Beiträge von elmanu
-
-
mit 8x18 und ET35 und den Reifen musst du nichts an der Karosserie machen, das passt ohne Probleme.
das weiß ich auch, hab die doch schon montiert gehabt im letzten Sommer
Ich wollte schlichtweg wissen, ob as ganze passt, wenn man 1.) 8,5x18 ET 35 hat und 2.) 8x18 ET 35 mit 10 mm Spurplatten (also effektiv ET 25). Denn 1.) hat eine 1,27 cm(halber Zoll) breitere Felge als 2.) und wenn man bei 2.) 10 mm hat man wie oben geschrieben eine effektive ET 25. Müsste theoretisch passen oder kann man das so nicht "rechnen" ? -
Wenn da beispielsweise bei 8,5x18 ET35 mit 225/40 steht, dass es rundum passt, dann hast du ja 7mm mehr Platz und es passt auf jeden Fall! Man kann ja nicht jeden Millimeter Et extra in die liste schreiben.
Also, es passt!
Kurze Verständnisfrage bzw korriegiert mich falls ich falsch liege.Habe zurzeit 8x18 ET35 mit 225/40 R18 auf einem Coupe montiert und möchte KEINE Karosseriearbeiten durchführen.
Wenn 8,5x18 ET 35 mit 225/40 R18 passt, dann doch auch meine Variante + 10mm Spurplatte an jeder Seite (da das halbe Zoll ja 12,7 mm sind).
Oder vertue ich ich da in irgendeiner weise ? -
MTEC SuperWhite. Ich find sie top !
Im Winter fahr ich immer mit Abbledlicht, also Nutzungsdauer/Tag 1 Std ca
-
Hey Leute!
Ich hätte da gleich mal zwei Sachen bei denen ich a bissl Hilfe brauchen könnte.
Zum einen möchte ich demnächst meinem Schaltgetriebe und dem Heckgetriebe frisches Öl gönnen.
Mein E46 hat nun etwas mehr als 90.000Km runter und ich denke das rentiert sich allemal.
Könntet ihr mir da jeweils für Schalt- und Heckgetriebe ein passendes und gutes Öl empfehlen das ich ohne Weiteres
die nächsten 100.000Km drin lassen kann?Mein anderes Problem bezieht sich auf Drehzahlschwankungen um Leerlauf. Ich versuche es mal so genau wiwe m öglich zu beschreiben:
Der Wagen fährt eigenltich ganz normal, bis eben auf diese nervigen Drehzahlschwankungen. Soll heißen ich fahre auf eine rote Ampel zu, bremse ab und nehme den Gang raus.
Dann fällt die Drehzahl bis auf 500 runter, der Motor "schüttelt" sich dabei richtig, dann normalisiert sich das Ganze meistens.
Ich habe neue Zündkerzen, Luftfilter drin. Ich habe die Drosselklappe und den LMM gereinigt und auch mal den vorderen Nockenwellensensor ausgebaut (keine sichbaren Fehler).
An was könnte es Eurer Meinung nach alles liegen und meint Ihr dass das evtl. im Fehlerspeicher abgelegt ist?Wäre für Hilfe sehr dankbar
Gruß
Zur Drehzahlschwankung. Bei mir wurde der Nockenwellensensor Auslassseite getauscht und ein Schlauch vom KGE getauscht. (Ventil war noch gut)
Seitdem ist dies seeeeeeeeehr zurückgegangen, nur noch ab und an da...Probier allerdings mal aus wie es sich verhält wenn du die Klimaanlage deaktivierst. Bei mir läuft er dann ohne Probleme .
-
-
http://www.amazon.de/Mtec-H7-S…TF8&qid=1326375942&sr=8-1
Hab ich drinnen seit knapp nem halben Jahr. Jeder der die sieht fragt mich immer (diejenigen die es nicht wissen), ob ich Xenon verbaut habe und sind ganz baff dass es nicht so ist wenn ich ihnen das erzähle.
Sehr empfelenswert. Oke, die Ausleuchtung bei Nässe ist echt nicht die Beste, muss ich eingestehen, aber Xenon.-Effekt auf jedenfall vorhanden !
-
Servus Jungs!
Taugen die Dunlop SP Wintersport 3D was fürn Winter? Oder dann doch eher die billigeren Semperit, wie Fifficus?
Sehr gute Reifen ! Hab sie auch draufAbrollgeräusche sind in Ordnung, beim Grip etc kann man echt null dran meckern
-
Falls jemand noch einen Anhaltspunkt haben möchte.
Hatte das gleiche Problem (beim gas geben zwiscchen 2000 und 2500 u/min) und beim ausrollen lassen (allerdings nur IM Gang !!!) War eine lose Lambdasonde im Auspuff -