Beiträge von Teckel

    Meine Maus hatte genug von meinem ständigen rumhängen am Auto...
    Bei eBay.ru kaufte sie ein und laß die Bedienungsanleitung sehr intensiv...
    Ich dachte sie hat nen Sonnenschirm oder so bestellt.
    Dann hinterlistig:" Komm mal mit! Nimm Dein iPad mit und mach mal nen Film von Deinem Auto!" :love:
    Sie stand irgendwo hinter mir und hatte eine Überraschung für mich... :love:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    8) nicht ganz ernst genommen 8)


    Gruß Teckel

    Langes Wochenende bei meiner Maus...
    "Schatz, ich muss ein paar Berichte schreiben, also bring dir was zu tun mit..."


    :D ATE Ceramicbremsbeläge und Kupferpaste eingepackt. M - Aufkleber und Putzsachen :D


    :wall: 7 mm Innensekantnuss vergessen :wall:


    Gestern am Samstag auf der Autobahn (wir waren mit Freunden in Köln Essen) wild alle möglichen Baumärkte rausgesucht und angerufen. Nun gut. Das Bauhaus in Köln hätte einen siebener ImBus als Nuss da. Gekauft :thumbsup:


    Heute am Sonntag dann die Ernüchterung. Die Knarre der Maus im Kasten war nur 1/2 Zoll... Also,alles gelaufen für dieses WE.


    Moment mal....


    :love: Schaaaaatttttzzz. Sollen wir aufn Flohmarkt?


    :love::love::love: Ohhhh ja! :love::love::love:


    Ich bin halt der Beste 8)


    Randscene: Am Flohmarkt angekommen, guckt sie mich an, lächelt und meint:
    " lass uns zuerst nach Deiner Knarre gucken! Sonst hast Du eh keine Ruhe!" o_O


    Okay. Ne Knarre für 8€??? Nee, 5€!!! Okay. Handel abgeschlossen. :D


    So.


    Rad runter. Rein in die Bude.


    M - Aufkleber anbringen


    Dremel raus, M - Aufkleberbereich angerauht


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Dre1_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Dre2_.jpg]



    Felge heiß gemacht


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Dre3_.jpg]


    Heißkleber auf den Aufkleber und dann fest auf die Felge gedrückt. Hält bombig!


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Dre4_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Dre5_.jpg]




    Wieder raus zum Auto.



    Bremsbeläge


    Vor Arbeitsbeginn den Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Durch das zurück drücken der Kolben, steigt der Stand und läuft evtl. über !!!


    Sicherungsspange abmachen - langer Schraubendreher
    Schmutzkappen abmachen - Fingernagel
    Bremsenführungsstifte lösen - 7mm Innensechskant
    Kolben zurückdrücken - großer Schraubendreher! (*1)
    Beläge rausnehmen - Finger
    Bremsbelagverschleissanzeige rausnehmen - kleiner Schraubendreher, Spitzzange (*2)
    Kupferpaste verteilen - Finger, kleiner Schraubendreher
    Neue Beläge reindrücken - Finger



    Alles wieder zusammen gebaut. Bremse mehrfach betätigen. Motor starten losfahren vorsichtig einbremsen.


    Hmmmm... Leichte Schleifgeräusche. - Brems - immer noch... - Brems - hmmmm.... Leichter Gestank??
    Angehalten, geschaut, geschnuppert. Alles korrekt. Weiter gefahren.
    Nach 1.000 Metern noch mals eine Kontrolle....


    Aha!!! Da die neuen Ceramicbeläge einen Hauch größer als die alten Beläge sind, wurde der Grat, welcher sich an der Bremsscheibe gebildet hatte, weg gebremst.


    So. Alles supi. Für morgen ist ein wenig cruisen geplant... Da werden bei dem schönen Wetter die Beläge richtig eingebremst (schön sanft).


    (*1) ich mache das immer, wenn die Beläge noch an der Scheibe anliegen. Ich hebele vorsichtig Guss gegen Guss und zack ist der Bremsbelag mit Kolben auf Anschlag
    (*2) ich nutze den schmalen Schraubendreher und entferne damit den festgebackenen Bremsstaub. Das geht ganz gut. Dann vorsichtig raushebeln und mit der Spitzzange nachhelfen.

