Doch, es gibt den Knopf neben der Spiegelvertellung und der funktioniert auch. Das Anklappen geht nur halt nicht mit der Fernbedienung.
Beiträge von lion76
-
-
Hallo,
ich bin zurzeit in der Türkei im Urlaub und der Mechaniker hier vor Ort (ein BMW Kranker wie wir :D)hat einen 318i aus Bj. 2000 mit dem neuen Schlüssel. Seine Spiegel lassen sich innen per Knopfdruck neben der Spiegelverstellung anklappen. Komfortfunktion (Scheiben) mit der Fernbedienung funktioniert, nur nicht das Anklappen. Kann man das irgendwie mit der Fernbedienung oder mit NCS programmieren? Weiß das jemand?
Wäre eine gute Tat.
-
Ich weiß, es ist zwar eine Longlife-Füllung drin (wie auch im Schaltgetriebe), aber was hölt denn ewig? Was ist anders als z.B. im E36?
Also ich möchte es auf jeden Fall wechseln nach 130.000 km. Getriebeöl habe ich auch letztens gewechselt, geht wieder butterweich.
-
Hallo zusammen,
bin gerade auf der Suche nach Hinterachsgetriebeöl, weil ich das vor dem Urlaub noch machen wollte und meiner mittlerweile 130.000 km gelaufen ist. Das Getriebeöl habe ich letztens schon gewechselt.
Ich war eigentlich auf der Suche nach dem Castrol SAF-XJ (müßte doch das richtige für meinen 330i sein, oder) und bin jetzt auf dem Nachfolger Castrol Syntrax Limited Slip - siehe Links. Kann ich dieses auch nehmen? Frage deshalb, weil bei der Beschreibung steht: BMW Freigabe für alle Achsen mit LS-Sperrdifferenzial. Meiner hat doch standardmäßig kein Sperrdifferenzial, oder?
-
Doppelpost, sorry.
-
Danke an alle für die Tipps.
Komischerweise ist das nur auf der Autobahn und bei gemütlicher Fahrt im 6. Gang bei 120-130 km/h. In der Stadt ist das noch nicht passiert.
Na ja, werde morgen mal nach dem Schlauch schauen und dann weiterschauen.
-
Also Du meinst, es liegt an der Gasanlage (Einstellung)?
Die Anlage ist seit dem 01.04.2011 und 4.000 km verbaut und läuft von Anfang an eigentlich super, nur halt jetzt die beiden Autobahnfahrten. Ich war erst letzten Monat bei der ersten Inspektion (2.500 km). Der Umrüster hat die Anlage komplett inspiziert und an seinen "PC" abgeschlossen und diverse Werte kontrolliert (Benzin und Gas). Es hat keinen Fehler angezeigt. Er hat noch einen Wert verändert und das war's und meint "alles super". Ich bin auch vorher schon Autobahn gefahren (auch mal über 240 km/h am Stück), keine Probleme. Die Zündkerzen habe ich letzten Monat neu gemacht.
-
Hallo zusammen,
bei meinem 330i hat letzte Woche de MKL geleuchtet nach einer Autobahnfahrt mit 120 km/h mit LPG. Bin ohne Probleme noch 30 km nach Hause gefahren, Fehler gelöscht und alles wieder ok. Heute das gleiche Problem wieder: 50 km Autobahn (120 km/h teilweise mit Tempomat), MKL an und die gleichen Fehler - siehe Anhang.
Folgende Fehlerspeicher zeigt er an. Sind jetzt die Lambdasonden kaputt, oder was könnte das sein? -
So, habe gerade die Zündkerzen gewechselt. Die anderen 5 Kerzen sehen komischerweise garnicht so schlecht aus. Die sind nicht verölt, sondern grau-weiß. Meiner Meinung nach in Ordnung. Dann habe ich wohl genau die Zündkerze erwischt, die ein wenig verölt war.
Aber egal, jetzt habe ich wenigstens neue Kerzen drin und Ruhe is.
-
Nein, ich traue NGK, mein alter E36 hat auch 10 Jahre lang NGK bekommen und er läuft heute noch mit über 300.000 km.
Kannst Du mir noch etwas zur Prüfung des LMM sagen?
Und was ich nicht verstehe: Nehmen wir mal an, das Gemisch ist zu fett, macht sich das nicht irgendwie auch anders bemerkbar? Er läuft meiner Meinung nach ganz normal, also kein Unterschied zu damals als ich ihn gekauft habe (vor 7.000km), zieht mit Benzin und LPG gleicht gut durch und fährt auch Anschlag. Der Verbrauch liegt bei 12,5l im reinen Stadtverkehr mit LPG.