Beiträge von Teckel

    Laufleistung ist 189.414 km.


    Ich hatte den Öleinfülldeckel aufgeschraubt... Es wurde nicht lauter.
    Ich hab mit der Cam direkt auf den von mir vermuteten Störenfried draufgehalten.
    Jedoch wollte ich niemanden durch meine Vermutung "impfen"...
    Hatte gedacht, dass jemand schreibt: " es hört sich an wie..."


    Ob es schneller klackert beim Gasgeben weiß ich nicht...
    Ich werde es morgen ausprobieren.


    Gruß Teckel

    Edit:
    Ich hatte diesen Thread eröffnet, weil ich das Geräusch nicht genau einordnen konnte! Mittlerweile weiß ich, dass genau so der Lagerschaden einer defekten Wasserpumpe klingt. Deshalb habe ich die Themenüberschrift geändert und hier Editiert, damit Suchende dies hier besser finden können!


    Hallo


    mein Motor gibt Geräusche von sich. Da ist ein Klappern / Klackern. Ich hätte gerne Eure Meinung, um was es sich dabei handelt.


    Ich Danke Euch!


    MfG
    Teckel


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es war die Wasserpumpe!

    Kumpel hatte mal einfach nen Lackstift genommen, bissle was im gelben Ü-Ei mit Verdünner gemischt und einfach drüber gepinselt. Sah gut aus, da dünn aufgetragen und funktionierte tadellos...

    Citroen AX... (1991 - 1993) Das erste Auto mit dem ich fahren durfte, war Mama´s! selber ne Honda CB 450S gefahren.
    525 iA E28 (1994 - 1996) Dann hat mein Dad mir seinen geschenkt. gefahren, bis dieser doofe Baum aus dem Gebüsch auf die Strasse sprang :whistling:
    535 i E28 (1996 -1998) Danach dann den 318 tds touring E36 (1998 - 2002)
    320 Ci Cabrio E46 (M54) EZ: 03/2001 ( 2002 - 2003) mit 7.300 km aus München vom Werksangehörigen...
    Audi A3 1,8 von Mama (2003 - 2007) (weil keine Garage mehr und umgezogen etc.)
    530d Touring individual -> (2007 - 2010) danach wieder getauscht gegen ->
    320 Ci Cabrio (2010 - 2029) von oben :thumbup:


    Teckel

    So... die Haube ist erstmal getauscht. Hatte günstig eine bei ebay bekommen. Bin mit meinem Dad hingefahren und wir haben sie gleich montiert...


    Direkt mal nen Tipp für die Haubenmontage:


    Nach Fixierung der Haube an den Scharnieren - kurze Spaltmasskorrektur - dann die beiden Fixierungsdorne lockern! Die Haube langsam absenken und die Dorne zentrieren. Dann festschrauben - nochmals den zentrischen Sitz der Dorne über den Aufnahmen prüfen und dann erst die Haube in die Verriegelung drücken !!! Ansonsten kann es passieren, dass die Haube nicht mehr entriegelt, da die Spannung zu groß ist bzw. sie sich verhaken.


    Hier mal ein kurzes Bildchen...


    nh.jpg


    nh1.jpg


    Die alte Haube haben wir gegen eine kleine Mauer gelehnt, einer hat sie fixiert und der andere ist draufgesprungen! So haben wir sie gefaltet! Dann könnte man sie sogar im Auto wieder mitnehmen... Bei uns war ca. 900 Meter entfernt ein Lackierbetrieb. Da haben wir sie hingetragen und dort abgegeben. Die waren super nett und haben sie in die große Entsorgungstonne geworfen.

    Ein sehr interessantes Angebot. Danke dafür :)


    Ich habe vorne 30 mm Federn von AP drin! Bin sehr zufrieden.
    Was mich jetzt beim Cabrio stört, ist die hintere Tieferlegung... Dank Bassgehäuse, Gastank, Verdeck und Hardtop ist der Wagen hinten sowieso soooo viel tiefer...
    Sieht aus wie ne negative Keilform ;)


    Wenn der hinten dann nochmal 30 mm tiefer käme (als kleinste Einstellung) dann wäre das wirklich übel...


    Gruß Teckel

    Zunächst einmal: "Herzlichen Glückwunsch!"
    Du hast richtig Glück gehabt, dass du deinen Motor nicht total zerstört hast! Wenn der Motor Geräusche macht und es irgendwie qualmt... dann wird zunächst geprüft was Sache ist!!! Und nicht einfach nochmal den Motor starten und hoffen, dass das wieder weg geht... Aber: Jeder wie er mag :D


    Zur Batterie:
    Es kommt bezüglich der Spannung natürlich auch auf den Batterietyp an... Ne alte Blei oder ne moderne Gelbatterie...


    Zur Lima:
    In der Bucht gucken, oder n Kumpel fährt Dich zum Teilehändler!


    Ohne Riemen hast du keine Lenkkraftunterstützung, keine Bremskraftunterstützung, keine Batterieladung etc...


    Gruß Teckel