Beiträge von Teckel

    Dann auch noch ein Tipp von mir!
    Da ich eine Poliermaschine habe wollte ich mal an der Fahrerscheibe versuchen einen Kratzer rauszupolieren... Klappte natürlich nicht. Trotz härtestem PAD und richtig Schmackes und Druck und Feinschleifmittel!
    Aber... Als ich nach und nach mal über die ganze Scheibe gegangen war und diese dann sauber wischte mit einem Microfasertuch... :respekt: Da war sie schon schön glatt!
    Als ich sie dann runter fahren ließ, kratzte nichts mehr und sie lief ganz leise und sanft an den Gummi-Filz-Dichtungen vorbei. Ein wahrer Genuß!


    Wenn man dann noch mit Alkohol drüber geht und dann Lotus - Effekt - Versiegetl... :auto:


    Gruß Teckel

    Meines Wissens nach ist das so:


    Wird das Fahrzeug aufgeschlossen bzw. Nach mehr als 15 Minuten Standzeit eine Tür oder Klappe geöffnet, dann startet das Navi. Und zwar aus Komfortgründen. Damit der Kunde zufrieden ist, weil das Navi dann bei Fahrzeugstart schon läuft. Hierbei geht es also um die Bootzeit. Dein Radio weiß aber eigentlich, dass es ein Navi hat. Deshalb kommt es zur Fehlermeldung. Evtl. Kann das Navi rauscodiert werden. Dann wäre die Fehlermeldung vermutlich weg.


    Zu dem eigentlichen Fehler...
    Vielleicht hängt ein Relais? Nämlich das, welches für diese 15 Minuten noch Strom nach Abschließen zuständig ist. Das wäre der einfachste Ansatz.


    Gruß Teckel

    Defekter Faltenbalg = Drehzahlabsacker



    Fotos des defekten Faltenbalgs...
    Diese kleinen Risse haben dafür gesorgt, dass die Drehzahl beim Rangieren so schwankte und der Karren dauernd aus ging...
    Der kleine rissige Faltenbalg sitzt auf der Ansaugung des Leerlaufreglers... Und Leute... mit Bremsenreiniger draufsprühen... geht da gar nix ;)
    Weil man diese Stelle gar nicht erreicht...



    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Falten/_FB1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Falten/_FB4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Falten/_FB2.jpg]


    Notdürftige Reparatur mit Isolierband. Hat abgedichtet...
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Falten/_FB3.jpg]


    Arbeitsaufwand:
    Je nach Lage der Schlauchschellen 30 - 60 Minuten...


    Kosten Faltenbalg:
    Oben 13 Euro
    Unten 15 Euro


    Gruß Teckel

    Also für gegen Geräusche vom Unterboden würde ich auch lieber von Außen den Unterbodenschutz prüfen lassen und dann richtig fett erneuern bzw. verdicken... Aber dafür den Teppich raus? Eher nicht.


    Gruß Teckel

    Puh... Das Problem habe ich bei meinem Kleinen nicht.


    Wenn der Wagen bzw. das Öl noch kalt ist, dann muss ich beim Einlegen des fünften Ganges fast genau so feste drücken, wie beim Einlegen des Rückwärtsganges... Daran habe ich mich natürlich im laufe der Jahre gewöhnt... Anders bei einigen anderen Usern, die mangels Spurtstärke bei M54B22 es dann doch mal wissen wollten und leider statt in Gang 5 in Gang 3 gelandet sind 8|


    Da kommen dann immer die Threads, ob sich der direkte Umbau auf den M54 3 Liter lohnt...


    Gruß Teckel

    Mein Senf:


    Vorne die Bremsleitungen / Bremsschläuche -
    Da muss man erst einmal selber einen Blick drauf werfen. Wenn es tatsächlich die Schläuche sind 120 Euro und durch Stahlflex ersetzen. Wenn es die Leitungen sind, dann im Teilekatalog die Dinger raussuchen und entweder selber biegen und einbauen oder einen mit Ahnung machen lassen.


    Bei den Undichtigkeiten mal gucken, säubern und dann schauen... Nach meiner persönlichen Meinung sollte man dafür Sorge tragen, dass das Auto keine Umweltsünde ist. Ölundichtigkeit sollte behoben werden. Die Frage ist halt schwitzt es oder suppt es.


    Und meiner Meinung nach ist der BMW - Preis schon okay! Aber halt nur für BMW. Wenn du das gerne auf der Rechnung stehen hast...
    Ich würde einige Sachen selber machen und andere in einer freien Werkstatt machen lassen. Nur ganz spezielle Sachen lasse ich bei BMW machen! (Wobei mir gerade spontan nix einfällt :D)


    Die Riemen hab ich gerade Beide im Paket incl. Spanner und 3 Umlenkrollen für 70 Euro aus der Bucht geholt. Der Wechsel incl. Rollen dauert ca. 30 Minuten.


    Gruß Teckel

    und zu guter Letzt: Du kannst in einen 3er BMW noch so viel Schnick-Schnak einbauen - es wird kein Aston Martin.


    Es geht nicht darum einen Markenwechsel durch Ausstattung zu erreichen. Es geht darum (zumindest den meisten Leuten hier im Forum) ein schickes - gepflegtes - ansehnliches Auto zu haben. :D
    Auch vom Innenraum her. :meinung:


    Gruß Teckel

    Danke ! :D


    Lustig war: Gestern hab ich mir ein Video von JP angesehen... Echt krasser Dreier BMW oder so ähnlich. Da fragte JP, was der Besitzer mit den Kofferraum-Rückleuchten gemacht hätte... Die sahen genau so verblichen aus wie meine... Hätte meine nicht einen Sprung bekommen, dann hätte ich noch lange nicht auf LED gewechselt...
    Das war eigentlich alles viel zu teuer... wo ich doch noch den Ölniveausensor endlich gegen einen von Hella für 82 Euro tauschen will. Und noch ne Scheinwerferlippe brauche. Und eigentlich noch Geld für die HU im November an die Seite legen wollte...
    Man Man Man... Und schon hab ich neue Ansaugfaltenbälge, neue Spann und Umlenkrollen, neuen M-Innenspiegel, neues M-elektrochomes Aussenglas... Wie ist das nur wieder alles passiert ???


    :D
    Gruß Teckel