    Heute scheint mal richtig die Sonne... Mach mal bitte Detailfotos von den Reifen und den Reifenflanken... Damit ich mir ein Bild davon machen kann, wie diese Größen bei den Felgen "weggehen"...


    Gruß

    Schau Dir mal auf Youtube n paar Videos zum Verdecköffnen / -schließen an. Dann kannst Du beurteilen, ob alles i.O. ist. Hinknieen und mal ganz genau die Motorhaube und die Frontschürze in Augenschein nehmen. Wenn sehr viele Steinschläge, dann Autobahnhatz. Kommt natürlich auch immer auf den Vorbsitzer an. (gilt also eher für den Privatkauf)
    Ein Öltemperaturmodul (wie bei mir) ist i.d.R. ein Indiz dafür, dass der Fahrer um die " Kühlwassertemperatur / Öltemperatur / Motor ist warmgefahren " Thematik weiß. Könnte ein Indiz dafür sein, dass er den Wagen zumeist warm fährt, bevor er ihn Tritt...


    Eine konkrete Frage:" Wo sind die Problemstellen / Schwächen an dem Wagen?" zwingen den Verkäufer (Autohaus) in seiner Garantenstellung nochmals explizit auf "Rempler, Macken, bald zu erneuernde Verschleißteile etc." hinzuweisen.


    bei mir damals:


    ... jetzt wo sie fragen fällt mir noch ein, der Kunde ist mal mit der Frontschürze aufgesetzt. Das wurde mit nem Lackstift korrigiert.
    Dann holte der Verkäufer ne Matte aus dem Auto und kniete sich drauf und sucht und fand die Stelle...
    War nur minimal... Aber egal.
    Nun gut, der 5er kostete auch 25.000 Euro... von daher war das schon okay.


    Stell doch mal nen Link ein, zu dem aktuellen Wagen...



    Gruß Teckel

    Ich bin momentan wieder etwas sensibilisiert worden...
    Meine Maus wohnt etwas ländlicher. Wenn ich dann durch den Matsch auf der Strasse zu ihr gefahren bin, werfe ich kurz den HDR an. Damit dusche ich den groben Schmutz von den Felgen und den "Wurfbereichen". Diese sind natürlich mittels Poliermaschine behandelt worden. Feinschleifpolitur - Hologrammpolitur - Hochleistungswachs (3M Produkte)
    Somit geht der Schmutz relativ gut ab. Bevor ich den Wagen zu Hause bei mir länger in die Garage stelle. Wasche ich ihn vorher (auch bei Regen) In der Garage wird er dann trocken gelegt (Lupus Autopflege die Lupus - Microfaser - Trockentücher werden auf den Lack gelegt und danach an die nächste Stelle gelegt). Auch das Verdeck wird so schnell trocken. Der Deckenventilator i.V.m. dem Garagenlüfter tut sein übriges. Auto in Garage - Motorwärme steigt nach oben - Deckenventilator fächert die warme Luft runter aufs Auto - der Garagenlüfter bringt die feuchte Luft nach draußen.


    Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste und bekommt ab und zu halt die Pflege, die ihm zusteht.


    Gruß Teckel

    Hier mal fürs Auge...



    Genau eingepasstes Gehäuse


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Sub2/s1.jpg]


    Die Seiten bleiben frei für Kleinkram
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Sub2/s2.jpg]


    Der Verdeckkasten geht natürlich auch noch zu
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Sub2/s3.jpg]


    Und alles ist gut. 11 cm von der Rückwand gerechnet gehen dem Kofferraum verloren
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Sub2/s4.jpg]




    In Sandwich - Technik wurde eine Durchführung (Skisacköffnung / Rückwand) gebaut. Alles verleimt und verschraubt!!!
    Nur falls schon mal wer das Unfallbild mit der Bassbox im Kofferraum gesehen hat...



    Gruß Teckel


    PS: Mehr dazu im 2ten Posting meiner Fotostory

    Die elektrische Sitzverstellung ist zumindest angegeben.
    Gasanlage einbauen oder Auto mit Gas kaufen?
    Ich habe 2500€ für meine Vialle bezahlt. Oktober 2010 war das. Jetzt hab ich insgesamt


    Ca. 31.000 km bei ca. 2.600 €


    2018 fällt die Steuervergünstigung weg. Von daher wäre eine Neuanschaffung zu überlegen....