Beiträge von Teckel

    Ich würd es auch gerne anpassen, da ich ja Autogas nutze... 9,1 L zeigt er mir als Verbrauch und 11,xx sind es dann...
    Würde es auch per Software codieren müssen, da Punkt 20 auch leer bleibt.
    Über Hilfestellungen würde ich mich auch per PM freuen...


    Gruß Teckel

    An Kleinteilen üben ist schon die richtige Einstellung.
    Ich hatte ca. 50 x 120 DINOC 3M Carbonfolie für meine Leisten bestellt.


    Gestern Abend hab ich dann die M - Spange foliert, da ja Macken drin waren 8)


    Und alles ohne Rakel... Nur mit den Fingern. Bei Kleinteilen lege ich das "elektrische Haartrockungsgebläse" (Fön ist ja nur der von Braun) teilweise auch schräg auf den Tisch. So dicht an den Rand, dass ich mit dem zu folierenden Teil dann gut vor dem Tisch hantieren kann.


    Gruß Teckel

    Dann kann das auch nicht funktionieren, da er ja das falsche Steuerungssignal bekommt. Ist aber kein Akt!
    Einfach den Spiegelstecker "auspinnen" und dann richtig einpinnen. Also mit einer Nadel oder nem Uhrmacherschraubendreher. Dann die Kabel wieder einpinnen und gut ist. Es kann auch sein, dass ein Spiegel nachgerüstet wurde. Meine Mum hatte damals den Linken abgefahren. Die Bucht brachte den neuen und den mußte ich auch auch umpinnen.


    Wenn der Wahlschalter auf "Fahrerspiegel" steht, dann ist die Bordsteinautomatik nicht "aktiv" ! Er klappt trotzdem ab, kann aber nicht nach persönlichen Wünschen justiert werden.


    Ich würd jetzt mal 30 Minuten ansetzen, fürs Codieren und umpinnen.


    Gruß Teckel

    Es gibt Unterschiede..


    Bei aktivierter Bordsteinfunktion wird der "Spiegeleinstellwahlschalter" auf den rechten Aussenspiegel eingestellt. Wird nun der Rückwärtsgang eingelegt, wird der Beifahrerspiegel in eine nach unten gerichtete Position gefahren. Da der Wahlschalter auf den Beifahrerspiegel eingestellt ist, läßt sich dieser mittels des Verstellhebels nun die gewünschte Bordsteinfunktion einstellen! Dieser sollte dann bei "Verlassen des Rückwärtsganges" wieder in die ursprüngliche Fahrposition zurück wechseln. Wird der "Spiegeleinstellwahlschalter" auf den linken Aussenspiegel eingestellt, klappt der rechte Aussenspiegel nicht ab! Er bleibt in der normalen Fahrposition.


    Bei nicht aktivierter Bordsteinfunktion wird der "Spiegeleinstellwahlschalter" auf den linken Aussenspiegel eingestellt. Wird nun der Rückwärtsgang eingelegt, wird der Beifahrerspiegel in eine nach unten gerichtete Position gefahren. Ein Betätigen des Positionsschalters verstellt allerdings nur den linken Aussenspiegel. Der Rechte läßt sich nicht individuell einstellen.


    Gruß Teckel

    Ähmmmm ja.... wenn sich irgendwelche Schweissnähte über das Dach ziehen vielleicht...
    Warum sollte die Rennleitung bei einer Kontrolle in irgend einer Form auf ein Glashubschiebedach achten?
    Das besagte E Zeichen wäre nämlich auch noch vorhanden, wenn es sich um ein originale BMW Komponente handelt.
    Und wenn der Einbau vernünftig vorgenommen wird, dann achtet da vielleicht ein Eingeweihter drauf. Aber ansonsten keiner...
    Naja... Es sei denn man hat einen Grund geliefert, dass die Jungs sauer sind und nach suchen... Dann ist alles möglich :P


    Gruß Teckel