Beiträge von Teckel

    Man sollte sich natürlich auch vor Augen führen, dass BMW dafür sorgt, dass Du auch nach JAHREN noch Deine Ersatzteile dort bekommst. Evtl. sogar sofort mitnehmen kannst. Von daher macht das schon Sinn, dort auch immer mal wieder Ersatzteile zu kaufen. Meine ebay-Wasserpumpe war ja nach 5 km Fahrtstrecke völlig zerstört (Schaufelrad) und da war ich mal wieder super froh, dass am Samstag der Teileverkauf meine Wasserpumpe da hatte...


    Ich hab auch ein Knacken vorne links festgestellt, wenn ich über eine unebene Strasse fahre. Cabrio Dach auf... Heute dann sogar bei 5 km/h als ich an der Arbeit auf den Hof fuhr. Hoffe, dass es die Koppelstange ist ;)
    Werde aber wohl auch die Meyle HD aus der Bucht bestellen...


    Gruß Teckel

    Welche Lampe? Welche Farbe?
    Gelbe Ölkanne für 10 Sekunden nach Motorstart bedeutet:
    Ölstand-Sensor defekt!


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Olstand.png]



    Der Ölstand wird nach 5 Minuten gemessen. Warum?
    Weil in den 5 Minuten Öl an den Wandungen herunter läuft und sich in der Ölwanne sammelt. Genau so viel, dass der Hersteller BMW sagt. Das ist der Ölmesszustand!


    Warum nicht länger warten?
    Weil dann noch mehr Öl an den Wandungen herunter läuft und sich in der Ölwanne sammelt. Dadurch steigt der Ölstand an dem Messinstrument (Ölmessstab). Das ist aber nicht der "reelle" Stand. Wenn der Motor läuft, befindet sich eine gewisse Menge Öl "in der Schwebe" wird über der Nockenwelle zerstäubt, fließt hier lang oder dort. Der Hersteller BMW macht klare Angaben.
    Immer befolgen - alles gut!


    Es macht Sinn, den Ölstand immer an der selben Stelle zu messen. Zum Beispiel an der Tankstelle nach dem Tanken. Der Wagen stand einige Zeit. Er steht i.d.R. relativ gerade usw.


    Bei mir meldete sich der Ölstandsensor immer bei ca. 98° C. Der Ölstand war aber immer okay! Ich achte da sehr drauf. Ich habe dann die Ölstandswarnung (gelbe Ölkanne) rauscodiert...


    Gruß Teckel

    Thermostat 30 - 60 Euro
    Wasserpumpe 50 - 100 Euro


    Wechsel beides in einem incl. neuem Kühlwasser


    ca. 5 Liter Destiliertes Wasser 2 - 5 Euro
    ca. 5 Liter Kühlerfrostschutz ca. 40 Euro


    dauert ne gute Stunde... Wenn es schon mal gemacht wurde :D


    Wo genau wohnst Du denn in NRW?
    Wäre ja interessant, weil man sich ja auch gegenseitig helfen kann.


    Gruß Teckel

    @Fränki: Danke. Hoffe dann, dass es hilft ;)
    Strike: Ne ne... War mal richtig drüber. Ich hatte die Zündkerzen total vergessen. Ich hatte da dann mal dran gedacht und bestellt. Aber erst beim Treff und dort die Diskussion über die Gasanlagen und das Absterben des Motors beim Einparken ließen mich dann doch recht zügig die Sache in Angriff nehmen.
    @Mottenmama: Naja, hier und da schaut man schon, dass der Kleine gepflegt ausschaut. Nicht nur im Innenraum :D
    Filipe_v: Hast Links zu den Cams bekommen.
    gStar1106: Bremsenreiniger ist leicht flüchtig und entfettend. Außerdem habe ich dann ja alles mittels Zewa im Schacht getrocknet und alles gut ablüften lassen.


