hast, welcher die Energie vorpuffert, um so beim einschalten des Lichts einen leistungsabfall (welcher scheinbar vorliegt) zu verringern?


    Ähnliches habe ich bei eine Kumpel mal gesehen der seine Anlage voll aufgedreht hat und das Licht geflackert hat da bei starkem Bass (logischerweise) mehr Strom gezogen wird als bei normalen oder leisen Tönen!


    Ob das in deinem Fall zutrifft, weiss ich nicht 100%ig, vielleicht wissen da andere eher nen Rat...


    Gruß

    Moinsen Leute!


    Ich hab seit kurzem einen schönen 2000er E46 und hab von meinem Kumpel ein Xenon-Beleuchtungsset mit elektronischem Vorschaltgerät (EVG), den dazugehörigen Kabeln und logischerweise auch die Xenon-Glühbirnen geschenkt bekommen. Jetzt will ich das Ganze einbauen und frage mich ob ich das irgendwie beim TÜV eintragen lassen muss, da hier keine Änderungen an den Scheinwerfern selbst sondern nur an deren Licht vorgenommen wird!


    Hat jemand von euch schonmal damit erfahrungen gemacht? Muss man das Licht eintragen lassen?


    Gruß!