Klingt eher nach NWS...
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Gruß Teckel
Klingt eher nach NWS...
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Gruß Teckel
Ich sehe noch kein Foto, was genau die gemacht haben...
Wenn die auf eine Folie Drucken, dann geht natürlich auch ein jpg ...
Das im Video ist aber definitiv eine Folie, die mittels Schneideplotter ausgeschnitten wurde.
Gruß Teckel
Lass der Versicherung über Deinen Anwalt mitteilen, dass Du den Wagen sofort in die Reparatur geben musst, da Du ihn täglich benötigst. Da Du mit weiteren Verzögerungen rechnest wirst Du bei Deiner Bank ein "UNFALLKONTO" einrichten lassen. Bedeutet für die Versicherung, dass auf Grund der anfallenden Zinsen ein zurückhalten des Geldes nicht mehr lohnenswert ist. Dann wird die Versicherung i.d.R. relativ schnell reagieren.
Gruß Teckel
Ich kann sowas auch schneiden. 2 farbig bezieht sich in der Regel auf Folie und Untergrund. Man benötigt dazu eine Vektorgrafik. Falls die vorhanden ist, geht es recht schnell und kostengünstig. Falls nicht, ist es sehr aufwendig! Es muss nämlich jede einzelne Linie abgefahren werden und alle paar Millimeter ein Punkt gesetzt werden. Das läßt man sich natürlich bezahlen ... ist ja klar. Im Video ist zu sehen, wie die geschnittene Folie aufgeklebt wird.
Zu fein sollte das alles aber nicht sein, da sonst der Schnitt nicht mehr sauber ist. Das Messer muss ja hin, drehen und wieder zurück.
Dann gibt es natürlich noch den DIGITALDRUCK. Da werden Folien mit einem beliebigen Motiv versehen. Sieht man häufiger bei Pizzerien und so. Das kostet aber richtig und ist für so kleine Sachen völlig uninteressant (für Firmen die das professionell machen) da viel zu viel Verschnitt da ist...
Gruß Teckel
Lies in einem Autogasforum etwas über die verbaute Gasanlage. Meine Vialle z.B. benötigt überhaupt keine Wartung! Du hättest Dir also hier alles durch gelesen und mich dann gefragt, wann die letze Wartung war. Ich hätte gesagt, noch nie. Und du hättest mich für unseriös gehalten... Nur weil hier mal wieder irgendwelche Dinge in den Raum geworfen werden. Von meine Omma ihrn Schwager die Schwester kannte mal nen BMW Mechaniker... Der hat ma gesacht:" Kauf lieber Mercedes!"
Wollte ich jetzt auch nur mal nicht unerwähnt lassen...
Gruß Teckel
Montag 29.07.2013 Überrollschutz
Ich habe mir ein neues OBD - Interface gegönnt. Damit kann ich jetzt alle E Baureihen bedienen
Hier der Link zu dem alten Interface im Marktplatz
Ich begab ich mich natürlich sofort ans Auto.
Der Fehlerspeicher zeigte einen Fehler beim Überrollschutzsystem...
Zack... ein kleiner Test...
Alles i.O.
Der Wagen hat entweder eine M Haube (Spaltmaße) oder ein BlechPowerdome wurde aufgeschweißt...
Gruß Teckel
Defektes Bedienteil wechseln ?
Arbeitszeit = 45 Sekunden (incl. Vorbereitungszeit )
Werkzeug / Material:
Akkuschrauber
Zange
2 Spaxschrauben
Da das Bedienteil defekt ist... Mit dem Akkuschrauber die 2 Spaxschrauben (oder sogar nur eine) reinschrauben. Zange und rausziehen. Anschlüsse abmachen. Neues Bedienteil anklemmen und nach Funktionstest reindrücken
Blöd wär es nur, wenn es nicht das Bedienteil ist
Gruß Teckel
Hatte ich damals auch drüber nachgedacht.
Ich habe ja das Grom iPod - Interface verbaut. Im E39 war das große Navi mit Kassette. Da hatte ich das Kofferraum Kabel geordert. Also einfach die Anzahl der benutzten Adern = Relais. Dann Stecker und die entsprechenden Kupplungen besorgen und einen Schalter nach vorne legen. Der Schalter legt dann alle Relais an oder halt nicht. Also CD Wechsler oder halt USB Teil...
Gruß Teckel
Hab ich bei meinem auch. Aber auch nur manchmal!
Garage auf. Langsam die Kupplung kommen lassen.... Er bewegt sich langsam (Standgas) und gut ist. ODER -> er will sich langsam bewegen, dann kommt aber dieses Rupfen und das Klacker Geräusch. Die Kupplung wird sofort wieder voll getreten. Jetzt mit etwas mehr Gas aus der Garage und das war es dann für den Tag.
Wenn ich jetzt drüber nach denke, kann ich nicht sagen, ob es immer nur auftritt, wenn der Wagen einige Tage zuvor gestanden hatte...
Da das aber schon seit Jahren so ist... Hab ich letzten Winter mal das Nadelventil entfernt. Ist aber immer noch ab und zu so.
Gruß Teckel