Wieder echte Experten hier unterwegs
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Olstand.png]
Der Ölstand wird nach 5 Minuten gemessen. Warum?
Weil in den 5 Minuten Öl an den Wandungen herunter läuft und sich in der Ölwanne sammelt. Genau so viel, dass der Hersteller BMW sagt. Das ist der Ölmesszustand!
Warum nicht länger warten?
Weil dann noch mehr Öl an den Wandungen herunter läuft und sich in der Ölwanne sammelt. Dadurch steigt der Ölstand an dem Messinstrument (Ölmessstab). Das ist aber nicht der "reelle" Stand. Wenn der Motor läuft, befindet sich eine gewisse Menge Öl "in der Schwebe" wird über der Nockenwelle zerstäubt, fließt hier lang oder dort. Der Hersteller BMW macht klare Angaben.
Immer befolgen - alles gut!
Es macht Sinn, den Ölstand immer an der selben Stelle zu messen. Zum Beispiel an der Tankstelle nach dem Tanken. Der Wagen stand einige Zeit. Er steht i.d.R. relativ gerade usw.
Gruß Teckel