Achte auch auf die "Fäden der Verdeckmechanik" (C-Säule) Schau Dir auch beim Öffnen den Verdeckkasten gut an. Da erkennt man (meiner Meinung nach) auch gut, ob es sich um ein gepflegtes Modell handelt. Wenn Dein Frau viel fährt wäre ne Gasanlage natürlich optimal.
Beiträge von Teckel
-
-
@ leifi 82: Das ist ja mal ein "richtig sauberer Einbau"
Mist... Jetzt, nach dem ich Deinen Motorraum gesehen habe, ärgere ich mich
Hmmmm. Mal schauen im Sommer. Aber ich hab noch soo viel vor... Da komm ich bestimmt eh nicht zu
Gruß Teckel
-
So einen Einbau hatte ich mir im Vorfeld auch angesehen. Und mich dann dagegen entschieden.
So schaut der Einbau meiner Vialle aus. Und da stören mich schon die beiden Leitungen...
Mein Bordcomputer zeigt z.B. 9,2 L/100km an und der Gasverbrauch liegt bei 11,7 l/100km.
Ich hatte mal überlegt, ob ich den Korrekturfaktor ausrechnen soll. War mir dann aber zu viel Aufwand.
Gruß Teckel
-
Mach auf jeden Fall mal ein paar Fotos. Ich hatte meine bei ca 170.000 km einbauen lassen. Jetzt ist sie seit 30.000 km drin. Würde ich immer wieder machen!
Viel Spaß damit
Gruß Teckel
-
Nein. Normal ist, dass nach Schließen der Heckklappe die Warnblinkanlage einmal mittels Blinken das Abschließen / Verriegeln quittiert.
Gruß Teckel
-
Stell doch mal ein Foto rein... wenn alle Halterungen dran sind und die "Stege" silbern sind... Vielleicht werden wir uns einig
Gruß Teckel
-
VFL = Vor FaceLift
FL = FaceLift
Gruß Teckel
-
Sorry, ich habe hier länger nicht reingeschaut.
67 Liter
In meiner Signatur, ist ja mein Verbrauch zu sehen. Auf Spritmonitor.de kann man sich meine Verbräuche ansehen. Man kann auch auf Vergleichen klicken, dann sieht man was mit dem 320 I beziehungsweise 323 I möglich ist. Bei der Fahrt mit über 450 km, bin ich hinterher aber nur noch 100 gefahren...
Ich würde mir auch einen sechsten Gang wünschen, der als Spargang ausgelegt ist... Wie damals, beim E 28 535 i. Das war immer lustig wenn man bei 210 dann runter geschaltet hat in den vierten
Da ist den Freunden alles aus dem Gesicht gefallenGruß Teckel.
-
Sorry... Ich hatte den Beitrag mittels iPhone eingestellt und komme erst jetzt dazu, es vernünftig zu beschreiben.
Das "Klacken" ist die Zentralverriegelung (ZV). Wenn ich schließe, dann macht es ganz normal "Klack" und alles ist zu. Wenn ich dann öffne, kommt dieses merkwürdige Geräusch. Von jetzt auf gleich war es vorhanden. Nix gemacht, (außer auf)
Es geht auch nach wie vor alles auf bzw. zu. Nur das Geräusch sorgt schon für nen "Hingucker"
Ich könnte mir ja den Stellmotor als Übeltäter vorstellen, aber warum dann nur beim Öffnen???
Ich habe in die Richtung des Geräusches gefilmt. Es kommt von der rechten Fahrzeugseite. Ich würde den Entstehungsort zwischen Tür und Hinterrad positionieren... Aber was sitzt da???Gruß Teckel
PS: Danke an greentea für das Nachforschen und posten des Videolinks
-
Beitrag editiert, da das Problem gelöst ist.
Hier ist der Defekte Stellmotor der Zentralverriegelung (Tankklappe) zu hören.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.[size=10][size=10]