Beiträge von Teckel
-
-
Jede Ausbesserung mit einem Lackstift wird dunkler! a) werden wohl Farbpartikel anders ausgerichtet als beim Sprühen b) trägt man ja systembedingt den Lack wesentlich dicker auf als beim Sprühen. Also Spraydose ist sicherlich die bessere Alternative.
Ich hab es ja mittels Airbrush gemacht. Einfach zum Lackierer des Vertrauens und etwas abmischen lassen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Teckel
-
Die letzten Radios konnten MP3...
Die Klimaautomatik wurde auch zum Facelift glaube ich gewechselt.Die Holzleisten und die Lederfarbe sprechen dagegen... Aber die könnte man ja auch tauschen.
Ansonsten ist das eine sehr vernünftige Basis...Gruß Teckel
-
Kleine Warnung von meiner Seite!
Wenn Du zur Zulassungsstelle gehst und falsche Angaben machst, dann machst Du Dich strafbar.
Du hast den Schein nicht verloren! Wenn Du ihn als verloren meldest, musst Du eine Versicherung an Eides statt abgeben. Der alte Schein wird zur Fahndung ausgeschrieben usw.
Klär das auf regulärem Weg und gut ist. Und komm nicht auch noch auf die Idee zur Polizei zu gehen und ihn als gestohlen zu melden! -> Das wäre dann vortäuschen einer Straftat...Gruß Teckel
-
Mach doch einfach die Nieren wieder rein und mach bei BMW nen Termin. Gib nen Auftrag, den Innenraumfilter zu wechseln und stell den Wagen da hin
Die Jungs werden bestimmt noch n paar Tricks kennen...Gruß Teckel
-
Ziehen, gezogen halten wieder ziehen etc.
Du bewegst die Motorhaube richtig heftig... Also auch mal mit 2 Händen richtig ziehen und verschieben... Ich dachte damals mein Dad klappt die gleich einfach auf...
obwohl die Dorne noch drin sind. Auf einmal gab es ein Geräusch und dann den Hebel gezogen und auf war sie...
Marco aus Petrojie würde sagen:
"Viel Gluck!"Gruß Teckel
-
Mindestens 2 Leute!
Eher 3. einer sitzt drin und zieht, hält den Hebel.
Einer links, einer rechts an der Haube.
Die Haube hoch drücken und gleichzeitig versuchen, die Haube nach rechts links vorne hinten oben unten bewegen... Der Dorn sticht ja in das Loch der Aufnahme. Da ist eine bewegliche Sperre drin. Ziehen am Haubenhebel (Innenraum) sorgt dafür, dass die Sperre verschoben wird und somit den Dorn wieder frei gibt! Der nicht zentrierte Dorn verhindert dies. Die Sperre kann nicht weg. Deshalb muss einer drin sitzen und ziehen und die zwei anderen sorgen dafür, dass in irgend einer Position der Haube die Sperre doch weg kann...Gruß Teckel
Edit: Zur Not nimm Dir ne Knarre mit nem Torx Bit und löse durch die Niere einfach die Dorne...
-
K-Line ab 2007
Gruß Teckel
-
Wenn die "Dorne" der Haube abgebaut werden, dann sollten diese zunächst nur locker montiert werden. Nach Fixierung der Haube wird diese dann langsam abgesenkt. Jetzt wird der "Dorn" genau mittig über der Aufnahme positioniert und danach erst festgeschraubt. Sonst braucht man schon mal 20 Minuten, bis man die Haube wieder auf bekommt
Ich hab es ohne Draht gemacht. Der Schlauch für das Wischwasser ist starr genug. Bissle hin und her und schon kann man die Sachen greifen und vorsichtig wieder durchziehen. Die Scharniere der Haube würde ich an der Haube abschrauben und am Kotflügel belassen.
Gruß Teckel
-
Mit einem normalen Inbusschlüssel versucht
Diese doofe Schraube ist ja nun mal wirklich eine der Wenigen, bei denen man nur "richtig gutes Werkzeug" nimmt.
Kumpel hatte auch gemurkst. 3 Bohrer haben wir verbraucht, bis die Schraube draussen war. Danach wurden sehr sehr vorsichtig alle verbliebenen Späne/Reststücke der Schraube entfernt. Schön mit nem Staubsauger noch mehr rausgezogen und dann ganz vorsichtig das Gewinde nachgeschnitten.
Die nächste Schraube wurde nur "handfest" angezogen...Gruß Teckel