Beiträge von Teckel

    Bau Dir ne Kiste, die Du perfekt in Dein Fahrzeug integrieren kannst. Kleide diese mit Styropor aus. Zerlege eine günstige Pelztier-Kühlbox und bau die Elektronik in einen Deckel für Deine Kiste. Dann hast Du einen Kühlschrank in Deinem Fahrzeug... Schaltbar wäre nicht schlecht ;) Kleiner Rauminhalt = schnelle Kühlung. Ich trink immer Pepsi Light. Hatte mal kurz überlegt, mir ne Minikühlung für 2 x 0,5 L Flaschen zu bauen. Beifahrerfußraum links an den Mittelkonsolentunnel... Oder auf den Kardantunnel hinter die Mittelarmlehne.. Das kleine Fach mit Rollo wegmachen und bis zur Rücksitzbank dann was schick verkleidetes für 2 nullfünfer... Belüftung des Pelztiers dann in den Fußraum hinter den Beifahrersitz...


    Nur so Gedanken ...


    Gruß Teckel

    Überprüf doch mal, ob der alte Stab sich schon etwas gelockert hat. Vielleicht ist die Kunststoffmesseinheit ja ein Stückchen "abgesackt" ? Weil wenn sich schon etwas von dem Kunststoff gelöst hat und abgebröckelt ist... So doll ist der Unterschied ja nicht. Auf dem zweiten Bild sehe ich auch etwas Versatz bezüglich der Auflage-/Anschlagflächen???


    Gruß Teckel

    Verdampfer Anlagen müssen halt nachjustiert werden. Meine Vialle schaltet auch nicht auf Benzin zurück! Warum auch...
    Für Vielfahrer gibt es ja auch noch die Option eines größeren Tanks. Wenn man unbedingt LPG fahren will. Als ich 120 km am Tag fahren musste, hab ich mir nen 530d Touring Automatik geholt... Ist meines Erachtens ne ganz andere Fahrweise. Viel mehr Drehmoment, niedrigere Drehzahl, ruhig und entspannt...


    Gruß Teckel

    05.09.2013 ///M Domstrebe


    Heute kam meine Domstrebe an. Diese hatte ich für 121€ all incl. bei eBay-Kleinanzeigen gefunden... :D
    Gestern hatte ich bei BMW neue Muttern beschafft. 2 x 3 selbstsichernde Muttern. Für jeden Dom 3 Stück. Diese benötigt man allerdings gar nicht / bzw. nur 4! Wer die Strebe original kauft, der hat alles Montagematerial dabei.


    Der Freundliche hatte nach der Strebe gesucht und diese natürlich auch gefunden. Allerdings keine Einzelteile!
    Ich hab jetzt nachgedacht und dann mal beim M3 geschaut. Dort gibt es natürlich auch die Einzelteile für die Strebe.


    51 71 7 895 241 für die "Sechskantmutter" (welche nur im Sechserpack verkauft werden) 3 pro Dom.


    31 31 6 769 731 Bundmutter selbstsichernd 4 Stück für die Strebe


    Ich hatte eine Einbauanleitung für die Performance Domstrebe gefunden. Diese besteht zwar aus nur einem Stück, aber es werden ja auf jeden Fall auch die 3 Muttern der Dome wieder festgezogen. 34 Nm steht in der Anleitung. Damit habe ich auch die 4 Muttern der Strebe dann angezogen. Eigentlich sind alle Schrauben selbstsichernd. Aber nur einmal zu verwenden... Beim Freundlichen bekommt die Muttern für die Dome zwar als Ersatzteil, diese passen dann aber nur auf die Strebe. Die 6 Muttern für die DomTeller sind wiederum besondere und nur für die einmalige Verwendung gedacht. Ich hab dann Schraubensicherungsflüssigkeit genommen.


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/Dom1_.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/Dom2_.jpg]


    Die Strebe berührt die wegen der Gasanlage höher liegende Abdeckung.
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/Dom3_.jpg]



    Für Wartungsarbeiten (also wenn die Verstrebung abgenommen wird) hab ich vor, mir noch welche auf Lager zu legen.
    Die Teller-Muttern für die 3 Gewinde an den Domen muss ich noch finden.


    Der Wagen fährt natürlich nach dem Einbau... 30 km/h schneller, alle Kurven kann ich mit Vollgas fahren und... sonst nix 8)
    Naja. Sieht gut aus! Fühlt sich etwas stabiler an, wenn ich in der Kurve der AB - Auffahrt zügig unterwegs bin.
    Ich denke bei meiner Fahrweise merkt nur das Cabrio selbst den Unterschied :D


    Gruß Teckel

    08.07.2013 Der IGEL


    Hach... Schön waren die letzen Tage. Ohne KLIMA im Auto. :auto:
    Halt!!! Nicht nur ohne Klima, sondern gänzlich ohne LÜFTUNG... :devil2:
    Zum Glück konnte ich ob des Wetters zumindest das Dach aufmachen... Und natürlich gekühlte :drink:


    Gestern kam dann der am 03.07.2013 bestellte und bezahlte Igel bei mir an... Der ist wohl selber gelaufen die Strecke... Naja...


    Handschuhfach raus. Schon sprangen mich genau 1.000 Kabel an... Blende mit Fußraumbeleuchtung raus. Nach links den "Fußraumluftkanal" wegbiegen. Torx T20 und 2 messingfarbene Schrauben raus. Schlitzschraubendreher und zwischen Igel und Kunststoffnase gehebeltbogeneingeführtdazwischengemacht! Stecker ab und mit ner Zangel am Steckerstück hin und her und vor und zurück.. Schwubs draussen... Ach ja. Den kleinen Motor für die Umluftklappe hatte ich einfach hochgebogen.


    DAMALS......../.........HEUTE
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/GEnd_.jpg]


    Danach funktionierte natürlich auch gleich die Lüftung wieder. Das hatte ich natürlich vorher getestet. Also Stecker vom Igel ab, den neuen angeklemmt. Lüftung getestet. Aha. Geht! Dann hab ich den Igel erst ausgebaut...


    Da ich ja noch an der Kamerastromversorung was schaltbares machen wollte... Einmal die Masse geschaltet - für grundsätzlich EIN / AUS. Dann PLUS geschaltet, für IMMER AN / ZÜNDUNGS AN....


    Mit Taschenlampe dann alles zusammengebaut. Also nicht mit der Taschenlampe an sich... Sondern im Lichte der LAmpe mit nem Schraubendreher...


    Alles Tutti!



    Gruß Teckel

    Ich hatte beim Einbau der Standheizung ein Krümmer Problem. Der Abgaskrümmer musste bei meinem gewählten Einbauort sehr dicht an der Frontschürze vorbeigeführt werden. Da dieser auch seine 200° C erreichen kann machte ich mir Sorgen und Gedanken. Bei Sandtler stieß ich dann auf die Lösung.


    Hier der Link zu dem Einbau mit Video vom Krümmer und den Temperaturen...


    Gruß Teckel