Beiträge von Teckel

    Naja... meiner ist glaube ich 8 Jahre alt...


    Den Kontaktbereich mittels Bremsenreiniger fett einsprühen und dann mit einem feinen Schlitzschraubendreher den Bremsstaub rauskratzen. Dann noch mal Bremsenreiniger usw. Dann vorsichtig am Kabel ziehen und evtl. von unten am Kontakt hebeln. Dann fluppt das..


    Gruß Teckel

    In dem ganzen Bohey haben wir mit mehreren Leuten zusammen gesessen. Einer (relativ unerfahren was feine Bastelei angeht) hatte gerade ein Reparaturkit für sein iPhone 5 bestellt und den Lautsprecher repariert... Er sagte, dass ein Displaywechsel auch kein Ding ist. Ein Display kostet ca. 120 €. Gehste mit dem defekten iPhone in den Applestore, dann kannste drauf warten... Geht recht fix.
    Also wäre nur der Totalschaden blöd... Sonst hielte es sich echt in Grenzen...


    Wobei bei Apple Care Plus wohl 2 selbstverschuldete Beschädigungen für jeweils 65 Euro repariert werden. Somit wohl auch der einfache Kratzer im Display... Apple denkt sich wohl auch. Egal was... Eine Reparatur ist dann schon mal weg :)
    Man müsste das mal wirklich klären. Aber eher noch. Handy fällt ins Wasser und die Hauptplatine muss ausgetauscht werden... Ob das auch mit der 65€ Bearbeitungsgebühr abgegolten ist?? Dann wäre das wirklich unschlagbar -


    Gruß Teckel

    Das kommt auf die Versicherungsbedingungen an... Bei einer stand ja dort z.B. : Bloße Schönheitsfehler = einfacher Sprung über das Display ist nicht versichert, wenn das Smartphone noch bedienbar ist...


    Deshalb hab ich mir noch mal dieses Video angesehen..


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dazu noch ne Härte 9 Folie und gut ist...


    Gruß Teckel

    Sonntag, 26.10.2014 "Erisin PreON like BMW Navi"


    Im Diskussionsthread zum Erisin Radio - ich schreibe ganz bewusst Erisin - Radio *(1), wurde die Bootzeit bemängelt. Dazu kommt noch das "rote Rennauto" welches bei meinem Radio zu sehen ist, wenn man direkt nach dem Einschalten zum Navi wechselt. Ein Ladebalken zeigt, dass das Betriebssystem gebootet wird. Wenn der Ladebalken am Ende angekommen ist, dannn gibt es u.a. das Navi Menue / den Navi Ladebildschirm bei Autostart.
    Wird während des Ladebalkens "rotes Rennauto" die Spannung weggenommen, dann hängt sich das Betriebssystem auf. Das Rennauto bleibt und der Ladebalken hängt. Die passiert vornehmlich wenn man z.B. an der Tanke noch mal kurz die Zündung anmach und sofort wieder aus. Von daher beschäftigte ich mich gedanklich schon länger mit einer Ein-/Ausschaltverzögerung. Diese hält nun Einzug in mein Fahrzeug...
    Im Handschuhfach gibt es ein geschlatetes Plus. Das schaltet sich ein, wenn der verriegelte Wagen mittels Fernbedienung geöffnet wird. Es schaltet sich aus, wenn der Wagen verriegelt wird und weitere 15 Minuten nicht wieder geöffnet wird.


    Ich / Wir User hätten gerne:


    Wenn Auto entriegelt - dann Radiostart und wenn Auto aus, dann Radio aus.


    Einfache wenn - dann Schemata.



    Viele Lösungen sind möglich. Hier meine einfache logische mit nur einem Bauteil (Hüstel und noch einem ;) ).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Ausschaltverzögerer schaltet das Radio sofort ein, wenn die o.a. Spannung durch Öffnen des Fahrzeugs anliegt. Jetzt läßt er das Radio für 2 Minuten eingeschaltet (meine pers. Wahl mittels Drehpoti). In diesen 2 Minuten wird im Fall


    a) das Fahrzeug von mir gestartet und das Radio bleibt an, weil die Schlüsselstellung es mit Spannung versorgt
    b) das Radio wieder abgeschaltet, da halt nicht das Fahrzeug gestartet wurde.


