Beiträge von Teckel

    Gründe dafür oder dagegen gibt es sicherlich einige...


    Dagegen:
    Garage/Tiefgarage/Parkhaus. Direkt nach Motorstart werden erst einmal Abgase ins Fahrzeug gezogen. Darum erst selber nach Verlassen der Örtlichkeit händisch einschalten.


    Dafür:
    Faul :D etc.


    Ich in meinem speziellen Fall habe zusätzlich zu Lüftung ein nach Schlüsselstellung II noch AUC speichern eingeschaltet. (Also das Bedienteil merkt sich die Stellung der Umluftkontrolle (AUS/UC/AUC)
    Wenn meine Standheizung / Standlüftung an geht, dann steht das Fahrzeug entweder in der Garage (Garagenlüfter sorgt für Abtransport der Abgase) oder halt auf der Stelle! Sowohl als auch können Abgase ins Fahrzeug gezogen werden...
    Also SH / SL schalten die Lüftung ein. AUC ist eingeschaltet und schließt zur Not die Klappen.


    Schmankerl:
    Nach Nutzung der Klimaanlage kann ich bis in die Garage fahren. Dort schalte ich dann die SL für 10 Minuten ein und der Verdampfer wird getrocknet :D
    Wegen der Gerüche...


    Gruß Teckel

    Hier bei mir steht ein E46 Cabrio Diesel...


    Da hatte ich mal angehalten, um einen Blick zu riskieren. Einfach nur so. Da bin ich vor lachen zusammengebrochen.
    Selbst wenn er die 15k € als Gesprächseinstieg wählen will...
    Was manche Händler so denken...


    Gruß Teckel

    Meine Methode war ja folgende...


    Haube entriegeln, aber nicht öffnen.
    Nich aufmachen, aber vergessen.
    Wagen starten, aber nicht rasen.
    Dann bei 70 km/h lösen sich die Klammern von selbst :D


    Hüstel...
    Hab jetzt normale Dämpfer trotz der M-Haube. Somit schießt sie förmlich nach oben...


    Mir war natürlich eine Klammer weggeflogen... Motor war heiß und es war sehr spaßig, diese wieder zu finden ;)


    Gruß Teckel

    ESP kann auch nur ein Radsensor sein...
    Hardyscheibe ist bei meinem seit 2006 leicht porös... Neue liegt jetzt seit ca. einem Jahr ne neue im Kofferraum... Hat sich nix an der Scheibe verändert ;)
    Beifahrerscheibe? Hmmm kann alles oder nix sein. Wenn Dir der Wagen gefällt, versuch zu handeln. Wenn nicht, lass es!


    Also ich hab mein Cabrio vor 12 Jahre gekauft. Es war immer in Familienbesitz und wurde gepflegt, bzw. gewartet und in Stand gehalten. Mal mit Liebe, mal nur funktionell. Wenn Du so ein altes Auto kaufst, muss Du Geld reinstecken. Hast Du Spaß am Basteln? Oder brauchst Du den Wagen nur, um von A nach B zu kommen? Jeden Tag zuverlässig ohne Spielraum? Dann kauf Dir ein neueres Auto und nimm mehr Geld in die Hand.


    Ich denke mal 4.000€ + 3.000€ im laufe der nächsten 2 Jahre...
    Oder kauf Dir ein neueres oder anderes für 7.000€. Ein oder zwei Klassen drunter und gut ist.


    Gruß Teckel

    Guck einfach, wer hier im Forum Fehler auslesen kann und in Deiner Nähe wohnt...
    Meist kennen sich die Jungs auch sonst n bissle mit dem E46 aus... :whistling::D


    Gruß Teckel

    Danke für das Lob.


    Ja, ich war vorher bei einem anderen Umrüster... Der zeigte mir ganz stolz einen umgerüsteten E46 mit ner Prins - Anlage...


    Hier ein Bild von seiner Website...
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AGK_.jpg]


    SO wollte ich das auf gar keinen Fall. Auf meine Frage hin, ob das auch verdeckt eingebaut werden könnte kam nur die Frage...
    Warum denn?


    Dann meldete ich mich bei einem firmenbefreundeten Betrieb. Der teilte mit... Ja, aber wir verbauen nur VIALLE. Er schaute nach und lag 700 Euro über dem Preis für die Prins... Ich hatte mich dann für die Vialle entschieden. Das Konzept der Direkteinspritzung überzeugte mich. Naja und der Einbau war auf Fotos halt weit weniger auffällig, als bei der Prins. Da können wohl nur "Künstler" die Sachen verstecken.


    Bei mir überlege ich noch wegen einer Abdeckung. Diese soll die KGE gleich mit einschließen und somit den Spalt schließen bzw. die letzten zwei kleinen Schläuche verstecken.
    Gestern hab ich dann doch noch den schwarzen Riffelschlauch gefunden und die Gasleitung reingepackt.



    So. Erstmal fertig!
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/GAUF_.jpg]


    Aus heutiger Sicht würde ich die Standheizung in das Batteriefach einbauen. Dort wäre sie sauberer untergebracht und das Steuergerät der Vialle würde ob der entstehenden Temperatur eher umschalten.
    Die Umschaltung erfolgt nach Umgebungstemperatur. Es sei denn die Anlage lief noch vor weniger als 30 Minuten bzw. 3 Std. Da gibt es dann wohl andere Prüfzyklen.
    -20°C = 240 Sek
    +-0°C = 120 Sek
    +20°C= 060 Sek


    Naja... Im nächsten Leben ;)
    Wobei Vialle jetzt ne LPdI auf den Markt gebracht hat. Da wird die Ansaugbrücke nicht mehr angebohrt...


