Beiträge von Teckel

    Ja, die Maße kommen hin. Aber dann hättest du ja einen Klotz in der Mitte des Kofferraumes...
    Möglichkeit 1, ein System mit Durchführung wie bei mir.
    Möglichkeit 2, eine Box, die deinen Wunschmaßen entspricht und den Sub vom Kofferraum aus gegen die Skisacköffnung drückt.


    Zum Sub selbst... Nimm einen einfachen Sub - dann reicht eine einfache (günstige) Endstufe.
    Nicht in irgendwelche Datenblätter verlieben.


    Gruß

    Hast Du eine Skidurchreiche?
    Oder egal... Du kannst doch bestimmt bei der Breite 5 bis 15 cm Deiner Kofferraumtiefe abgeben, oder? :D
    Genau eingepasste Box bauen. An den Haltepunkten ordentlich befestigen und Mittelarmlehne runterklappen oder die Rückbankseite mit der Öffnung des Sub.
    So ähnlich wie bei mir in der Fotostory im 2ten Posting... Bei Dir halt nur ans Rollo angepasst oder so...


    Einfach kabeltechnisch alles vorbereiten und Deine 3 Favoriten bestellen. 2 dann zurückschicken...


    Gruß Teckel

    Ich würde erst einmal mit Druckluft dein Bedienteil ausblasen. Wie oben schon beschrieben, sitzt da ein kleiner Lüfter drin. Dieser saugt Luft und somit natürlich auch Staub aus dem Fahrgastraum an. Wenn der Lüfter bzw. dein Bedienteil richtig doll verstaubt ist...
    Ausbauen ist kein Akt. Tageskilometerzähler wird aber zurückgesetzt.


    Gruß Teckel

    Danke Euch Beiden.


    Strikeeagle:
    3M Rosa war in meinem 3er - Pack dabei. Es ist sehr einfach zu verarbeiten und hinterläßt auf Kunststoff überhaupt keine Spuren!
    Ich schaue mir mein Autochen an und verfolge immer lächelnd die Diskussionen um die Motorisierung. Ich bin mit meinem Kleinen meistens sehr zufrieden! Situationen in denen man "Jordy" um "Warp 4" anbettelt um dann den Kern abzustossen, da man den Gegner gerade so eben versägt hat wird es immer geben! Ich werde ruhiger! Wenn ich Beschleunigung erleben will, setz ich mich aufs Moped...
    Zu Deiner Youngtimer / Oldtimerüberlegung... Der Motorblock aller 3 Sechszylinder ist gleich. Nur die Bohrungen sind anders. Wo ist denn jetzt der meiste Platz für Hülsen bzw. Arbeiten an den Zylinderwänden? ;) Beim M54 B2.2! 8)



    Filipe_v:
    Haha... Pflege und so sagt ja der Richtige ;) Du hast Dir doch extra nen Bungalow gekauft und die Wand zwischen Garage und Schlafzimmer rausgerissen :D
    Die Neulackierung / Reparatur an Deinem Baby hat auch gezeigt, dass es halt Dein Baby ist.
    Ich weiß noch nicht, wie ich das mit der M-Haube letztendlich handhaben werde. Aufzinnen der Originalkotflügel würde ich denke ich hinbekommen. So lange müßten halt Ersatzkotflügel dran. M-Kotflügel hab ich schon einen im Keller stehen...
    Den Rechten, weil ich da ja den Unfall hatte. Ich müßte dann natürlich wie oben schon geschrieben, noch den Linken, die originale M - Schürze (da ja breiter) und die Luftkanäle bzw. die Radhausschalen kaufen. Lackieren lassen und alles wäre gut? Nee! Die Räder müßten dann noch weiter raus mittels Spurplatten und hinten müßte ja auch etwas gemacht werden! Sonst sähe das ja ziemlich Malle aus :thumbdown: Vorne breit und hinten schmal...


    Mal sehen...
    Gruß Teckel

    Ich hatte heute mal meine Griffmulde am Türgriff genauer angeschaut... :weinen:


    Da musste ich heute mal bei!


    Auf Entfernung schaut es noch ganz gut aus.
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/TGriff/tg1.jpg]


    Hier kann man den Pflegezustand schon erahnen
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/TGriff/tg2.jpg]


    Griff ab - voll zerkratzt
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/TGriff/tg4.jpg]


    Fertig poliert :D
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/TGriff/tg7.jpg]


    Zerkratzt
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/TGriff/tg6.jpg]


    Poliert
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/TGriff/tg5.jpg]


    Benutzt habe ich das orangene Pad von RotWeiss (kleinster Durchmesser - Lupus) und 3M Feinschleifpolitur.
    2 Durchgänge und es sah super aus. Danach mit 3M rosa gewachst.


    Alles wieder montiert, Fotos bearbeitet und jetzt schnell in die Heia :schnarch:

    Zunächst hatte ich das hier nur mit mäßigem Interesse gelesen. Dann allerdings kam ich bei der Autopflege zu dem Kennzeichenbereich... Hmmm... Jetzt das Kennzeichen abmachen, alles reinigen, polieren, wachsen... Das wär es.
    Dann den Kollegen gefragt: " Sach ma... wer hatte noch die Connection zu dem Schildermacher?"
    "Ein Kennzeichen Viereurofufzich... watt willsse da mit Connections noch machen?" :totlachen:


    TATSACHE :respekt: 9 Euro für 2 schnieke neue Kennzeichen :love:


    Beim Strassenverkehrsamt angerufen... ca. 6 Euro für die 3 neuen Aufkleber (2 x Stadtsiegel, 1 x HU Plakette)


    Hab dann gestern bei Conrad bestellt. Und wie oben schon beschrieben wurde... bin dann bei 80 Euro gelandet... Hab mir den "Wera Zyklon" gegönnt. :D


    Gruß Teckel

    Vom E39 die gehen auch. Man muss aber basteln, da die einen gewinkelten Stecker haben und die Einsteckbuchse länger ist...
    Hab bissle geschnitzt und siehe da... Es passt und funktioniert. Leider ist jetzt ein zweiter Sensor defekt. Hab gerade bei eBay 2 neue bestellt.


    Gruß Teckel