    Dies ist ähnlich dem original Navi von BMW. Bei meinem Radio hat es den weiteren Vorteil, dass das Radio bei kurz an sofort wieder aus - mindestens 2 Minuten läuft! Somit wird der Bootvorgang auf jeden Fall abgeschlossen und es hängt sich nicht mehr auf.


    Hier 2 Teststadien und das vorläufige Endergebnis

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Der Wagen ist schon länger verschlossen und man nähert sich...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Teckel


    In unserem Nachbarforum hat "Icefeld" mich mal dafür angezählt, dass ich mein Wissen zur Hardware teilen wollte. Ich hätte ja schließlich ein völlig anderes Radio! Meins hätte Windows CE und das besagt Android! Dass die Hardware vergleichbar ist, interessierte ihn nicht. Auch dass die Navivarianten ähnliche Bedingungen haben hatte er wohl nicht auf dem Schirm. Da ich seine Art eh nicht mag, hab ich mich dann einfach dort wieder zurück gezogen und mein Wissen für mich behalten bzw. teile es lieber hier - in meinem Heimatforum!


    :thumbsup: Fein fein... So eine Kleine hab ich mir für meine Armbanduhr letztens auch erst geholt :thumbsup:


    Spaß bei Seite. Sehr vernünftig, vor dem Winter zu tauschen! Die Lackierung erfolgte mittels ? Mach mal n paar schöne Bilder bei Helligkeit :)


    Gruß Teckel


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bedeutet also...
    Beim Rausziehen entstand ein Unterdruck und hat Wasser in den Schlauch nachgezogen. Beim Reinfahren (mittels Federdruck?) wurde dann das Wasser aus dem Schlauch rausgedrückt und kam ausDem Schlauch an der Pumpe rausgetröpfelt... Da ist die Undichtigkeit! Schlauch dort vielleicht ausgehärtet? Stück abschneiden (1cm) und wieder drauf stecken???


    Also :D


    Du ziehst die Düse raus! Deine Frau gibt Knallgas auf die Reinigungspumpe... Frage: :D wurdest Du nass? :D
    Wenn die Pumpe dann stark genug ist, um Wasser raus zu sprühen, wird zumindest schon mal der Schlauch entlüftet und du mußt nur die kleine Undichtigkeit am Pumpenanschluss erneuern...
    Bitte ein Video von dem o.a. Versuchsaufbau fertigen ;)


    Gruß TEckel

    Jetzt, mit der eingeschalteten Ignorier - Funktion, ist der Thread gleich viel übersichtlicher...


    Apple Care+ gegen O2 Basic bzw. O2 Premium



    [table=',Apple Care +,O2 Basic,O2 Premium']Kosten[*]

    99 €

    [*]

    166,80 €

    [*]

    214,80 €

    [*]max. Schadenfälle [*]

    2

    [*]

    2 /12

    [*]

    2 / 12

    [*]Selbstbehalt[*]

    65 €

    [*]

    10 % = 79 €

    [*]

    10 % = 79 €

    [*]einfacher Diebstahl[*]

    ---

    [*]

    ---

    [*]

    X

    [*]Raub / schw. Diebstahl[*]

    ---

    [*]

    ---

    [*]

    X

    [*]Tel. Kosten Übern.[*]

    ---

    [*]

    ---

    [*]

    bis 2.000 €

    [*]Repreatur[*]

    X

    [*]

    X

    [*]

    ---

    [*]Gerätetausch 24 Std.[*]

    ---

    [*]

    ---

    [*]

    :thumbup:

    [*][/table]


    Ich könnte mir vorstellen, dass er O2 Premium wird...


    Gruß Teckel