Hi Neco
Ich hab ja nen "GROSSEN" bei mir in der Garage und nen "KLEINEN" im Keller bei Maus!
Dein ebayLink zeigt einen "Oberklasse KLEINEN"!
250 L/min Abgabeleistung reicht für kleinere Arbeiten...
10 bar x 50 Liter Kessel = 500 Liter Luft wenn voll gefüllt!!!
Schlagschrauber mit 400 L/min macht also 3 von 5 Radschrauben los und muss nachgefüllt werden...
Da würde ich eher nen Elektroschlagschrauber nehmen (ca. 60 Euro).
Wenn der Kompressor länger läuft, dann wir er richtig lecker warm. Das wiederum führt schnell zu einer wässrigen Luft im Schlauch, da die . (Luft wird komprimiert, Wasser nicht. Somit setzt es sich im Kessel ab. Warme Luft kann mehr Luftfeuchtigkeit binden, als kalte Luft. Wenn sich jetzt die Warme Luft "entspannt" dann wird sie kalt! (Reifenventil, wenn Du mit dem Finger Luft abläßt) Die kalte Luft kann weniger Luftfeuchtigkeit binden und somit setzen sich im Luftschlauch Tropfen ab... Die Für´s Lackieren ärgerlich. Für´s Auspusten okay. Tornador z.B. braucht auch mal richtig Luft... Meiner hat ja 15 bar und 270 Liter Kessel (sprich 4050 Liter) und ich kann ca. 10 - 15 Minuten mit dem Tornador arbeiten...
Zur Lautstärke:
Ab in die Ecke und ne Schallschutzwand davor... Aber an Belüftung denken.
Sollte mal richtig Luft benötigt werden in der Halle, dann muss es schon echt n richtiger Werkstattkompressor sein. Mein damaliger Schrauber hatte seinen aus der Halle raus, dann einen Unterstand gebaut und da arbeitete er. War aber auch im Gewerbegebiet. Für meinen hab ich 500 Euro gebraucht bezahlt. Wiegt aber auch 150 kg und muss erst mal transportiert werden...
Gruß Teckel