Beiträge von JohnnyE46

    Ich hatte bis vor kurzem auch das Reverse drin und musste leider feststellen, dass beim Lautermachen das Radio sich abschaltet... ist wahrscheinlich eine Art "Überlastungsschutz" drin, richtig laut wirst du das nicht machen können... mit dem Radio würdest du zum Beispiel deine neue Anlage, wenn du sie dann endlich eingebaut hast, gar nicht richtig genießen können!


    @ BMW_318Ci_Coupé
    Aber mal ne Frage... soll ich von meinem Radio mal ein Video machen, damit du dir zumindest einige Funktionen anschauen kannst?

    Zunächst mal, was für ein Radio hast du denn genau? Wenn du das Kassetten-, CD- oder "normale" Mp3-Radio hast, kannst du davon ausgehen, dass du dir ein neues zulegen MUSST um vernünftige Qualität zu erreichen. Meine zweite Frage wäre dann: Willst du 2 Endstufen haben, eine für die Boxen und eine separate für den Bass, oder sollen Alle an den selben Verstärker angeschlossen werden?


    Läuft nämlich alles über einen Verstärker, wird er schneller heiss und das mindert wiederrum etwas die Qualität...



    @ Revo


    Er will nur sichergehen, dass er nicht über den Tisch gezogen wird (kostet halt auch Geld das Ganze) und obendrein hat er auch gefragt, was wir ihm für Radios empfehlen können... ich finde dem ist nichts entgegenzusetzen... kann ich voll verstehen...
    Du willst dir doch auch nichts aufschwatzen lassen oder?

    Ich denke der Verkäufer will dir ein Radio verkaufen.

    Joa... das stimmt, aber er hat auch mit seiner Aussage recht, denn generell sind die Autoradios von Alpine, Kenwood,Blaupunkt und Co. besser als die der BMW's... zumindest kenne ich keines dass beispielsweise klangtechnisch besser wäre als Alpines günstigste Variante das Alpine CDE-111 R...


    P.S. Kann es sein dass das Kenwood KIV-700 was zu Beginn des Threads besprochen wurde, kein CD-Spieler ist? zumindest steht da nix drauf auf Kenwoods Website...

    Das was ich so raushören konnte sagt mir dass du nen guten Sound haben willst, möglichst mit sattem Bass, aber ohne "Platzverluste" einzugehen...


    Ich geh mal davon aus, dass du 13er Boxen bei dir drinne hast.
    Wie wär es denn dann damit wenn du statt deinen 13er Boxen einfach 16er Boxen einbauen würdest? Du würdest dir die Endstufe ersparen, hättest Platz im Kofferraum, müsstest keine Kabel verlegen und obendrein hättest noch einen sehr starken Bass!


    Evo-formy hat das schon richtig erklärt! Bei einer Limousine ist der Kofferraum vom Innenraum aufgrund der Stufenheckbauweise getrennt. Baust du jedoch die Boxen vorne und hinten in den Türen bzw. auf deine Hutablage ein, so schallt es direkt in den Inneraum... der Sound klingt satter! Alles andere ist dann Eintellungssache des Radios!

    der subjektive Eindruck machts!

    Also verstehe ich das richtig, du gehst nach der MEINUNG anderer, anstatt dich über technische Merkmale zu informieren?!


    Gehen wir mal davon aus 2 Member diskutieren; der eine sagt, das Ding wäre Super, der andere sagt, es wäre das schlechteste gerät dass er je hatte... wie entscheidest du dich denn dann? Wirfst du eine Münze und die sagt dir dann ob du 500-600 Euro ausgibst, oder wie soll ich mir das vorstellen?


    Objektivität bei OBJEKTEN ist für mich logischer als die subjektive Wahrnehmung, da diese in extrem unterschiedliche Richtungen geht!


    Aber wenn du sagst, du hast das Ding bei dir drin, dann kannste mir vielleicht die Frage beantworten, die hier kein anderer beantworten kann: Was für einen eingebauten Verstärker hat das Gerät? Und: Was für Datenaufbereitungssysteme für die Verbesserung der Klangqualität bietet es an?

    In meinen Augen ist hier alles beantwortet. Wenn dir das nicht reicht versuch es mal im Internet. Da gibt es eine ganz tolle brandneue Seite die kaum einer kennt. Sie nennt sich Google.

    Alles beantwortet? Ich stelle hier seit geschlagenen 3 Beiträgen ein und dieselbe Frage bezüglich des eingebauten Verstärkers und bisher kam nichts zurück. Deine Testberichte hab ich mir durchgelesen, ich war auch im Fanatics-Forum und es stand das gleiche unnütze Zeug drin wie hier und alles subjektiv! Ich will was über die Datentechnik wissen, nicht was ein Member für einen "tollen" Klang mit seinen 22W-BMW-Standardboxen hat (welche im übrigen schrebbeln, da ihre Belastbarkeit sehr niedrig ist!).


    Bei Google hab ich des öfteren nach Testberichten geschaut (und sogar heute). Es gibt keine einzige Website, kein einziges Hifi-Online-Magazin und kein einziges UNABHÄNGIGES HiFi-Unternehmen oder sowas ähnliches, welches eindeutige, objektive Aussagen tätigt!


    Wenn ich bei Google "Dynavin Testbericht" eingebe, kommen Videos von "BMW CARDESIGN" und jetzt ratet mal wieso die das Ding so hoch loben? hat ja nix damit zu tun, dass man den Kauf damit anregen will! Neeeeein, bloß nicht! :rolleyes2:


    Wenn Magazine wie z.B. "Stiftung Warentest" oder die "Autobild" oder von mir aus auch die neue Ausgabe von "Auto Motor und Sport" darüber berichten würden, würde man sich ein unabhängiges Bild machen können! Dies ist aber nicht der Fall! Oder kennst du eine Website die das gemacht hat? Wenn ja, immer her damit! Wie ich schon in vergangenen Beiträgen öfters erwähnt hab, ich lasse mich eines besseren belehren, es müssen aber auch die Argumente stimmen! :fechten:

    Also mein Problem ist, dass keine wichtigen Informationen in diese Diskussion durchdringen! Alle geben nur subjektive Äußerungen von sich!


    Auf meine Frage, ob das Autoradio bestimmte Systeme zur Akkustikverbesserung, der räumlichen Klanganpassung oder was für einen eingebauten Verstärker das Ding hat, konnte mir keiner was sagen... aber mein Standpunkt ist halt aus diesem Grunde, dass ich kein Radio kaufen würde, bei dem ich nicht weiß, was es kann... und da bislang keine Infos zu diesen Punkten (nichtmal zum Verstärker-System) genannt wurden, muss ich davon ausgehen, dass ihr euch von Äußerlichkeiten und von den Möglichkeiten (selbst wenn die, wie man unschwer liest, nicht alle gleich nutzbar sind ohne Zusatzequipment) blenden lässt...


    Ich wette du weisst selber nicht, was das Ding in sich hat (nicht was es kann, sondern vielmehr WIE es das kann! Ich meine damit die Qualität!).
    Qualität schreibe ich bei mir sehr hoch, aber subjektive Aussagen variieren, Objektivität aber nicht!

    Aber eines verstehe ich an eurer Geheimniskrämerei eh nicht: Wenn ihr doch alle die Geräte günstiger haben wollt, wieso veröffentlicht ihr nicht einfach den Preis? So könnten vielleicht unentschlossene Leute auch noch dazu stoßen! Je mehr Leute, desto günstiger, oder?


    Aber um auf meinen Kritikpunkt zurück zu kommen... was für einen Verstärker hat denn das Ding?