    Zu den Cams:


    Beide sind fest installiert und laufen halt einfach mit. Gibt es eine Situation, die mir spanisch vorkommt, Zack Kartentausch. Vorne Micro-SD raus - neue rein. hinten SD raus und neue rein. Dann importiere ich die Daten auf mein Notebook und suche mir die Dateien des Tages / Vorfalls raus. Bei der vorderen Cam ist noch eine Textdatei mit dabei. Dort werden die GPS- und G-Sensordaten abgespeichert. Ich importiere die Daten in das Abspielprogramm und lege eine kleines Mediaplayer - Fenster drüber. Dann zeichne ich mit HyperCam2 (kostenlos) auf.


    11.06.13 Garagentoröffner


    Mein kleiner Garagentoröffner flog immer im Auto rum. Das nervte! Der BMW Spiegel incl. Toröffner ist a) sehr teuer und b) strahlt er hauptsächlich nach vorne ab. Das wurde von mehreren BMW - Fahrern berichtet, die wie ich rückwärts auf ihre Garage zufahren. Also hab ich meinen mal aus der Hülle genommen...
    Aha... Mhm... Aha... Naja.


    Schon recht groß im Vergleich zum Schlüssel...
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/GTO/GO1_.jpg]


    Aha...
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/GTO/GO2_.jpg]


    So geht´s langsam
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/GTO/GO3_.jpg]


    Jetzt noch die Batteriehaltebleche ab. Schwarz und Rot angelötet (Spannungsversorgung) weiß und orange (Taster) und mit Isolierband umwickelt.


    Fertig zum verstauen
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/GTO/GTO7_.jpg]


    Jetzt kommt natürlich die Frage: Wohin damit?
    Ich baute das Innenlicht über dem Rückspiegel aus und schaute mir alles an. Auf der linken Seite ist ja der Platz für das Micro der Freisprecheinrichtung. Dort würde die Fernbedienung hinpassen. Kurzer Test. Jau. Das passt.


    Kommen wir zum Strom...


    So schaut´s aus
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/GTO/GTO6_.jpg]



    Kurz hier und da gemessen. Das führte zu folgender Lösung :D
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/GTO/GTO5_.jpg]


    Schnell angelötet
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/GTO/GTO4_.jpg]


    Dezent noch den Schalter verbaut
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/GTO/GTO2_.jpg]


    Perfekt!
    Bis auf die Tatsache, dass das Steuergerät "Lichtschaltzentrum" (LSZ) die Masse der Innenraumbeleuchtung schaltet...
    Es war mir also nur möglich, das Tor auszulösen, während der Zündstellung 0!!!


    Grummel hier und grummel da. Hier gemessen und dort... Zwischenzeitlich war es mir möglich, mittels Garagentoröffnungstaster - die Innenraumbeleuchtung einzuschalten :watchout:
    Egal Karl...


    Raus zum Auto und mal eben n Kabel gezogen.
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/GTO/GTO1_.jpg]


    Ich hatte keine Lust, das Handschuhfach schon wieder auszubauen. Außerdem hab ich keine Airbags in der A-Säule und die Verkleidung dort war eh etwas locker. Also zog ich vom Innenspiegel nach links dann runter und schließlich hinter das kleine Ablagefach n Kabel. Ich führte Plus und Minus nach oben und versorgte den Garagentoröffner mit Spannung!


    Jetzt ist alles fertig.


    Deshalb hier noch mal das Endergebnis...
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/GTO/GTO2_.jpg]


    Gruß Teckel


    Ich glaub Euch ja, aber kann ich die Sache 100% Dingfest machen bevor ich dem Korrossieriebauer aufs Dach steige
    und dort auf den Putz haue? Könnte ja ansonsten peinlich werden.


    Ziemlich geiles Wort :D
    Versuch mal das auszusprechen...


    Nimm mal eine Sonnenbrille und setz die auf. Dann schau Dir mal einige Autoscheiben an. Diese bedampften Scheiben haben i.d.R. ein komisches Muster... Es gibt auch die Möglichkeit, mittels Feuerzeug die Flamme durch die Scheibe zu betrachten. Wenn sie grünlich erscheint, ist eine Folie drin. Wenn die Flamme die originalfarbe hat, dann ist keine Folie drin. Weiterhin gäbe es die Möglichkeits mittes Navi den GPS Empfang zu testen. Der nimmt bei einer "metallbedampften Frontscheibe" rapide ab.


    Gruß Teckel