Beiträge von elmanu

    also die räder passen so auf jedenfall, hate mich falsch ausgedrückt ;)


    wollte eigtl wissen wie viel möglich ist ohne zu bördeln bzw zu ziehen.


    z.b. 40/30 Tieferlegung mit xy mm Spurplatten mit 8x18 ET 35 :)


    Würde gerne bündig zur Kante abgeschlossne haben (so gut wie es geht ;) )


    Aber erstmal Fahrwerk einbauen und dann ggf Spurplatten einbauen :)


    Falls jemand genauere Informationen hat, dass z.b. ein Kollege von euch mit 40/20 o.ä mit gleicher Dimension fährt immer her damit :)

    Hallo liebe E46-Community ;)
    Nicht abschrecken lassen bzw falls dieser "Fred" einem bekannt vorkommt, wurde auch im Syndikat reingestellt, wobei ich mir hier bessere Informationen erhoffe :)


    Bevor ihr mich steinigt: Ich habe viel gesucht über Gewindefahrwerke und diverse Infos dazu, aber keine 100-prozentigen Informationen bzw zufriedenstellende gefunden, weswegen ich jetzt EUCH frage :)


    Und zwar:


    Ich werde mir ein DTS Gewindefahrwerk bestellen, da meine Dämpfer und Federn hinten hinüber sind und sich deswegen direkt ein ganzes Fahrwerk anbietet.
    Aufgrund der Erneuerung von Querlenkern und Koppelstangen (alle hinüber...) bietet sich der Tausch des Fahrwerks eh an ;)


    Jetzt direkt die 1. Frage:
    1.) Welche Koppelstangen brauche ich für das GW? Ich habe etwas von normalen (240mm) gelesen und gekürzten (180mm) Welche brauch ich denn jetzt und welche empfehlt ihr mir ?


    2.) Da der Beamer mittlerweile seine 175k hinter sich hat bietet sich ein Tausch der Domlager auch an. Gibt es da besonderen wegen dem Gewindefahrwerk oder kann man die "Üblichen" nehmen?


    3.) Im Sommer fahre ich Räder in der Dimension 8x18 Et35 mit 225/45 vorne und hinten.
    Brauche ich dort Spurplatten und wenn ja wie viel. Die wichtigste Frage ist allerdings: Muss ich Ziehen oder Bördeln, da ich das tunlichst vermeiden möchte...


    Das wars bis jetzt :)


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen !


    Grüße


    Manu

    Hey Manu,
    hier ebenfalls ein Manu ;) Und das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit.


    Hatte ebenfalls vor im Sommer mein QP ein Sportfahrwerk zu verpassen, ebenfalls das von AP mit 40/20 Tieferlegung, dennoch.


    FÜr ca 50 Euro mehr gibt es ein Gewindefahrwerk von DTS, mit Gutachten von AP (Suche im Forum sollte dir helfen)


    Zu Erfahrung etc kann ich dir leider nichts berichten, dafür dir vllt den ein oder anderen Tipp geben ;)


    Grüße Manu

    Würde mich auch interessieren, da ich vorraussichtlich m Fürhling/Sommer auf die CSL-Anlage umrüsten werden und dazu die M-Paket II Heckschürte mit Diffusor sehr gut aussieht (Habe allerdings kein M-Paket ... :( )