No way...
Gruß Teckel
No way...
Gruß Teckel
Alter... willst Du jetzt sagen, dass Deine Freundin... ScheibenWischWasser in den Motor gekippt hat?
Klaro!
Ich weiß ja, was Du meinst. Aber natürlich weiß ich auch, was Kanasta meinte. Da er nicht antwortet... Er ist (soweit ich mich erinnere Toningenieur)
(Vielleicht ließt ja hier der Ein oder Andere noch mal nach)
Der Sub hat eine Leistungsaufnahme von X Watt.
Der "Verstärker" stellt Leistung zur Verfügung.
Liegt die Leistungsfähigkeit des Verstärkers unter der maximalen Leistungsaufnahme der Lautsprecher, können diese bei lautem Musikhören kaputt gehen.
Deshalb sollte die Reihenfolge beim Aufrüsten immer sein:
Erst Verstärker -> dann Lautsprecher!
Sonst macht evtl. das Werksradio die neuen Lautsprecher kaputt!
Weil man ja mehr erwartet... man hat Kohle investiert und will jetzt mal was für sein Geld hören
Gruß Teckel
ZitatStromverbrauch
Der umgangssprachliche Ausdruck „Strom verbrauchen“ ist, ähnlich wie beim Begriff „Energieverbrauch“, technisch gesehen nicht richtig. Aufgrund der Ladungserhaltung und da in technischen Geräten keine nennenswerten Aufladungen vorkommen, fließt genau der Strom, der in ein Gerät hineinfließt, auch wieder heraus.
Quelle Wikipedia
Ich zahle somit für die "Wirkleistung"!
Gruß Teckel
Grins...
Jetzt hat Kanasta mal "im Volksmund" geschrieben und wird hier angezählt
Kanasta: was machst Du noch mal beruflich
?
Also ich für meinen Teil habe ja so nach und nach was geändert, verbessert. Z.B. Hab ich den Sub in eine "Endlosschallwand" gesetzt... Da mir das zu groß wurde habe ich die Schallwand gefaltet... Huch. Jetzt wurde ne Box draus
Die habe ich genau an den Kofferraum / die Bedürfnisse des Cabrio angepasst und durch die Skisacköffnung in den Innenraum geführt. Mittels HP/ TP hab ich von den Tür - Lautsprechern die tiefen Frequenzen ferngehalten und vom Sub die Hohen.
Ich hatte vorher nur die hohen Frequenzen vom Sub ferngehalten. Dann mittels Fernbedienung den Sub aus und nur die normalen Lautsprecher. Dann Sub dazu und Welten!!!
Dann X Ion 165 ergänzt, dann ne Gladen One 120.4
Und jetzt reicht es meinen Ohren vor allem, da ich ja keinen Vergleich habe. Hätte ich den, wäre ich vielleicht total unzufrieden...
Aber so...
Ach so... Weder eine Lampe, noch ein Woofer sind "Verbraucher"... Die verbrauchen nix! Alle Elektronen kommen wieder an. Hab's selbst nachgezählt (nix für ungut)
Gruß Teckel
a) Danke für den Link.
b) Sehe ich das richtig, dass beim Eonon das BMW Amber nicht angewählt werden kann? Als Farbe für die Tastenbeleuchtung meine ich.
Gruß Teckel
Hey... Ich warte immer noch auf die Fotos...
Hmmm bis jetzt kann ich noch gar nix sagen... Die Felgen kenne ich ja schon vom Wagen des Vorbesitzers. Hier fehlt mir ehrlich gesagt noch ein vernünftiges Bild, auf dem man genau sieht, wie sie auf Deinem so wirken...
Bin gespannt.
Gruß Teckel
Wünsche Euch ein schönes Treffen. Muss hier leider am Strand sitzen und in der Sonne braten...
Will wenigstens Fotos sehen...
Gruß Teckel
Könnt Ihr mal Bilder einstellen... Oder ein kleines Video zu Eurem Gerät drehen?
Das würde anderen sicherlich helfen...
Gruß Teckel