Ist der "werd" der Bruder vom "berd" der Kumpel vom " ärni"? 
@TE: Sei höflich und nett. Frag nach einem amtlich anerkannten Sachverständigen. Erkläre ihm deinProblem. Sag nicht, dass Du das unbedingt eingetragen haben möchtest, sondern , dass du alles richtig machen willst und die ganzen Experten im Internet alle was unterschiedliches sagen. Dann erklärt er Dir, warum da und dort welche Werte / Maße eingehalten werden müssen. Damit kannst Du dann etwas anfangen! Ein Prüfer braucht für Eintragungen alle Papiere! Er arbeitet alle Punkte ab und überprüft diese. Stimmt was nicht, geht er kein Risiko ein und verweigert die Eintragung! Was sehr vernünftig ist! Denn er bürgt mit seinem Namen für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs! Und das wiederum bedeutet: bei allen Lastzuständen ( Vollgas, Vollbremsung) und Belastungszuständen (voll beladen oder nur der Fahrer) höchste Kurvengeschwindigkeit etc. Kann nichts passieren, in Bezug auf die vorgenommene Veränderung!
Entgegen der Vorstellung jedes einzelnen Individuums hier im Forum (welches Veränderungen an seinem Fahrzeug vornimmt) müssen unbedarfte Fahrzeugnutzer das Fahrzeug auch immer sicher bewegen können.
GAU: die kleine Schwester 18 Jahre alt und gerade den Führerschein, nimmt sich den Schlüssel, fährt zum Baumarkt und beläd den Wagen ziemlich doll. Dann bei 180 auf der Autbahn während der Rückfahrt kommen in einer Kurve eine heftige Bodenwellen .... Bei der ersten wird die Radhausverkleidung rausgerissen und sie erschreckt sich, bei der zweiten Bodenwelle schlitzt es Ihr auf Grund der Panikreaktion und vollstem Lenkeinschlag die Reifen auf und mit 160 km/ h Restgeschwindigkeit kann jeder das Scenario selber fortführen!
Da schreit dann Jeder: " Wie konnte der das nur eintragen?"
Und Jeder der jetzt meint er hätte keine kleine Schwester oder Freundin oder Kumpel... Hat das Prinzip nicht verstanden.
Also frag den Sachverständigen, lass es Dir erklären und er wird dir dann auch geneigt sein und sobald er es verantworten kann, die Eintragung vornehmen. Und ein AAS hat andere Kompetenzen und auch anderes Wissen als ein normaler Prüfer.
Gruß Teckel