Beiträge von Teckel

    Ich hab auch getauscht. Günstig aus der Bucht von ATP ~ 20 €. Ich hab das gemacht, damit das Öltemperaturmodul von CarSolution die Temperatur richtig anzeigt!
    Da ich auch einen Öl - incl. Filterwechel gemacht hatte kam es zu folgenden Anzeigen.


    Nach Motorstart geht die gelbe Kanne nicht mehr an.
    Die Lampe ging während der Fahrt auf gelb, nach einer rasanten Kurve. (Etwas Öl aufgefüllt)
    Die Lampe ging nach der Fahrt auf gelb. (etwas Öl nachgefüllt -> auf Maximum)


    Ich werde weiter berichten...
    Ich glaube allerdings, dass auch etwas Glück mit dazugehört, egal welchen Sensor man einbaut.


    Gruß Teckel

    So... heute bei Licht zu zweit geschaut!
    Die Wasserpumpe hat axiales Spiel!!!


    Nach dem Tausch werde ich berichten, ob das Geräusch weg ist. Dann hätten wir ein Geräuschwiki für eine defektes Wasserpumpenlager :D


    Gruß Teckel
    und THX an alle Helfer und Ratgeber...

    Ähmmm nein. Sie ist selbstständige Logopädin in Kleve... Von daher jetzt auch immer die 100 Kilometer bis dahin :D


    Gestern haben mein Dad und ich einen Ölwechsel gemacht. Filter sah gut aus, das Öl hatte eine gute Farbe und es waren natürlich keine Späne vorhanden. Der Ölniveausensor wurde auch gleich mit getauscht. Ich hatte immer kurz nach dem Start die gelbe Öllampe, die dann nach 6 Sekundne wieder aus ging.
    Der defekte Ölnieveausensor lieferte dem Öltemperaturmodul von CarSlolution aber falsche oder gar keine Signale. Es wurde erst ab 100° C eine Temperatur angezeigt. Nach dem Wechsel wurde sofort nach Motorstart (nicht ab Zündstellung 2) der korrekte Wert angezeigt.


    PS: Der Wechsel der Ölniveausensors beinhaltet neben dem eigentlichen Wechsel auch das Abmontieren eines Versteifungsbleches. Dieses ist mit 8 Dehnungsschrauben versehen. Diese müssen ausgetauscht werden! Kosten ca. 16 Euro beim :)


    Hier mal das Blech... von Spliff glaub ich... 8o


    So... Kühlwasseraustritt ist bisher keiner zu bemerken... Mal weiter forschen...


    Gruß Teckel

    Es geht um das "Schlackern"


    Ich hab gestern den kalten Wagen gestartet.
    Siehe da, kein Geräusch wahrnehmbar. Erst als die Drehzahl dann langsam auf normales Standgas absackte, war es wieder da.
    Danach hab ich nochmal gehorcht... Bei leichtem Gasgeben verschwindet das "Schlackern".


    Ich gehe jetzt von einem Lagerschaden eines Zusatzaggregates aus.


    Meine Süße hat mir ein Stethoskop mitgebracht :love:
    Da kann ich mich dann auf die Suche machen...


    Wenn ich die Haubenlifter ausgetauscht habe... ich Hirni hab welche für den M3 (leichtere Aluhaube) in der Bucht gekauft...

    Ich überlege auch gerade... wäre meine dritte Standheizung.


    Über die EBA würde ich mich sehr freuen.


    Thx Teckel


    Edit:
    Kann mir jemand auf einem Bild zeigen, wo genau der Kühlwasserschlauch (Vorlauf zum Wärmetauscher) liegt?
    Ich suche und suche, aber finde nix...

    Mit Druckluft durchpusten. Zumeist ist der Ablauf ja gummiert... Von daher die Druckluftpistole drauf und durchpusten.
    Wo sie genau liegt kann ich dir nicht sagen, da ich gar kein Dach habe :D


    Gruß Teckel

    Gibt es mittlerweile Erfahrungen zu diesem Teil?
    5% Widerstand im Kühlkreislauf dürfte zu vernachlässigen sein.


    Meiner Meinung nach könnte man damit auch das KGE - Problem umgehen... (Wagen steht bei der Freundin draußen)
    Hat einer ein Bild vom Rücklauf?
    Ich hab gerade mal geschaut... Solch einen "dünnen Schlauch" konnte ich nicht erblicken... zumindest nicht von oben...


    Cu Gruß Teckel

    Das war heute morgen, nach 100 Km Stecke. Davon ca. 75 km Autobahn mit Tempomat 130 km/h
    Es war kaum Licht da... Aber es geht ja auch primär um das Geräusch...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Video ist zwar kürzer, aber das Geräusch ist deutlicher zu hören...