Beiträge von JohnnyE46

    Ging die Tür beim zumachen immer problemlos zu? Wenn kleinste Berührungen zwischen Türen und Karosserie bestehen (sei es auch minimal), so kann es nach ca. 100 mal auf- und zumachen passieren, dass diese leichten Berührungen die Box mit jedem Zuknallen der Tür zerstören...
    Wie groß ist denn der Abstand bei geschlossener Tür (wenn die Verkleidung der Tür drauf ist) zu der Karosserie?


    Was für einen Adapter du benutzt bzw. selber gebaut hast weiss ich nicht... aber ich schätze mal die Einbautiefe passt nicht ganz zu 100%...


    Ich will mir demnächst auch zwei 16er Spezial-Boxen von Audiosystem für den E46 einbauen lassen und als kleiner Vermerk stand im Prospekt "Außer E46 Compact"! Also gehe ich mal davon aus, dass 16er Boxen nicht die richtige Wahl für deinen Compact sind...
    Ist jetzt aber nur eine Vermutung! Nicht drauf aufhängen!

    kommt drauf an ob du nur die vorderachse machen lassen willst oder auch die hinterachse... ich hab bei mir nur die hinterachsse machen lassen und das dauerte ca. 80 Minuten... habe dafür (mit gleichzeitigem Winterradwechsel wohlgemerkt) so ca. 70 Euro bezahlt... zumal an der Hinterachse der Meister etwas länger gebraucht hat, da er sie noch vom Dreck befreien musste um die neuen Bremsscheiben draufzusetzen...


    bei ATU zahlt man natürlich mehr... geh lieber zu nem Meister deines Vertrauens...

    Also für das Dynavin brauchste keinen ... das stimmt... aber wenn du dich doch noch für Funk entscheiden solltest, brauchst du den mitgelieferten Bildschirm, da würde kein Weg dran vorbei gehen...


    Aber mal ne Frage an alle.... Es gibt doch so ein System bei Mercedes und Co. bei dem eine Rundum-Sicht per Kamera am LCD gezeigt wird, so dass man quasi von der Vogelperspektive in eine Parklücke reinfahren kann... wie heisst denn das System? Komm grad nicht auf den Namen...

    Würde aellexx zustimmen wollen; Rückfahrkamera ist am Besten wenn sie mit Kabel statt mit Funk verlegt wird... Signal-Störungen könnten die Sicht beeinträchtigen, ich würde auf nummer sicher gehen wollen...


    Aber falls du dich trotzdem dafür interessierst:


    http://cgi.ebay.de/Ruckfahrkam…43a17b70a5#ht_5006wt_1139


    kostet nen Hunni und hat auch nen Monitor dabei... auch mit Leuchtdioden für Nachtsicht...

    @ Phoenix


    Zeig mir mal einige Radios die BMW-Optik haben... genau... es gibt FAST gar keine! Der Member sucht halt nach einer Alternative und das ist seine Entscheidung, zu Recht! Und der Member weiss das auch, dass es wenige solcher Radios gibt... und eines der Radios die ich vorgestellt habe sieht nahezu so aus wie meins. Aufgrund dessen, dass man das Display als auch die Keys dem Innenraum anpassen kann, finde ich das empfehlenswert! Und das andere wird von einigen Leuten in anderen BMW-Foren angepriesen... hab ich zwar nicht getestet, aber es scheint denen sehr gut zu gefallen...


    @ HF-AW1988


    Einbau ist selber machbar, du musst nur wissen wie du den Innenraum in deinem Auto ohne Komplikationen (sprich Kratzer, Dellen, usw.) "entkleidest", es gibt im Fachhandel Bücher darüber wie der Innenraum deines Autos aufgebaut ist und wie du den am geschicktesten ausbaust... und die 20-30 Euro lohnen sich im Vergleich zur Alternative die Kamera einbauen zu lassen... das würde nämlich (je nach Arbeitsdauer) 100-200 Euro kosten (und da wäre die Rückfahrkamera NICHT mal mit inbegriffen...). So ein Buch würde sich aber generell für alle die lohnen die mehr als nur einmal was in ihrem E46 verbauen wollen...

    @ Chris


    Ich wollte lediglich wissen was für einen eingebauten Verstärker das Gerät hat... andere Hersteller nennen dies, um ihre Käufer vom Produkt zu überzeugen, beim Dynavin ist das aber nicht der Fall... denn der macht den Unterschied, ob deine erwähnten 4x50 Watt die "reine" Ausgabeleistung (Sinus) oder "gepfuschte" Leistung (PMPO) darstellen sollen... den Klangunterschied kann man dabei hören und auch dann wenn man ein Laie ist... Aber wenn wir schon dabei sind, denke ich nicht dass sich ein Laie für so ein Gerät interessieren würde, da er nicht alles daran bedienen könnte bzw. es zu Musikzwecken benutzen würde, was wiederrum hieße er hat 500-600 Euro ausgegeben um ein Radio zu kaufen, was andere Radios auch mit 100 Euro und weniger schaffen, da er ja eh nur Musik hört oder gelegentlich mal seinen Ipod daran anschließt...


    @ Phoenix


    Hättest du im anderen Autoradio-Such-Thread aufgepasst, hättest du gesehen, dass ich auch andere Radios als meins empfohlen habe... ich rate nur grundsätzlich von chinesischen Technikprodukten ab, da ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe... aber darüber hat jeder seine Ansicht und ich möchte mich dazu auch gar nicht weiter äußern... mich interessiert nur der technische Aspekt... und dazu erfährt man nix wichtiges... und wenn du dir mal alleine die Bedienungsanleitung vom Dynavin auf der Website durchgelesen hättest, hättest du neben hunderten (ungelogen) von Rechtschreibfehlern gesehen, dass keine vernünftigen Angaben zur Softwarebedienung, zur Hardware, den Zusatzkomponenten, usw. drinne stehen...
    Ich sehe dem daher immer noch skeptisch gegenüber... zumal die Funktionen angepriesen werden als würden sie alles ausmachen, aber das ist in der Praxis nicht so...

    Danke an Froop!


    Kommen wir doch lieber zurück zur Frage die immer noch nicht beantwortet wurde... und können wir dabei bitte ALLE BMW-Radios außer Acht lassen?
    Danach wurde doch gar nicht gefragt, sondern vielmehr, was man als gute Alternative dazu benutzen kann...


    Also setze ich das mal einfach fort...


    Hier noch ein Radio:


    Pioneer DEH P 5100 UB