Beiträge von Teckel

    Das hier war im Fehlerspeicher, direkt nach den ersten Startversuchen.
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/EWS1.JPG]


    Mittlerweile stehen keine Fehler mehr drin.
    ADAC - Mann hatte gar keine gefunden und dann gelöscht. Da er glaube, er bekommt ihn wieder fit ;)



    Hier ein Video vom Startversuch.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Man konnte auch Benzin riechen, nach diesem Startversuch...


    Mittlerweile kommt es zu gar keiner Zündung mehr.
    Am Anfang zündete er noch mal ab und zu und fast hatte man das Gefühl, dass er starten wollte.


    Ich habe alle Sicherungen auf Durchgang geprüft (Multimeter) unter dem Handschuhfach und im Motorraum direkt vorne links (Fahrtrichtung).


    Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende... ;(


    Gruß Teckel

    Ich muss auch mal wegen des M-Tacho und wegen LSZ gucken... Sind ja beide aus anderen Fahrzeugen... Naja und dann tausch ich auch gleich die LIMa und Bau den Vanos tempsensor ein... Hab mir morgen und übermorgen schon frei genommen...


    NWS hatte ich von Febi gekauft und getauscht... Mal schauen. Den alten hab ich noch... Ach Quatsch... Muss ich dann halt bei BMW ordern...


    Trotzdem schon mal THx für die Anregungen...


    Gleich nach Hause und alles mögliche einpacken, alten Tacho altes LSZ, alten NWS, Multimeter ...


    Gruß Teckel

    Heute morgen 02.04.2014 08:00 Uhr


    An die Ampel gerollt, Kupplung getreten, Drehzahl abgesackt, Motor aus.
    Schlüssel Stellung 2 gelassen wegen des Lichts.
    Nach 80 Sekunden wollte ich dann wieder starten. Schlüssel auf aus, dann Zündung an, alles ganz normal. Gestartet...
    Anlasser dreht. Motor versucht zu starten, ein bis zwei schwache Zündungen... Motor stirbt ab. Mehr mals probiert. Nach einigen Versuchen nicht mal mehr schwache Zündungen... Auto weggeschoben, Batterie ab. Genau wie vorher.
    Fehlerspeicher (EWS 1 Fehler)
    Fehler gelöscht, neue Startversuche. Nix hat sich geändert, nur dass jetzt keine Fehler mehr hinterlegt sind.
    ADAC hat auch Diagnose betrieben... Nix.
    Wagen zu mir auf den Hof geschleppt und mit Galaxy von Maus nach GE zur Arbeit...


    Alle Sicherungen unter dem Handschuhfach sichtgeprüft und EWS, Kraftstoffpumpe und Motorsteuerung kreuzgetauscht...


    Tipps?


    Danke für Eure Hilfe!


    Ps: wie immer in solchen Situationen, gerade auf der Arbeit, keine Zeit, selber etwas durch den Wind, weil man schon so viel versucht hat.


    Gruß Teckel

    Das BMW etwas aufschlägt ist ja in Ordnung... Manchmal finde ich es aber auch unverschämt! Die LiMa war das beste Beispiel.
    Ich bin mir im Klaren darüber, dass die Lagerhaltung eine Menge Geld kostet. Und jeder von uns will ja auch heute noch Ersatzteile für sein Auto bekommen.
    Manchmal bin ich auch einfach froh, dass BMW am Samstag um 11:00 Uhr ne Wasserpumpe raus geben kann.
    Frech finde ich allerdings die Preiserhöhung vom TÖNS z.B. weil das ja einfach weiter gebaut wird... Für die neuen Modellreihen.
    Naja. Ich denke jeder kauft mal bei BMW und mal im Zubehör. I.d.R. findet man ja auch genug im Netz zu der Qualität und Tipps was man besser von BMW direkt kauft und was von welchem Teilehersteller...


    Gruß Teckel

    Hab das hier dann mal aufbereitet ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Teckel

    Das ist ja merkwürdig... Womit hast du denn gemessen?
    Und vor allem... wie? :D


    'Zu dem Temperaturgeber bei mir kann ich nur sagen, dass das Cabrio ja diese Versteifungsplatte hat. Diese sitzt so, dass man ohne diese abzunehmen, gar nicht an den TÖNS kommt... Vielleicht liefert er deshalb andere Werte bei mir.


    Mittlerweile stelle ich mir auch die Frage, wo die Temp abgenommen werden sollte. Selbst die Vanos liegt ja ganz vorne am Motor direkt im kühlenden Fahrtwind. Dazu fließt von dort dann noch der dünne Schlauch zum Ölfiltergehäuse, welches auch wieder im Fahrtwind liegt... Hab gerade deshalb auch keine Lust, die untere Vanosschraube mit meinem Tempsensor zu ersetzen... Vielleicht am Wochenende, wenn´s schön ist ;)


    Gruß Teckel

    Ich hab sogar noch das Werkzeugfach raus genommen, damit ne Kiste Cola aufrecht rein passt...


    Aber jetzt kauf ich nur noch Pepsi ;)


    Leider ist mir jetzt der Drehverschluss abgebrochen :D


    Ach ja... das Leben ist hart ;)


    Gruß Teckel