Beiträge von Teckel

    Angeblich soll der Temperatursensor vom M3 auch mit den VDO Instrumenten kompatibel sein. Ich denke aber, dass das Signal für die Öltemanzeige (anstatt der Momentanverbrauchsanzeige) ein BUS Signal ist... Anders wäre es zwar schöner ... Aber mal schauen. Bisher habe ich auch nicht wirklich brauchbare Informationen zu dem Thema im Netz gefunden. Damals vermuteten alle nur. Einige scheiterten - andere freuten sich... Aber wenn, sagte bisher keiner wie er es gemacht hat.


    Gruß Teckel

    So... Mal schnell das Bild aus der Bucht...
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/MTacho/MT1_.jpg]


    Bin gespannt, wieviel KM drauf sind und welcher Ci.
    Der Zeigerausschlag kann wohl codiert werden. Da gibt es ja Werte, die verändert werden könne. Sonst merk ich mir einfach, was mein alter Tacho angezeigt hätte :D


    Öltemp wäre natürlich super! Vor allem, da ich ja schon das Temperaturmodul von CarSolution drin hab. Da mein Radio gegen ein Chinaradio getauscht wird, werde ich dann dort ja auch keine Anzeige mehr haben...


    Und ob man irgendwo einen Tempsensor einbauen kann, der das Signal dann ans Kombi weiter gibt... glaub ich eher nicht. Wird wohl über den Bus laufen...
    Aber ich werde ausführlich meine Erfahrungen niederschreiben ;)


    Gruß Teckel

    15.09.2013 M3 Tacho


    Da mir gerade in der Bucht ein M3 Tacho zugeflogen kam :D fange ich schon mal an, Informationen zu sammeln. Was geht? Wie anpassen etc. Ha! Spannend...

    Ich finde die Idee des Stromautos gut. Außerdem bin ich technikafin... :D


    Ich habe mal die Kosten gegenübergestellt.


    Beispiel: Mein Leben...
    Fakten.
    Ich fahre mit dem Cabrio Mittwochs nach Kleve -> Donnerstags zurück = 200 Km
    Ich fahre mit dem Cabrio Freitags nach Kleve -> Montags zurück = 200 Km
    Ca. 10 km Arbeitsweg ergeben dann für nach Hause und wieder zur Arbeit für den Rest der Woche ca. 60 km
    Die 6 mal 10 km könnte ich ja supergünstig mit nem Twizy fahren... Dachte ich.
    1,2 € pro 100 Km... Das ist ja mal nicht zu toppen außer mit Muskelkraft ;)


    ABER...
    600 Euro pro Jahr Akkumiete bei max 7.500 km im Jahr
    350 Euro Versicherung
    22 Euro Steuer
    Macht zusammen


    90 Euro pro Monat bei 7.500 km im Jahr all inc.


    BMW 320 Ci Cabrio LPG
    8,5€ pro 100 Km
    492€ Versicherung (VK)
    148€ Steuer


    112 Euro pro Monat bei 7.500 km im Jahr all inc.


    112 - 90 = 22
    22 x 12 = 264
    Im Jahr würde ich 264 Euro mit dem Twizy gegenüber dem Cabrio sparen (beim Weg zur Arbeit)...


    8.000 Euro Anschaffungskosten + den ganzen Rest...
    Völligster Blösinn... Schade...


    Gruß Teckel

    Der Halter aus dem E90 müßte doch über das Radio passen oder nicht ? Hatte mir schon überlegt, die aus dem Galaxy meiner Maus mal auszubauen :D Die müßten eigentlich auch passen... Die Front könnte man ja an die "Biegung" des E46 anpassen...


    Gruß Teckel

    Na dann Glückwunsch :D


    Meine Empfehlung:


    Lass die Felgen erst mal drauf. Oder kauf billige 15" Winterreifen. Du mußt erst mal gucken, was in der nächsten Zeit so an Reparaturen auf Dich zukommt ... ;)
    Dann im nächsten Sommer weißt Du mehr und kannst zuschlagen.


    Gruß Teckel

    Bilder sind zu klein! Da denkt man, dass Du was verstecken willst ;)


    Und niemals Fotos machen, wenn vorher der Wagen gewaschen und nicht mehr gefahren wurde...! Die Bremsscheiben sehen gammelig aus! Sind sie nicht, ist nur Flugrost... Aber sieht halt so aus...


    Im Text...
    Das Fahrzeug.... Das Fahrzeug... Das Fahrzeug...


    Ist jetzt nur Korrekturlesen von mir.


    Gruß Teckel