Beiträge von Teckel

    Ich überlege gerade mir einen zweiten Satz M 135 18" für Winterreifen zu gönnen...
    Da möchte ich aber schmalere Reifen drauf fahren.
    Ich könnte doch 4 x die 8J nehmen und vorne 215er und hinten 225er Winterreifen drauf machen... Oder irre ich mich? Hat jemand Erfahrung damit?


    Gruß Teckel

    Samstag, 01.11.2014 "Primo 2.4 - Online TMC - Q1/2014 Maps"


    Meine Fresse noch mal... Man hatte sich richtig reingekniet... Man ist mittels WinRAR in die gepackten Ordner, hat da in den tiefsten Tiefen einer 2 Km langen TXT Datei Werte verändert... Und sich geschworen, nie wieder etwas zu verändern!


    Ninja... Der TMC Fix erforderte eine neue data.zip und schon war alles wieder durcheinander.
    Also wieder in Textdateien rein, mittels WinRAR in den gepackten Dateien rumgefricklet... 5.000 mal die Treppe rauf und wieder runter... Und endlich eine vorläufige Endversion gebastelt...
    Diesmal schreibe ich mir eine Anleitung. Vor allem auch welche Dateien verändert werden müssen. die Textdatei kommt dann ins root der SD Karte.


    Interessant fand ich auch noch folgendes:


    Das Radio ging mittels PreON an und lief schon circa 1 Minute. Dann fiel mir ein, dass ich den Zündschlüssel noch auf Stellung als bringen muss. Als ich den Zündschlüssel drehte, sprang das Radio sofort eine Quelle weiter.
    Gleich werde ich meinen zweiten Bausatz testen Bausatz. Wenn der funktioniert, wird er heute in das rote Kabel zum CAN Bus Adapter eingepflegt. Die Verzögerung wird auf 5 Sekunden eingestellt. Dann müsste der Quellenwechsel unterbunden werden.


    02.11.2014 "Einschaltverzögerung für CanBus Adapter"


    Die Verzögerung hab ich auf ~ 10 Sekunden eingestellt. Nun bleibt die letzte Quelle erhalten.
    Jetzt hätte ich nur noch gerne die PiP Einstellung raus aus dem System. Es nervt etwas, wenn jedes Mal im Navi das PiP 2 mal angetippt werden muss, damit es weg ist.


    Gruß Teckel

    Hmmm jedes mal, wenn ich am Auto rumbastel und nur das Windschott raus nehmen will...


    Bastel mir gerade den TMC - Fix beim Erisin rein und neue Karten und meine Farben...

    a) die Luftführung der Bremskanäle
    b) das Spritzwasser
    c) die Auspuffführung


    Stören mich...
    Mein LPg Steuergerät misst die Temperatur. Dann entscheidet sie wie lange der Benzinzyklusmdauert. Hätte ich meine SH dort drin, dann würde sie das LPG SG vorwärmen.
    Sonst aber alles kein Problem.


    Gruß Teckel

    @ Filipe V: Das finde ich zu riskant. Wenn das Signal zeitbasiert geschaltet wird, was machst Du dann, wenn Du den Vorgang mal abbrechen musst? Außerdem hab ich ja schon ein Modul :)


    So... Die Sperrdiode kann man sich bei dem Bausatz auch sparen :D


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_Diode4.jpg]


    Das rote Kabel zum Radio wird aufgetrennt. Das Ende vom Radio kommt an C. Das andere Ende des aufgetrennten Kabels kommt an O.
    Somit ist C mit O verbunden, da dies der Ruhezustand des Relais ist!


    Wird jetzt durch Aufschließen Spannung an den Bausatz gelegt, wechselt das Relais von O zu S.
    S bekommt seine Spannung von Dauerplus oder dem geschalteten 15 Minutenplus!


    Ihr könnt ja mal testen. Ich hab gerad keine Lust :D


    Gruß Teckel

    Kommt drauf an, wo genau du,sie einbauen möchtest...


    Ich würde sie nur noch in das Batteriefach einbauen. Den am Wärmetauscher ankommenden Schlauch abmachen und mit einem 90° Winkel zum Batteriefach führen dort durch am Loch rein und an den Anschluss der Standheizung. Von der Standheizung dann wieder zurück und mit einem Winkel in den Wärmetauscher sein. Somit bräuchte ich zwei gewinkelte Anschlüsse für die Standheizung und zwei 90° Winkel... mehr nicht. Die Frage ist allerdings, ob dafür der mitgelieferte Schlauch von der Länge her ausreicht.
    Den Auspuff würde ich aus dem Batteriefach raus in den Motorraum Richtung AuspuffKrümmer verlegen. Außerdem würde ich zwei Auspuffrohre haben einen für die Hauptuntersuchung und einen für den Alltag der Errichtung Öl Wanne zeigt. Hier würden dann die warmen Abgase gegen die Ölwanne gerichtet sein und somit schon das Öl vor wärmen. Das ist natürlich verboten.


    Gruß Teckel

    29.10.14 Radio PreON - Sperrdiode



    Normal
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_Diode3.jpg]


    Bild 1 "Normal"


    So ist die normale Verkabelung. Von der Batterie zur Unterverteilung (UV) von dort zu den Verbrauchern. Es gibt mehrere UVs die mit den Schlüsselstellungen (SS0, SS1, SS2) geschaltet werden. Schlüssel auf SS1 und schon startet das Radio.


    Wir wollen, dass das Radio schon eher startet. Somit Klemmen wir ein Kabel an die Bedarfsverteilung (BV). Diese liefert schon Strom, wenn der Wagen geöffnet wird - wenn er läuft und bis zu 15 Minuten nach Abschließen... Ist sowas wie ein Standby.
    Also kommen wir zu


    Ohne Diode
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_Diode1.jpg]


    Bild 2 "Ohne Diode"
    Leider läuft der Strom, den wir mittels Kabel an das Radiokabel angeschlossen haben, in beide Richtungen. Das bedeutet: Unser angeschlossener Strom versorgt jetzt die UV, die eigentlich erst mit SS1 angeschaltet werden soll. Das hat zur Folge, dass auch andere Sachen auf einmal schon Funktionieren. Wie z.B, der Bordcomputer. Einige Kontrollleuchten im Tacho gehen schon an, der Kilometerstand wird angezeigt und die Verdecksteuerung läßt sich schon bedienen...
    Das wiederum hat zur Folge, dass das Auto denkt:
    Hey Alter... Der Schlüssel steckt und ist auf SS1, warum willst Du jetzt mit der Fernbedienung das Auto zumachen? Das lassen wir mal schön bleiben!
    NEIN! Den Kofferraum mach ich Dir auch nicht auf!!! :spinn:


    Mit Diode
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_Diode2.jpg]


    Bild 3 "Mit Diode"


    Die Diode verhindert, dass der Strom zur UV läuft! Nur das Radio wird mit Spannung versorgt und geht an. Nach 2 Minuten geht es wieder aus! (siehe Ausschaltverzögerung)



    Funktionsvideo

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Gruß Teckel