Auch ich wollte nicht mehr so weite Schaltwege haben. Im Forum hatte ich die Sammelbestellung verpasst, aber das machte dem Verkäufer nix. Nach der ersten Kontaktaufnahme startete seinerseits die Beratung. Ich entschied mich für die 48%tige starre Verkürzung .
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Ubers.JPG]
Oben original, unten verkürzt
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/swv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/swv1_.jpg]
Schutzmanschette - raus nach 1 Minute
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/swv2_.jpg]
Corpus delicti
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/swv3_.jpg]
Schmutz aus der Manschette (vom Basteln - nicht ausgesaugt)
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/swv6_.jpg]
Endlich raus - das Lager -
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/swv5_.jpg]
Die Kugel mit dem neuen Lager
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/swv7_.jpg]
Frisch eingefettet mit Vaseline
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/swv8_.jpg]
Der Sicherungsclip
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/swv10_.jpg]
Hier mal im Detail.
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/swv11_.jpg]
1. Schaltknauf, Schaltsack, Fensterheberschalter und das drumherum entfernen dauerte ca. 3 Minuten
2. Entfernung der Gummimanschette dauerte 2 Minuten.
3. Jetzt hab ich einfach den Rückwärtsgang eingelegt. TIP: Nen fetten Klecks Vaseline auf die Fingerkuppen von Zeige und Mittelfinger!!! Mit der linken Hand bin ich dann rechts am Schaltknüppel vorbei. Mit den Fingerspitzen ertastete ich den Sicherungsclip. Ich drehte ihn, so dass die Öffnung nach oben zeigte. Zwischen Zeige- und Mittelfinger führte ich jetzt von oben einen langen Schlitzschraubendreher durch. Mit leichtem Druck (linke Ecke / rechte Ecke) auf den Sicherungsclip löst sich dieser und man kann ihn halten bzw. er klebt wegen der Vaseline an der Fingerkuppe!
Jetzt natürlich vorsichtig nach oben raus ziehen und sicher weglegen.
4. Mit der Unterlegscheibe genau so verfahren.
5. Jetzt die Schaltstange rausziehen und gegen runterfallen sichern. (Blumendraht)
6. Mittels zweier kleiner Schraubendreher an der rechten und linken Seite des Lagers hebeln. BMW nimmt ein Spezialwerkzeug und dreht offensichtlich das Lager. Wir hebeln die zwei Kunststoffteile so weit nach innen (zum Schalthebel hin) und ziehen dabei den Schalthebel nach oben. Schwubs ist es raus.
7. Nun umgekehrt alles einbauen.
8.Fertig 
Wie auf den letzten beiden Bildern zu sehen ist, habe ich mittel Geschenkpapierband den Clip gesichert. So kann er nicht nach unten fallen, bzw. sofort wieder hochgeholt werden. Vorsichtig mit den Fingerspitzen nach unten führen und mit Gefühl in die Nut aufschieben. Dann wieder mit dem langen Schraubendreher Druck von oben ausüben und schwubs sitzt der Clip vollständig in der Nut und sichert die Schaltstange.
Jetzt muss die Schutzmanschette wieder aufgesteckt werden. Das ist etwas fummelig und wäre von unten sicherlich wesentlich einfacher.