Beiträge von elmanu

    Dacht ich mir schon :)


    Hatte das selber Problem im Winter


    Hinten nigelnagelneue und vorne bei ca 4 mm
    Auf 195-ern auf 15 Zoll konnte ich nichtmal bei nasser Straße eine gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz leichte Rechtskurve bei 100 fahren, ohne dass das ESP eingegriffen hatte.


    Jetzt bei 225 auf 18-Zöllern und ner ziemlichen Tieferlegung merkt man es auch wenn man zu schnell durch Kurve fährt, aber für 2 Moante jetzt noch neue Reifen holen, da nächstes Jahr wohl neue Felgen draufkommen ist auch Quatsch.



    Bzgl ESP habe ich mal gehört (berichtigt mich falls es nicht stimmt), dass BMW 2 ESP-Steuergeräte hat. Das 1. berechnet irgendwie den Abrollumfang nicht "mit" und greift somit nach eigenem Bemessen (also relativ früh) ein, wenn hinten neue Reifen montiert sind und vorne wesentlich weniger Profil drauf ist. Bei mir sinds 4 außen und 3 innen (ja, Spur stimmte leider nicht mehr, da der Gewindetiefgang nach Eintragung optisch besser aussehender gemacht wurde sage ich mal :thumbsup: ) und hinten mit komplett neuen Rädern und man merkt es wenn man echt flott in eine Kurve fährt.



    Das 2. ESP wurde meines Erachtens dann geändert.


    Irgendwie so war es :huh:



    Schönen Abend noch allen !

    Ach 18 Zoll ?
    Okay :) Hab ich falsch gelesen wohl.


    Also hast du effektiv 8x18 ET 25 an jeder Seite vorne und hinten? Dann passen bei mir ja auch noch 10-er drauf :P


    Von welchem Hersteller hast du die DIstanzscheiben und mit oder ohne Mittenzentrierung


    SOrry für die vielen Fragen :rolleyes:

    Schöööööönes Auto !!!! :)


    Vollsten Respekt meinerseits.


    Hab allerdings mal ein paar Fragen noch.
    Da ich selber für nächsten Sommer die MAM B1 in den Fokus gerückt habe, einfach aus dem Grund, da diese Felgen in Sachen Gutachten (nicht wie die WSP-Nachbauten) und Alltagstauglichkeit (ohne Bördeln ziehen etc) menes Erachtenes nicht zu toppen sind.


    - Welche Tieferlegung hast du drinnen (VA+HA), um auch ein für mich aussagekräftigeres Bild zu haben im Vergleich Tieferlegung und Felgen
    - Wieso hast du 235/35 R19 und nicht 225 draufgemacht? Oder hattest du die so gekauft ?
    - Du schreibst, dass du 4x10mm Spurverbreiterungen draufhast. Ohne Probleme eingetragen bekommen, oder musstest du bördeln (ziehen wird bei der Größe wohl nicht nötig gewesen sein).



    Grüße Manu :)

    Ich habe auh seit Mai 2011 die Meyle HD Querlenker mit Vollgummilagern drinnen. Etwas mehr vebrieren im Lenkrad ist leider dazu gekommen, sonst aber alles in allem sehr zufrieden vor allem in Bezug auf die Lenkung, die meines Erachtens direkter geworden ist.
    Bei jetzt 20.000 gefahrenen Kilometern sind sie leider wieder durch (allerdings 2/3 der 20.000 mit Gewinde auf Anschlag gefahren ~75 mm).


    Werde jetzt auf FEBI Hydrolager wechseln, bin mal gespannt.

    Fahre auch in der "Syndikat-Kolonne" ab Hagen mit, Freitag morgen um 7:00.
    Jemand dabei zufälligerweise ?


    Bleibe allerdings nur bis Samstag Nachmittag wegen eines Abi-Balles innerhalb der Familie...

    - Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (34x)
    - Fensterhebermechanik(19x)
    - Gebläseendstufe (17x)
    - Ölstandsensor Motoröl (17x)
    - Koppelstangen Vorderachse (16x)
    - Thermostat (13x)
    - Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (13x)
    - Luftmassenmesser (LMM) (13x)- Xenon Brenner (11x)
    - Nockenwellensensor (13x)
    - Federn Hinterachse (10x)
    - Ventildeckeldichtung (8x)
    - Radlager (9x)
    - Airbag-/Sitzbelegungsmatte (9x)
    - Scheinwerferdüsen (6x)
    - Unterdruckschläuche verrottet (5x)
    - Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (5x)
    - Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (7x)
    - Schwebehimmel Schiebedach (6x)
    - Servopumpe(6x)
    - Domlager (8x)
    - Motorkühler "Hängebauch" und/oder undicht (6x)
    - Scheibenwaschwasserpumpe (6x)
    - Höhenstandsensoren Xenon (5x)
    - Druckwandler Turbolader (5x)
    - Lambdasonde (5x)
    - ABS-Sensor (6x)
    - VANOS-Dichtringe (4x)
    - angelaufener Seitenspiegel (6x)
    - Kühlwasserausgleichsbehälter undicht (4x)
    - Turbolader - mit allem was dazugehört (3x)
    - Wasserpumpe (5x)
    - Handschuhfach Stellkappe Cabrio (4x)
    - Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (5x)
    - Bremssattel (5x)
    - Heckklappentaster (4x)
    - Abgefaulte Lampensockel Kennzeichenbeleuchtung (5x)
    - Drehmomentwandler (2x)
    - Steuerkettenspanner (2x)
    - Kurbelwellensensor (2x)
    - Hardyscheibe (3x)
    - Kabelbruch Heckklappe (3x)
    - Lager am Hinterachsträger (3x)
    - Drosselklappe (2x)
    - Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (2x)
    - Scheinwerferdichtungen (2x)
    - Vorkat - Flexrohr eingeschweißt (2x)
    - Lichtschaltzentrum Xenon (2x)
    - Differenzial Tonnenlager (2x)
    - Hinterachsaufnahme (2x)
    - Bremsschlauch spröde (3x)
    - Stoßdämper (6x)
    - Hinterachsdifferential (1x)
    - Hinterachsdifferential undicht (1x)
    - Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
    - Kühlerlüfter (2x)
    - Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
    - Ölfiltergehäusedichtung (1x)
    - Spurstangen (3x)
    - Diesel-Injektoren (1x)
    - Schaltgetriebe defekt (1x)
    - Lichtmaschine (1x)
    - Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (2x)
    - Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (2x)
    - Kraftstoffpumpe (1x)
    - Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)
    - Blinker-/BC-Hebel (2x)
    - Wasseranschlussstück M43TÜ (1x)
    - Druckwandler AGR-Ventil (1x)
    - Anlasser (2x)
    - Wellendichtring (Simmerring) Kurbelwelle (Stirnseite) (1x)
    - Fahrertür Mechanismus (1x)
    - Elektrischer Zuheizer (1x)
    - Zündspulen (1x)
    - Ansaugschlauch komplett (1x)
    - Glühkerzen (1x)
    - Heckleuchten im Kofferraum (die inneren weil ausgebleicht) (1x)
    - Radiomodul für Navigation ausgefallen (1x)
    - Pumpe für Scheinwerferreinigunganlage (1x)
    - Leitung vom ladeluftkühler zum AGR Ventil geplatzt (1x)
    - Kühlerschlauch undicht (1x)

    Hey Jungs.
    Da ich, aufgrund eines Unfalles, eine neue Motorhaube benötige und ich Carbonfolie immer schon schick fande, sie bis jetzt meistens aber nur innen oder teilweise auf Autos gesehen habe bzw. auf silbernen Autos mit folierter Haube, Dach und Kofferraum, habe ich mich gefragt: Jetzt ist eigentlich eine gute Zeit, da ich eh eine neue Motorhaube benötige.


    Der Dicker ist allerdings schwarz und dann weiß ich nicht ob das darauf wirkt, vor allem billig soll es eben nicht wirken und nicht in Richtung A.T.U gehen.


    Hat jemand von euch Tipps/ratschläge oder am besten Fotos von einem VFL Coupe in schwarz mit folierter Haube ?



    Grüße Manu

    Kann dir auch Erfahrungsberichte zum 3. Bild geben.
    Bei mir waren es beide Seiten und es wurde alles abgeschliffen, mit Rostschutz versehen und neu lackiert (bis zur Stoßleiste, die auf Höhe von der Mitte der Tür). Hat mich 350 Euro ca gekostet bei nem professionellen Lackierer


    *EDIT: Türen wurde aus und neu eingebaut um alles wirklich gut zu machen