    Gruß Teckel


    Zusammenfassung Einbau / Umbau der Gasanlage


    Eine Freundin wollte sich bei mir in der Ecke zwei "Hyundai Tucson" ansehen... Einer hatte eine Gasanlage... Wir fuhren Ihn probe. Nach ca. 5 Minuten hatte ich dann das Feingefühl, wann er umschaltet. Vorher hatte ich es einfach nicht gemerkt. Ich fing an zu lesen. Im E39 Forum hatten sehr viele ne Gasanlage in ihren Autos. Fast alle waren zufrieden. Ob der gehärteten Titanschäfte scheinen unsere BMW wie für GAS gemacht zu sein. Ein erstes Angebot hier in GE gefiel mir vom Einbau überhaupt nicht. Aber auch überhaupt keine Ästhetik im Motorraum.
    Der zweite Anbieter war zwar gleich 700 Euro teurer.... Aber....


    Meiner Meinung nach kann man es so klassifizieren.


    Verdampferanlagen = Vergaser


    Ein solides System, welches ob der verbauten Teile nicht so störanfällig ist. Allerdings muss hier und da eine Justierung vorgenommen werden.
    Einige Horrorgeschichten hielten mich davon ab, solch eine Anlage zu kaufen.


    Einspritzer = Einspritzer


    Dieses System hat ein entsprechendes Steuergerät, welches genau auf den verbauten Motor abgestimmt ist. Alle möglichen Lastzustände sind erfasst und werden optimal bedient. Leider ist der Verbrauch auch etwas höher, als bei den Verdampferanlagen und es gibt mehr Teile die kaputt gehen können. Allerdings hatte ich auch viel weniger "Horrorgeschichten" gefunden.
    Ein weiterer Vorteil ist, dass es ob des Aggregatzustandes bei der Einspritzung keinen Leistungsverlust gibt.


    Also eine VIALLE LPI 7...


    Trotz der 170.000 km auf der Uhr entschied ich mich für den Einbau einer Gasanlage. Die wichtigsten Punkte waren mir:

    • Versteckter Tankstuzen

    • Optisch ansprechender Motorraum


    Hier mein Motorraum nach dem Einbau


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/AGmoto.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/AGkoff.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/AGtank.jpg]

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14]Autogas 16.07.2013


    Hier der momentane Einbauzustand


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AG1_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AG2_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AG3_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AG4_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AG5_.jpg]


    Dies gefiel mir nicht mehr, da ich ganz andere Einbauten gesehen hatte.
    Ich überlegte mir, ob ich unbedingt einen völlig versteckten Einbau benötige ? ? ?
    Antwort: NEIN. Man soll nach dem Öffnen der Haube schon sehen, dass eine Autogasanalage verbaut ist... Wer weiß schon wofür das mal gut ist ;)


    Informationen über die Vialle LPI7 zu bekommen ist echt nicht einfach. Die halten da schön den Daumen drauf. Die wichtigste Info war für mich, dass die Einbaulage des Druckreglers völlig egal ist! Ich wollte keine Hochdruckschläuche abbauen/abschrauben, da ich dann neue Dichtungen gebraucht hätte. Außerdem wollte ich mal nicht ganz soooo tief in eine Materie einsteigen. Entlüftung, Dichtigkeitsgutachten, ECE R115, Einzelabnahme... Das reichte mir schon.


    Ich hab dann die 2 doofen Schläuche neu verlegt und die GasDruckEinheit versetzt. Eine neue Halterung gebaut. Diese schwarz angemalt und alles wieder festgezurrt ;)


    Hier meine Ergebnisse :D
    ALT / NEU
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AG1_.jpg][Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AGN3_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AG2_.jpg][Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AGN1_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AG3_.jpg][Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/AGN2_.jpg]


    Jetzt kommt noch ein kleiner schwarzer Rillenschlauch hier und da über die KABELS und dann ist gut.
    Ach so. Es funktioniert alles nach wie vor. :D


    Fazit:
    Der Einbau einer Gasanlage rentiert sich erst nach etlichen tausenden von Kilometern!
    Schönrechnerei hilft nicht. Die Jahresfahrleistung ist meiner Meinung nach auch nicht so wichtig... Die eigentliche Frage ist: "Wie lange will ich den Wagen fahren?"
    Will ich bei einem Verkauf die GasAnlage als Plus haben...


    Wenn dann die Entscheidung gefallen ist stellt sich die Frage welche.
    Und nichts ist so wichtig wie der "KOMPETENTE EINBAUSPEZIALIST" !!! Mit diesem steht und fällt die Ganze Anlage!!!
    Dann ist noch sehr wichtig, welche Tankgröße! Es macht später nämlich gar keinen Spaß mehr, jeden Tag tanken zu müssen!


    Wie im Gasanlagen Thread schon erwähnt.
    BMW Motoren sind wie für GAS gemacht!


    Gruß Teckel

    Soooo...


    Alles halb so wild. Hab jetzt ohne die Hochdruckleitungen zu lösen etwas verschoben und drunter und hier dann drüber... Morgen bau ich ein neues Halteblech und dann ist fertig. (Hoffe ich) :D


    N8 Teckel